Food & Beverage

Callebaut: Die NXT Generation der Schokolade

Callebaut-pflanzliche-schokolade-nxt-dairy-free
© Barry Callebaut

Callebaut kündigt die Einführung seiner neuen pflanzlichen Schokolade an: Callebaut NXT Dairy-Free

Callebaut, der belgische Schokoladenhersteller, kündigt die Markteinführung seiner neuen Innovation „Callebaut NXT“ an: 100 % pflanzliche, dunkle und milchige Schokolade, die frei von jeglichen Spuren von Milchprodukten ist.

Zusätzlich zu dieser Innovation lanciert Callebaut die Online-Plattform „NXT“, die Know-how, Anleitungen und erprobte Rezepte bietet. Die Plattform unterstützt ambitionierte Handwerker bei der Kreation von Genüssen für Liebhaber von veganen, pflanzlichen und allergenfreien Lebensmitteln und das ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Callebaut-pflanzliche-schokolade-nxt-dairy-free-2
© Barry Callebaut

Xuan-Lai Huynh, Global Brand Leader von Callebaut, erklärt:

„Nach unserer berüchtigten Ruby-Einführung und der Umstellung auf rückverfolgbaren Kakao für alle unsere Schokoladen sind wir sehr stolz, Callebaut NXT dairy-free zu präsentieren. Die Experten von Callebaut und F&E-Teams haben 3 Jahre gebraucht, um diese einzigartige Innovation ins Leben zu rufen. Das Besondere daran ist, dass das gesamte Konzept nicht nur von unserem Forschungs- und Entwicklungsteam, sondern vor allem auch von leidenschaftlichen Köchen und Handwerkern vorangetrieben wird. Die Entwicklung von veganen, pflanzlichen und milchfreien Rezepten birgt das gesamte Know-how, das Köche seit Generationen anwenden.“

Weitere Informationen auf www.callebaut.com/de.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.