Food & Beverage

Indien: PROT bereitet die Markteinführung eines haltbaren Pflanzenproteinblocks vor

Das in Mumbai ansässige Foodtech-Unternehmen PROT bereitet mit „PROT Block“ die Markteinführung seines ersten Produkts vor. PROT Block ist ein haltbares Pflanzenprotein, das sowohl für Verbraucher als auch für professionelle Küchen entwickelt wurde. Das Produkt kommt nach einer geschlossenen Testphase mit 500 Nutzern, darunter Hobbyköche, Fitnessbegeisterte und Kochprofis, auf den Markt.

PROT Block ist ein festes, minimal verarbeitetes Pflanzenprotein, das geschnitten, gekocht und in eine Vielzahl von Gerichten integriert werden kann. Mit seinem neutralen Geschmack und seiner anpassungsfähigen Textur eignet es sich für vielfältige Anwendungen, von Pfannengerichten und Currys bis hin zu Sandwiches und Salaten.

Jede 100-g-Portion enthält 15 Gramm Protein und 10 Gramm Ballaststoffe. Das Produkt ist frei von gängigen Allergenen wie Soja, Gluten, Nüssen und Milchprodukten und muss nicht gekühlt werden, sodass es für die Lagerung bei Raumtemperatur im Einzelhandel und in der Gastronomie geeignet ist.

Als Grundnahrungsmittel für die Küche entwickelt

Shantanu Dhangar, Mitgründer von PROT, beschreibt das Produkt als Grundnahrungsmittel für die Küche, das eher für den täglichen Gebrauch als Neuheit konzipiert ist. „Wir haben PROT Block so entwickelt, dass es genau die Art von Protein ist, die wir in unserer eigenen Küche haben möchten – rein, sättigend, unendlich vielseitig verwendbar und nicht übermäßig verarbeitet“, so Dhangar.

© prot
© PROT

Validierung durch Vielseitigkeit

Während der Pilotphase bewerteten die Teilnehmer das Produkt hinsichtlich seines Nährstoffgehalts, seiner einfachen Zubereitung und seiner kulinarischen Vielseitigkeit. Das Feedback zeigte eine hohe Verwendbarkeit, wobei die Tester den Block ohne Vorgaben zu bestimmten Anwendungsfällen in verschiedene Mahlzeiten integrierten. Mitgründer Varun Gadodia erklärt dazu: „Die größte Bestätigung war nicht nur der Geschmack. Es war die Tatsache, dass die Menschen keinen Grund brauchten, um es zu essen. Sie haben einfach angefangen, es zu verwenden – in Salaten, Pfannengerichten, Wraps und sogar Currys.“

PROT plant, das Produkt über Direktvertriebsplattformen, Einzelhandelspartnerschaften und Gastronomiekanäle einzuführen. Zusätzlich zum ursprünglichen Format entwickelt das Unternehmen auf der Grundlage derselben Kerntextur Varianten mit Mehrwert, um den Anforderungen an Convenience und Zubereitung gerecht zu werden.

Gadodia fügt hinzu: „Wir schaffen eine modulare Plattform für pflanzliches Protein, deren erster Vorteil in der Einfachheit liegt, deren langfristige Wirkung jedoch in einer Änderung der Gewohnheiten besteht.“

Weitere Informationen: eatprot.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.