Außer-Haus-Markt

L’Osteria: „In den letzten Jahren haben wir gemerkt, dass das Interesse an pflanzlicher Ernährung stetig wächst und immer mehr Gäste gezielt nach veganen Alternativen fragen“

Die deutsche Markengastronomie-Kette L’Osteria betreibt Filialen in neun Ländern Europas. Kern des Angebots des Franchise-Unternehmens sind italienische Pizzen und Pasta. L’Osteria bietet bereits seit vielen Jahren ein veganfreundliches Menü an.

Im aktuellen ProVeg Ranking der Markengastronomie 2025 belegte L’Osteria Platz 17 und verlor damit ihren Platz unter den Top 10 veganfreundlichsten Restaurantketten (Platz 8 im 2024er Ranking).

Wir sprachen mit Juliane Thieman, Head of Product Management bei FR L’Osteria SE, über das pflanzliche Angebot und die Erfahrungen als veganfreundliche Restaurantkette.

Juliane thieman, head of product management bei fr l’osteria se
Juliane Thieman, Head of Product Management bei FR L’Osteria SE © Juliane Thiemann / L’Osteria

Wie haben sich die Anforderungen und Erwartungen der Gäste an vegane Gerichte im Laufe der Jahre entwickelt?

Wir möchten, dass sich bei L’Osteria alle wohlfühlen und immer etwas Passendes auf der Karte entdecken. Ganz egal, mit welcher Ernährungsüberzeugung oder aus welchem anderen Grund sie zu uns kommen. Viele unserer beliebten italienischen Klassiker sind vegetarisch oder vegan. Besonders bei der Pasta bieten wir einige vegetarische und vegane Gerichte an. So sind unsere Spagetti Pomodoro e Basilico, die Maccheronicini Colorati oder auch die Penne Arrabiata vegan. Wir nutzen außerdem italienischen Hartkäse. Im Gegensatz zum Parmesan ist dieser ohne tierisches Lab und somit vegetarisch. In den letzten Jahren haben wir gemerkt, dass das Interesse an pflanzlicher Ernährung stetig wächst und immer mehr Gäste gezielt nach veganen Alternativen fragen. Gleichzeitig sehen wir aber auch, dass die Mehrheit weiterhin gerne zu den traditionellen Gerichten greift. Aus diesem Grund bieten wir veganen Pizzaschmelz an, denn so lässt sich unter anderem unsere Pizza Margherita oder Pizza Vegetariana „veganisieren“. Für uns ist das kein Widerspruch, sondern eine schöne Ergänzung: Wir wollen Vielfalt bieten und freuen uns, mit unseren vegetarischen und veganen Optionen einen Beitrag zu einem abwechslungsreichen Genusserlebnis leisten zu können.

Welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht und wie haben sich die veganen Optionen im Menü und die Gästekommunikation seitdem weiterentwickelt?

Vegetarische und vegane Gerichte gehören für uns ganz selbstverständlich zu unserer Speisekarte und sind ein fester Bestandteil der italienischen Küche. Damit sich alle schnell orientieren können, kennzeichnen wir unsere veganen und vegetarischen Optionen seit 2018 klar und transparent mit einem (vegetarisch) bzw. zwei (vegan) Blättern. Zusätzlich haben wir Schritt für Schritt unser veganes Angebot erweitert. So ist unser Pizzateig seit 2021 vegan und seit 2022 bieten wir veganen Pizzaschmelz an. Wir nehmen regelmäßig neue Ideen und Anregungen unserer Gäste auf und testen diese im Rahmen unseres saisonal wechselnden „Menu della Casa“. Das durchweg positive Feedback zeigt uns, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind, und ermutigt uns, immer wieder Neues auszuprobieren.

Wie beurteilen Sie die Preise, Verfügbarkeit und Qualität von pflanzlichen (Ersatz-)Produkten für den Außer-Haus-Markt?

Wir stellen fest, dass die Auswahl und Qualität pflanzlicher Produkte in den letzten Jahren stetig zugenommen haben. Es ist schön zu sehen, wie viele neue und spannende Alternativen inzwischen auf dem Markt sind. Für uns stehen pflanzliche Ersatzprodukte allerdings nicht im Fokus. Wir haben ein breites Angebot an natürlich vegetarischen und veganen Gerichten und können so alle Wünsche unserer Kunden abdecken. Wenn wir uns für pflanzliche Ersatzprodukte entscheiden, müssen diese zu unserem italienischen Konzept passen und unsere Gäste geschmacklich begeistern.

Veganes nudelgericht maccheroncini vegetariana auf blauem teller bei l'osteria
© L’Osteria

Welche veganen Gerichte erfreuen sich bei Ihren Kund:innen besonders großer Beliebtheit und haben sich als Bestseller etabliert?

Ein Favorit unserer Gäste ist der italienische Klassiker Spaghetti Pomodoro e Basilico. Neben den Spaghetti sind auch unsere Maccheroncini Colorati mit Tomate, Aubergine, Zucchini und Paprika ein Gästefavorit. Die Maccheroncini Colorati waren ursprünglich Teil unseres „Menu della Casa“ zum Veganuary und waren so beliebt, dass wir sie 2023 in die Standardkarte aufgenommen haben.

Gibt es bei L’Osteria Pläne, den Anteil veganer Zutaten weiter zu erhöhen, ähnlich wie die Umstellung des Pizza-Teigs auf eine vegane Rezeptur?

Dass unser Pizzateig vegan ist, war für uns ein wichtiger Schritt und darauf sind wir stolz. Wir behalten unser Angebot immer im Blick und überlegen, wie wir es sinnvoll erweitern können. Natürlich ohne dabei das typische L’Osteria Gefühl oder unseren unverwechselbaren Geschmack aus den Augen zu verlieren. Wenn uns neue vegane Produkte begeistern und wir glauben, dass sie auch unseren Gästen richtig gut schmecken, bieten wir diese über unser „Menu della Casa“, unser saisonal wechselndes Menu, an. Sollten die Gerichte gut ankommen, finden sie ihren Weg auf unsere Standardkarte, wie etwa unsere komplett vegane Pizza Forza mit veganem Pizzaschmelz und veganem Hähnchen auf Erbsenproteinbasis oder auch unsere Maccheroncini Colorati. Den Anteil unserer veganen Zutaten zu erhöhen, halten wir für nicht zwingend notwendig. Wir bieten eine breite Produktpalette an veganen Gerichten an. Zusätzlich lassen sich Zutaten flexibel tauschen, um beispielsweise eine bestimmte Pizza mit veganem Pizzaschmelz zu „veganisieren“.

Gibt es aktuell oder in Zukunft Initiativen, beispielsweise als Teil einer Nachhaltigkeitsstrategie, um den Absatz veganer Optionen zu steigern? Erwägen Sie beispielsweise, vegane Gerichte zu vergünstigen, gezielte Marketingmaßnahmen zu ergreifen oder andere Anpassungen vorzunehmen, um die Nachfrage weiter zu fördern?

Die italienische Küche überzeugt durch eine Vielzahl von vegetarischen und veganen Gerichten. Einige dieser Gerichte sind bei unseren Gästen bereits ohne zusätzliche Bewerbung Favoriten. Natürlich behalten wir aber aktuelle Entwicklungen immer im Blick und freuen uns, unsere Gäste auch künftig mit frischen Ideen und neuen Ansätzen überraschen zu können.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.