donau soja elisabeth mandl

Aurélie Tournan © Elisabeth Mandl

Personalien

Aurélie Tournan übernimmt die alleinige Geschäftsführung von Donau Soja

Aurélie Tournan, ehemalige Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich, übernimmt ab 1. Januar 2025 die Geschäftsführung des Donau Soja Vereins und gleichzeitig der gemeinnützigen Donau Soja GmbH. Dagmar Gollan, die die Position der Geschäftsführung des Vereins seit knapp zwei Jahren innehatte, wird sich anderen Herausforderungen im Verein widmen. Generalsekretärin von Donau Soja bleibt weiterhin Susanne Fromwald und sie ist in dieser Funktion derzeit für Marktentwicklung, politische Themen und Proteinpartnerschaften zuständig. „Ich …

mehr

Michael Hähnel, Vorsitzender der Geschäftsleitung © Rügenwalder Mühle

Fleisch- und Fischalternativen

Pfirrmann übernimmt Chefposten bei Rügenwalder Mühle

Zum Ende des Jahres verlässt Michael Hähnel die Rügenwalder Mühle aus persönlichen Gründen. Er berät das Unternehmen aber weiterhin. Hähnel kam 2020 von Bahlsen zur Rügenwalder Mühle. Neuer Sprecher der Geschäftsführung wird zum Januar 2025 Jörg Pfirrmann, der bisherige Co-Geschäftsführer und CFO. Pfirrmann verantwortete seit 2020 als Chief Financial Officer die Bereiche Finanzen, Controlling, Einkauf und IT-Infrastruktur. Mit seinen umfangreichen Erfahrungen hat er diese strategisch und operativ weiterentwickelt und so …

mehr

(v.l.) Sebastian Klose, Jesús Bastante und Wolfgang Heck © Taifun-Tofu

Personalien

Die Taifun-Tofu GmbH erweitert ihre Geschäftsführung

Die Taifun-Tofu GmbH baut zum 01. Juni 2024 ihre Geschäftsführung weiter aus. Mit Sebastian Klose tritt ein erfahrener Produktioner ins Unternehmen. An der Seite von Mitgründer Wolfgang Heck und Geschäftsführer Jesús Bastante, zuvor langjähriger Vertriebsleiter Taifuns, wird Klose daran arbeiten, die Produktionkapazitäten des Biotofu-Herstellers weiter auszubauen und Taifun damit für die Zukunft aufzustellen. Er übernimmt die Bereiche Produktion, Qualitätsmanagement und -sicherung, Technik, IT, Finanzen und Personal. Klose bringt langjährige Erfahrung …

mehr

simply v e.v.a .gmbh

Caroline Zimmer © Simply V

Personalien

Ehemalige Geschäftsführerin der E.V.A. GmbH Caroline Zimmer übernimmt eine neue Aufgabe in der Hochland-Gruppe

Zum 1. Mai 2024 hat Caroline Zimmer die Geschäftsführung der E.V.A. GmbH, Oberreute, abgegeben. Sie übernimmt in der Hochland SE eine neue Rolle als International Food Concepts Director. Die Geschäftsführung der E.V.A. GmbH liegt unverändert bei Hochland-Vorstand Hubert Staub, hinzukam zum 1. Mai 2024 Hochland-Vorstand Sebastian Schaeffer für den Commercial Bereich. Der Wechsel von Caroline Zimmer ist Teil eines Projekts zur Stärkung der Hochland Commercial Unit und der Intensivierung der …

mehr

© iloli - stock.adobe.com

Investitionen & Akquisitionen

Investorenprozess für Mikroalgen-Pionier AT SOLID erfolgreich beendet

Nachdem die Geschäftsführung des Mikroalgen-Pioniers AT SOLID am 21.02.2024 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen musste, übernehmen mit der ALGANETICS GmbH strategisch motivierte Investoren den operativen Geschäftsbetrieb, einschließlich des Standortes sowie aller Mitarbeiter. Sandra Mitter, Insolvenzverwalterin von AT SOLID, Fachanwältin für Insolvenzrecht und Partnerin der überörtlichen Sozietät westhelleundpartner zeigt sich sehr zufrieden: „Mit Hilfe diverser Beteiligter ist es uns in kurzer Zeit gelungen, einem viel versprechenden Technologie-Startup einen Neustart …

mehr

Carsten Stabenow und Benjamin Andresen © Vegablum

Food & Beverage

Vegablum hat eine neue Geschäftsführung

Carsten Stabenow und Benjamin Andresen führen die Geschäfte der Vegablum KG fort. Vegablum, bekannt für seine innovativen veganen Honig- und Met-Alternativen, startet unter neuer Führung in die Zukunft. Carsten Stabenow und Benjamin Andresen führen mit ihrer neu gegründeten Vegablum GmbH die Produktlinien der ehemaligen Vegablum KG fort. Der Firmensitz befindet sich zukünftig in Elmshorn, Schleswig-Holstein, wo das Unternehmen die Vision, hochwertige vegane Honigalternativen anzubieten, fortsetzt. Carsten Stabenow, ein erfahrener Unternehmer …

mehr

Norbert Reiter © Nestlé

Personalien

Wechsel in der Nestlé Geschäftsführung bei Garden Gourmet

Zum 1. April 2024 übernimmt Norbert Reiter die Geschäftsführung der Nestlé Kulinarik-Kategorie für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH). Er folgt auf Maciej Kazmierczak, der nach fünf Jahren im deutschen Markt zum Business Executive Officer Food in der Region Central Eastern Europe (CEE) ernannt wird. Norbert Reiter bringt langjährige Food-Erfahrung mit. Zuletzt verantwortete er als Vorsitzender der Geschäftsführung das Original Wagner Pizza-Geschäft für Nestlé. Im vergangenen Jahr begleitete er …

mehr

Günter Althaus © Reformhaus eG

Personalien

Wechsel im Vorstand der Reformhaus eG: Günter Althaus folgt auf Rainer Plum

Günter Althaus wird mit Wirkung zum 1. April 2024 neuer Vorstandsvorsitzender der Reformhaus eG. Der 56-Jährige tritt die Nachfolge von Rainer Plum an. Dieser hatte die Genossenschaft mehr als zwölf Jahre lang geführt und sich insbesondere um die Strategieprozesse und die Repositionierung der Marke Reformhaus® verdient gemacht. Der neue Vorstandsvorsitzende Günter Althaus bringt eine umfassende Führungserfahrung nicht nur im genossenschaftlichen Bereich in die Reformhaus eG ein. Zu seinen beruflichen Stationen …

mehr

Roland Griesebner und Svenja Fritz © Oatly

Personalien

Oatly ernennt Svenja Fritz und Roland Griesebner zu Geschäftsführenden von Oatly DACH & Polen

Die Oatly Group AB hat Svenja Fritz (ehemals Head of Communications & Public Affairs Oatly DACH & Polen) und Roland Griesebner (ehemals Sales Director Oatly DACH & Polen) zur Geschäftsführung von Oatly DACH & Polen ernannt. Beide leiten als gleichberechtigte Co-Geschäftsführende das Business von Oatly in DACH und Polen. Svenja Fritz und Roland Griesebner folgen auf Helge Weitz, der zukünftig als President North America die Geschäfte von Oatly in den …

mehr

Klaus Gaiser, Gründer und neuer Geschäftsführer der TOPAS GmbH © TOPAS GmbH

Personalien

Gründer Klaus Gaiser kehrt zurück in die Geschäftsführung der TOPAS GmbH

Der schwäbische Vegan-Pionier Klaus Gaiser, Gründer der TOPAS GmbH, übernimmt ab sofort wieder die Geschicke des von ihm 1993 gegründeten Familienunternehmens als alleiniger Geschäftsführer. Die von Charles-Henry Debal erfolgreich eingeleitete Modernisierung wird nun von Klaus Gaiser weitergeführt. Bio-Urgestein Klaus Gaiser hat die TOPAS GmbH 1993 gegründet. Das mittelständische Unternehmen gehört deutschland- und europaweit zur ersten Generation von Lebensmittelproduzenten, die sich auf die Herstellung bio-veganer Fleischalternativen konzentrieren. Mit Zielstrebigkeit, konkurrenzlosen Produkten, …

mehr

(v.l.) Dr. Otto Schulz übergibt die DNP2024-Finalisten Auszeichnung für Kosmetik an Dr. Phillip Haase, Julia Michel und Carsten Menck © Laverana GmbH/ Ralf Ruehmeier

Unternehmen

Wirtschaftlich erfolgreich und verantwortungsvoll: Die grüne Erfolgsgeschichte von Laverana

Der Naturkosmetikhersteller Laverana aus der Region Hannover zeigt seit seiner Gründung der Marke lavera Naturkosmetik, dass die Herstellung kosmetischer Produkte und ihre Verwendung mit dem Anspruch, die Natur und Umwelt zu schonen, kein Widerspruch ist. Seit 36 Jahren realisiert der Naturkosmetikhersteller seine Vorstellung von natürlicher Kosmetik mit der Marke lavera. Und verkörpert damit ein Geschäftsmodell, das sich von der Nische quasi zu einer Bewegung für nachhaltige Herstellung und nachhaltigen Konsum …

mehr

rügenwalder logo

© Rügenwalder Mühle

Investitionen & Akquisitionen

Pfeifer & Langen übernimmt Mehrheit an Rügenwalder Mühle

Das Familienunternehmen Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG gewinnt für seine unternehmerische Weiterentwicklung das Familienunternehmen Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG. Auf der Suche nach einem Partner für künftiges Wachstum hat die Rügenwalder Mühle der Familienholding Pfeifer & Langen IHKG eine Mehrheitsbeteiligung angeboten. Diese steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden. Beide Familienunternehmen verbinden gleiche Werte und Maximen der Unternehmensführung – etwa die des besonders …

mehr

Außenansicht der Biovegan-Zentrale

© Biovegan GmbH

Unternehmen

Nach Insolvenzverfahren: Dauerhafte Lösung für die Zukunft der BIOVEGAN GmbH gefunden

Die BIOVEGAN GmbH musste Anfang Juli 2023 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gemäß § 270 a InsO stellen. Nun konnte eine langfristige Lösung für die Zukunft des Bio-Pioniers gefunden werden. Mit Beschluss des Amtsgerichts Neuwied vom 05.07.2023 wurde das vorläufige Eigenverwaltungsverfahren angeordnet und Herr Rechtsanwalt Dr. Alexander Jüchser zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Im Unterschied zu einem regulären Insolvenzverfahren gibt es bei dem Eigenverwaltungsverfahren keinen Insolvenzverwalter, sondern einen …

mehr

© Dr. Mannah's

Käsealternativen

Happy Cheeze GmbH setzt laufende Restrukturierung unter dem Schutz des Insolvenzrechts fort

Geschäftsbetrieb läuft weiter / Gehälter der 27 Beschäftigten sind bis einschließlich Oktober 2023 abgesichert. Die Happy Cheeze GmbH mit Sitz in Cuxhaven intensiviert die bereits seit Anfang 2023 eingeleitete Restrukturierung und will sich in Zukunft mit effizienteren Strukturen und Prozessen im Markt neu aufstellen. Dazu nutzt das Unternehmen die Sanierungschancen unter dem Schutz des Insolvenzrechts und hat Ende August 2023 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht in …

mehr

Bastian Holthausen @ Upfield

Personalien

Bastian Holthausen übernimmt die Geschäftsführung für Upfield in DACHIT

Neue Management-Struktur soll den europäischen Markt strategisch stärken. Upfield ist das weltweit größte Unternehmen für pflanzliche Lebensmittel und führender Hersteller von pflanzlichen Aufstrichen sowie Sahne- und Käsealternativen. Um sich auch zukünftig in Europa erfolgreich zu entwickeln, hat das Unternehmen strategische Veränderungen im lokalen Top-Management vorgenommen und Verantwortlichkeiten neu verteilt. Ab sofort übernimmt Malte Hoffmann, bisher General Manager DACHIT, ein Cluster aus acht Märkten und wird offiziell zum Managing Director Western …

mehr