Zum Ende des Jahres verlässt Michael Hähnel die Rügenwalder Mühle aus persönlichen Gründen. Er berät das Unternehmen aber weiterhin. Hähnel kam 2020 von Bahlsen zur Rügenwalder Mühle.
Neuer Sprecher der Geschäftsführung wird zum Januar 2025 Jörg Pfirrmann, der bisherige Co-Geschäftsführer und CFO.

Pfirrmann verantwortete seit 2020 als Chief Financial Officer die Bereiche Finanzen, Controlling, Einkauf und IT-Infrastruktur. Mit seinen umfangreichen Erfahrungen hat er diese strategisch und operativ weiterentwickelt und so die Transformation des Unternehmens vorangetrieben.
Zuvor war der Niedersachse Mitgründer und Geschäftsführer der 4friends2work GmbH, einer Unternehmensberatung für Startups, kleine und mittlere Unternehmen mit dem Schwerpunkt Food und Ernährung. Davor war er 18 Jahre beim Sartorius Konzern tätig, einem börsennotierten, international führenden Pharma- und Laborzulieferer aus Göttingen, zuletzt als Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer.
Im März 2024 hat die Europäische Kommission die Mehrheitsbeteiligung der Familienholding Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG an dem Familienunternehmen Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG genehmigt.
Rügenwalder Mühle wurde organisatorisch an die ‚The Nature’s Richness Group‘ angebunden. Diese Holding bündelt bei der Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG alle Plant-based-Food-Aktivitäten, wie u.a. die Herstellung von Fleisch- und Fischalternativen aus Pflanzenprotein. Zu ihr gehört auch die Marke endori. Bekannt gegeben wurden die Pläne zu der Übernahme im November 2023
Weitere Informationen: ruegenwalder.de