Apeel Sciences, ein Technologieunternehmen mit Sitz in Santa Barbara, USA, gab kürzlich bekannt, eine Finanzierung in Höhe von 70 Millionen Dollar erhalten zu haben. Angeführt wurde diese Investitionsrunde von Investoren wie Viking Global Investors, Andreessen Horowirt, Upfront Ventures und S2G.
„Apeel“ ist ein neues, innovatives Produkt auf pflanzlicher Basis, das die Haltbarkeit und Lagerfähigkeit von Obst und Gemüse verbessern soll. Das Produkt, das früher unter dem Namen „Edipeel“ bekannt war, wird in Form eines Pulvers verkauft. Dieses wird zunächst mit Wasser vermischt, bevor man schnell verderbliche Lebensmittel damit behandelt, um deren Frische- und Lebensdauer zu verlängern. Derzeit kommt Apeel auf kommerzieller Ebene in Verpackungsbetrieben für Zitrusfrüchte und Avocados zum Einsatz; die Anwendung auf weitere Obst- und Gemüsearten folgt.
Der ehemalige CEO von Whole Foods Market, Walter Robb, wird dem Vorstand von Apeel Sciences beitreten, um das Unternehmen beratend zu unterstützen. James Rogers, Gründer und CEO von Apeel Sciences, sagte dazu: „Wir haben nach Partnern gesucht, welche die langfristige Vision für Apeel Obst und Gemüse in den USA sowie in anderen Ländern, die nicht unbedingt über eine Kühlketteninfrastruktur verfügen, im Blick haben.“
Apeel-Avocados wurden im Mai diesen Jahres in Supermärkten von „Costco“ und „Harps Food Stores“ eingeführt. Seitdem konnte die Marge um circa 65% gesteigert werden und man verzeichnete einen Anstieg der Avocadoverkäufe um etwa 10%. Dies gilt als ein erstes Anzeichen dafür, dass Gewinne und Margen bei frischen Lebensmitteln beeinflusst werden können, indem die Verschwendung ebendieser Lebensmittel reduziert wird. Durch die neuen Finanzierungsmittel wird es Apeel möglich sein, neue Arbeitsplätze in seinem großen Werk in Santa Barbara zu schaffen und zudem neue Einrichtungen in weiteren Teilen der USA zu gründen.