Außer-Haus-Markt

Peter Pane erweitert das vegane Speiseangebot

Die Restaurantkette Peter Pane hat vor kurzem angekündigt, ihr veganes Menüangebot zu erweitern. Das Unternehmen bietet bereits viele pflanzliche Optionen, fast ein Viertel aller Burger auf der Speisekarte von Peter Pane sind vegan. Der Gründer und Inhaber von Peter Pane sieht dies als erfolgreichen Zwischenstopp in eine komplett fleischlose Zukunft.

Die beliebte Restaurantkette richtet ihr Angebot schon seit längerem verstärkt auf die pflanzliche Ernährung aus und bietet ein innovatives Alternativangobt, wie z.B. vegane Burger-Bratlinge auf Basis von Süßkartoffel, Rote-Bete oder Bulgur. Das Unternehmen erreichte im ProVeg-Ranking 2020 den Platz 2 aller Restaurantketten in Sachen Nachhaltigkeit und Veganfreundlichkeit.

Pp beitragsbild meatlessmonay 1 2362x2362px 201203 300x300 1
© Peter Pane

So ist es auch keine Überraschung, dass sich das kulinarische Team mit Koch, Bestseller-Autor und Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau ein sehr bekanntes Gesicht der veganen Szene ins Boot geholt und gemeinsam eine vegane Burger-Kreation entwickelt hat.

Peter Pane möchte sich auch zukünftig für eine pflanzliche Ernährung stark machen und die vegane Bewegung weiterhin unterstützen. Aus diesem Grund ist die Restaurantkette auch offizieller Teilnehmer des Veganuary 2021. Das Unternehmen führte außerdem mit dem „Meatless Monday“ einen eigenen veganen Aktionstag ein.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.