Ingredients

Die GoodMills Group möchte mit dem Mühlenausbau in Polen ihre europäische Marktführerschaft festigen

Mit der offiziellen Eröffnung ihrer neu erweiterten Mühle in Kutno möchte GoodMills seinen europäischen Mehlsektor fördern.

Die GoodMills Polska, ein Unternehmen der GoodMills Group mit Sitz in Wien, hat jüngst die erweiterte und modernisierte Mühle in Kutno eingeweiht. Mit der Investition von mehr als 25 Millionen Euro konnte die Produktionskapazität der Anlage von 140.000 auf 280.000 Tonnen pro Jahr verdoppelt werden. Damit ist die Mühle in Kutno die zweitgrößte Mühle der Gruppe und eine der größten Mühlen Polens. Dieser Fortschritt stellt nicht nur einen technologischen Sprung dar, sondern bietet laut Unternehmen auch einen erheblichen Schub für die gesamte Mühlenindustrie und die lokale Wirtschaft.

Mit dem Ausbau der Mühle am Standort Kutno will die GoodMills Group ihre Marktführerschaft in Polen festigen und den Marktanteil weiter erhöhen. Am 17. Juni 2025 fand die offizielle Eröffnungsfeier statt. Nach einer Begrüßung durch Leonhard Gollegger, Geschäftsführer der GoodMills Group sowie Piotr Piąstka, Geschäftsführer der GoodMills Polska, und Ansprachen durch Kurt Miesenböck, CFO der Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG (LLI) sowie Michael Höllerer, Generaldirektor der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, wurde die Mühle vor zahlreichen internationalen Gästen sowie den Mitarbeitern feierlich eröffnet.

Strategisches Ziel: 1 Million Tonnen Mahlleistung in Polen

Die Eröffnung der ausgebauten Mühle in Kutno ist jedoch längst nicht das Ende der Investitionsoffensive der Gruppe – in Kürze soll mit dem Bau einer fünften Mühle in Polen, diesmal im östlichen Teil des Landes, begonnen werden. Damit kommt man dem strategischen Ziel von 1 Million Tonnen Mahlleistung in Polen immer näher.

Goodmills group mühle polen
© GoodMills Group

„Für die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien zählt die LLI mit der GoodMills Group zu den wesentlichen Unternehmungen in ihrem Beteiligungsportfolio. Wir sehen in dieser Branche ein enormes Investitionspotenzial. Und wenn es darum geht, das richtige Umfeld für solche Investitionen zu wählen, ist Polen als eines der dynamischsten und wirtschaftlich stärksten Länder der Europäischen Union die erste Wahl“, so Michael Höllerer.

Modernität und Nachhaltigkeit

Die neue Weizenmühle – ausgestattet mit innovativen technologischen Lösungen – erfüllt die wachsenden Marktanforderungen und hohen Kundenerwartungen in Bezug auf Qualität, Lieferzuverlässigkeit und Produktinnovation. Die Investition zeichnet sich durch ihren innovativen Ansatz in Bezug auf Ökologie und Energieeffizienz aus. Ein Wärmerückgewinnungssystem für Kompressoren ermöglicht die Beheizung des neu errichteten Labors. Zudem wurde vor Ort ein Regenwasserspeicher gebaut.

Investitionen für nachhaltiges Wachstum – auch in Österreich

Nachdem der Fokus in den vergangenen Jahren in Deutschland lag – so wurden hier 2021 die größte Mühle der Gruppe in Krefeld eröffnet sowie 2024 die Kapazitäten zur Herstellung pflanzlicher Texturate am Standort in Hamburg erweitert – läuft aktuell am Standort der Fini’s Feinstes Mühle in Schwechat die Errichtung einer Bio-Mühle, mit dem GoodMills in Österreich seine Marktposition im Bio-Bereich stärken möchte. Der Umbau soll 2027 abgeschlossen sein.

Weitere Informationen: goodmills.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.