Food & Beverage

Erstes Expertennetzwerk für neuartige Lebensmittel im Vereinigten Königreich gegründet

RSSL gründet in Zusammenarbeit mit dem Imperial College London und The Supplant Company das erste Expertennetzwerk für neuartige Lebensmittel im Vereinigten Königreich.

RSSL, ein führendes Auftragsforschungsinstitut für Lebensmittel und Biowissenschaften, gibt bekannt, dass es von Innovate UK, der nationalen Innovationsagentur des Vereinigten Königreichs, Mittel für die Einrichtung des ersten Expertennetzwerks für neuartige Lebensmittel für regulatorische Herausforderungen (NFX UK) im Land erhalten hat.

Das NFX UK wurde in Zusammenarbeit mit dem Imperial College London und The Supplant Company entwickelt und wird Innovationen und die Zusammenarbeit im gesamten Sektor für neuartige Lebensmittel fördern. Es dient als Pionierplattform, um die Entwicklung und Vermarktung neuer Lebensmitteltechnologien und -produkte zu beschleunigen.

NFX UK wird auch eine zentrale Rolle bei der Unterstützung der britischen Regierung bei ihrer Vision spielen, transparentere und straffere Regulierungsprozesse für neuartige Lebensmittel zu etablieren. Dies soll wesentlich dazu beitragen, dass das Vereinigte Königreich eine weltweite Führungsrolle in der Forschung, Entwicklung und Bereitstellung neuartiger Lebensmittel übernimmt und den raschen Markteintritt bahnbrechender Lösungen erleichtert.

Rssl logo
© Reading Scientific Services Ltd

Um seine Mission, die Förderung von Innovationen im Bereich neuartiger Lebensmittel, zu erreichen, hat NFX UK drei Hauptziele:

  • Als zentrale Anlaufstelle für Lernressourcen fungieren: Zusammenstellung und Entwicklung zentraler Ressourcen. Bereitstellung des Zugangs zu wissenschaftlichen Regulierungsinstrumenten für die Industrie, um ein klareres Verständnis der Regulierungsprozesse, Datenanforderungen, Risiken und Sicherheitsbewertungen für neuartige Lebensmittelzutaten zu ermöglichen.
  • Förderung von Kontakten für Innovatoren im Bereich neuartiger Lebensmittel: Erleichterung der Zusammenarbeit innerhalb des Sektors zwischen Analyse- und Technologieunternehmen, Scale-up- und Produktionsanlagen, Beratern und Forschungseinrichtungen.
  • Förderung eines positiven Austauschs mit den Regulierungsbehörden: Einblicke in die Herausforderungen der Branche und in neue Technologien bieten, um die Entscheidungsfindung für eine agile und angemessene Regulierung als Reaktion auf Innovationen zu unterstützen.

Jacinta George, Geschäftsführerin und Vizepräsidentin von RSSL, kommentiert: „Wir sind stolz darauf, die Gründung von NFX UK zu leiten. Bei RSSL erkennen wir das transformative Potenzial von Innovationen im Bereich neuartiger Lebensmittel an und freuen uns, die wichtige sektorübergreifende Zusammenarbeit zu unterstützen, die notwendig ist, um die Bereitstellung kostengünstigerer, nachhaltigerer und gesünderer Lebensmitteloptionen zu beschleunigen.“

Rodrigo Ledesma-Amaro, Direktor des BEZOS Centre for Sustainable Protein and Microbial Food Hub am Imperial College London, sagt: „Wir freuen uns sehr, dieses Projekt zu starten, um Unternehmen im Bereich alternativer Proteine und neuartiger Lebensmittel bei der Navigation durch die Vorschriften zu unterstützen. Diese Partnerschaft steht voll und ganz im Einklang mit unseren Zielen des Bezos Centre for Sustainable Protein und des Microbial Food Hub am Imperial College London, und wir sind Innovate UK für ihre Unterstützung sehr dankbar.“

Dr. Tom Simmons, CEO von The Supplant Company, ergänzt: „Wir bei The Supplant Company freuen uns sehr, Teil dieses Projekts zu sein, und glauben, dass das Netzwerk Unternehmen wertvolle Ressourcen zur Verfügung stellen wird, um sie bei der Erfüllung der Anforderungen für neuartige Lebensmittelanwendungen zu unterstützen.“

Weitere Informationen: rssl.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.