Food & Beverage

Investment Climate Podcast mit Jake Berber von Prefer – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf.

Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung für Agrar- und Lebensmitteltechnologieunternehmen.

Staffel 2, Folge 7: Jake Berber von Prefer

In dieser Folge sprach Alex mit Jake Berber, Mitgründer und CEO von Prefer, einem in Singapur ansässigen Hersteller von erschwinglicheren und nachhaltigen Lebensmitteln und Getränken, angefangen bei Kaffee. Der Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf der Ansprache von Investoren und Strategien zur Gewinnung von Finanzmitteln oder zur Erweiterung von Geschäftsmöglichkeiten. Die Diskussion hebt Beispiele aus der Praxis hervor und gibt Einblicke in die Bewältigung von Herausforderungen wie Marktskepsis oder begrenzte Ressourcen. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit von Authentizität, gründlicher Recherche und der Nutzung von Netzwerken unterstrichen, um die Wirkung zu maximieren.

Wichtige Fakten Bevorzugen:

  • Ziel: Köstlichen und erschwinglichen Kaffee ohne Bohnen herzustellen
  • Kürzlich 2 Millionen Dollar eingeworben
  • Finanzierungsrunde geführt von Forge Ventures

Link zu Spotify:

Alex‘ Top-Erkenntnisse:

  1. Proaktiv bleiben, um Updates zu liefern und die Nachfrage von B2B-Kunden zu präsentieren: „Ich habe mich immer mit positiven Updates über MOUs oder MTAs, die wir unterzeichnet haben, gemeldet, um die Nachfrage für unsere Geschichte zu zeigen. Wir verkaufen B2B an diese großen FMCG- und Inhaltsstoffunternehmen. Dann könnte ich sagen: Wir haben jetzt ein MTA unterzeichnet und gehen mit diesen Leuten in die Forschung und Entwicklung, um ein Produkt zu entwickeln“, antwortete Jake auf die Frage, wie er sicherstellt, dass der Prozess tatsächlich vorankommt und nicht stecken bleibt.
  2. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Klimawandel, nicht darauf, die Kaffeeindustrie zu disruptieren: „Wir wollten mitteilen, warum wir bohnenfreien Kaffee herstellen, und ich denke, es war wirklich wichtig, ein Kaffeeunternehmen zu sein, das die Branche unterstützen will, anstatt zu sagen, dass Kaffee der Böse ist. Wir wollten sagen, dass in diesem Fall der Klimawandel die schlechte Sache ist. Der Klimawandel ist sozusagen der Bösewicht in dieser Geschichte. Das war wirklich wichtig und eine große Veränderung in der Kommunikation für uns. Das ist eine Geschichte, für die sie viel offener waren. Wir haben also die Kommunikation von der Herstellung eines Produkts, weil Kaffee schlecht ist, hin zu ‚Hey, ich weiß, dass der Kaffeepreis steigt, aber ich glaube, wir können dir hier helfen, damit du die Kunden, die deinen Geschmack und deinen Preis lieben, halten kannst’“, betonte Jake.
  3. Die Validierung des Marktes ist wichtig: Jake nannte den Grund, warum sie Hafermilchkaffee brauchten, bevor sie Konzentrat verkauften: „Um dieses Geschäftsmodell der Zutat/des Konzentrats für die großen FMCGs zu erschließen, mussten sie eine Marktvalidierung sehen, dass die Leute tatsächlich daran interessiert sind. Deshalb haben wir diesen trinkfertigen Hafermilchkaffee auf den Markt gebracht, um den Markt zu entlasten und ihnen zu zeigen, dass die Menschen daran interessiert sind. In der Zwischenzeit müssen wir alles in unserer Macht Stehende tun, um die Marke und das Unternehmen weiterzuentwickeln und für mehr Zugkraft zu sorgen. Auf diese Weise können wir die Dinge wirklich selbst in die Hand nehmen und für mehr Zugkraft sorgen.“

Hier geht es zum Apple Podcast

Weitere Folgen dieser Podcast-Serie finden sie unter: vegconomist.de/organisationen-und-marken/investment-climate-podcast/

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.