© Formo Bio GmbH

Eialternativen

Formo und SMU veröffentlichen Ergebnisse zur Verbrauchernachfrage nach Eierprodukten aus Präzisionsfermentation

Der Spezialist für Präzisionsfermentation Formo hat sich mit der Singapore Management University (SMU) zusammengetan, um die Verbrauchernachfrage nach einer neuen Produktklasse zu untersuchen: Eiprodukte aus Präzisionsfermentation. Im Rahmen der Studie wurden 3.006 Verbraucher aus drei Ländern (Deutschland, USA und Singapur) befragt, um die Verbrauchernachfrage, die demografischen Faktoren und die Beweggründe für die Akzeptanz eines Eiprodukts zu ermitteln, das ohne Hühner hergestellt wird und stattdessen Proteine verwendet, die von biotechnologisch entwickelten …

mehr

Das HN-Novatech Team in Singapur © Singapore Tembusutech Innovation

Investitionen & Akquisitionen

HN-Novatech erhält Finanzierung in Höhe von 4 Mio. Dollar für neuen Algen-Inhaltsstoff

HN-Novatech bringt in Singapur den weltweit ersten proprietären Algen-Häm-Inhaltsstoff für pflanzliche Fleischanwendungen auf den Markt. Das koreanische Food-Tech-Startup HN Novatech bringt “ACOMS” auf den Markt: Die weltweit erste proprietäre Algenzutat auf Häm-Basis für Fleischanwendungen auf Pflanzenbasis. Am 16. August 2023 wurde eine Gruppe führender südostasiatischer Investoren zu einer exklusiven und ersten Geschmacksprobe der HN Novatech-Zutat eingeladen, während der exklusiven Markteinführung von Novatech in Singapur, die gemeinsam von Singapore Tembusutech Innovation …

mehr

© Sattvik Council of India

Food & Beverage

Sattvik Council of India führt vegetarische und vegane Zertifizierungsdienste in Singapur ein

Der Sattvik Council of India, eine unabhängige Zertifizierungsstelle und Entwickler von Standards, hat offiziell ein neues Büro in Singapur eröffnet: Das Sattvik Certifications Singapore (SCSG). Die von SCSG unter der Leitung von Direktor Venkataraman Kumar angebotenen Dienstleistungen umfassen Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungslösungen für verschiedene Branchen und deren Produkte, darunter F&B, Gastronomie und Hotellerie, Pharmazie, Kosmetik, Textilien und Reinigung. Darüber hinaus hat das SCSG auch ein buddhistisches Handbuch für die vegetarische …

mehr

NTU Singapur

Tram Anh Ngoc Le, eine Doktorandin des Programms für Lebensmittelwissenschaft und -technologie (FST) an der NTU, und NTU-Professor William Chen, Direktor des Instituts für Lebensmittelwissenschaft und -technologie © NTU Singapur

Ingredients

Wissenschaftler der NTU Singapur entwickeln nachhaltiges Verfahren zur Herstellung von Milchsäure aus Samen von Jackfrüchten

Wissenschaftler der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) haben eine nachhaltige und effektive Technik zur Herstellung von Milchsäure entwickelt, indem sie ausrangierte Jackfruitkerne verwenden. Milchsäure spielt eine unverzichtbare Rolle bei der industriellen Herstellung und Konservierung vieler Lebensmittel. Sie wird in verschiedenen Phasen der Herstellung von Grundnahrungsmitteln wie Brot, Joghurt, Käse, Kimchi, Sauerkraut und Gurken verwendet. Im Jahr 2022 wurden weltweit etwa 1,5 Millionen Tonnen Milchsäure hergestellt. Milchsäure wird Molkereiprodukten zugesetzt, …

mehr

tintenfisch calamaris

© WIROT - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Forscher aus Singapur präsentieren neue vegane Meeresfrüchte aus dem 3D-Druck

Die Forscher werden ihre innovativen Produkte auf der ACS Fall 2023 in San Francisco vorstellen. In den Kühlregalen der Lebensmittelgeschäfte überwiegen die Fleischalternativen bei weitem gegenüber den pflanzlichen Meeresfrüchten. Aufgrund nicht nachhaltiger Fischerei- und Aquakulturpraktiken, die zu einer Verknappung des Angebots führen und die Umwelt schädigen können, werden Experten zufolge jedoch mehr Meeresfrüchteimitate benötigt. Forscher aus Singapur stellten jetzt einen neuen 3D-Druck-Ansatz vor, mit dem sie vegane Meeresfrüchteimitate herstellen können, …

mehr

UMAMI Bioworks Süßkeit

© UMAMI Bioworks

International

Umami Meats wird in UMAMI Bioworks umbenannt und intensiviert die Entwicklung von kultivierten Meeresfrüchten

Umami Meats, ein innovativer Hersteller von kultivierten Meeresfrüchten, hat vor kurzem die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Tokio sowie ein Rebranding bekannt gegeben. Umami Meats gibt seine Umfirmierung in UMAMI Bioworks bekannt und wird die Forschung und Entwicklung an seinen innovativen kultivierten Meeresfrüchten mit einem neuen Standort in Tokio, Japan, beschleunigen. Das Unternehmen startete im Jahr 2020 mit dem Ziel, ein effizientes und kostengünstiges Verfahren zur Herstellung von Zuchtfischen unter …

mehr

Meatable Fleisch

© Meatable

Investitionen & Akquisitionen

Niederländisches FoodTech-Startup Meatable sammelt 35 Millionen Dollar für weitere Expansion ein

Das niederländische Startup Meatable hat in einer von Agronomics geleiteten Finanzierungsrunde der Serie B 35 Mio. USD eingesammelt und bereitet sich jetzt auf den Markteintritt in Singapur vor. Das in 2018 gegründete niederländische FoodTech-Startup Meatable gibt den Abschluss einer neuen Serie B Finanzierung in Höhe von 35 Millionen US-Dollar bekannt, wodurch die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 95 Mio. USD anwächst. Als eines der bestfinanzierten Unternehmen im Bereich des kultivierten Fleisches …

mehr

HerbYvore Produkte

© HerbYvore

Käsealternativen

Agrocorp International bringt Singapurs ersten lokal produzierten veganen Käse auf den Markt

Agrocorp International hat HerbY-Cheese auf den Markt gebracht – die erste in Singapur entwickelte vegane Käsealternative, die echtem Milchkäse nachempfunden ist. Im Jahr 2021 brachte Agrocorp seine Marke HerbYvore in Singapur auf den Markt und präsentierte einen veganen Paneer aus Erbsenprotein, der in der kanadischen Fabrik des Unternehmens hergestellt wurde. Im Rahmen der “30 by 30”-Ziele Singapurs zur Herstellung lokaler nachhaltiger Lebensmittel erhielt Agrocorp bei der Entwicklung der neuen Produkte …

mehr

TiNDLE Foods Rebranding

© TiNDLE Foods

Food & Beverage

TiNDLE Foods expandiert in neue Kategorien und gibt neue Markenidentität bekannt

Das Food-Tech-Unternehmen TINDLE Foods, ehemals Next Gen Foods, wird sein Portfolio um zusätzliche Fleisch- und Molkereiprodukte wie Wurstwaren, Milch und Speiseeis für Verbraucher weltweit erweitern. TINDLE Foods stellt neben neuen Produkte auch eine neue Markenidentität vor, die seine jüngste Entwicklung widerspiegelt, um ein breiteres Netz von Kategorien zu erschließen und plant die Einführung weiterer Fleisch- und Molkereiprodukte unter dem Dach von TiNDLE Foods. Die erweiterte TiNDLE Foods-Plattform dient der Entwicklung, …

mehr

© Roquette

Food & Beverage

Roquette eröffnet Kundenzentrum für pflanzenbasierte Innovationen in Singapur

Als Teil seines Innovationszentrums für den asiatisch-pazifischen Raum hat Roquette ein neues Kundenzentrum in Singapur eröffnet, um seinen Kunden die firmeneigenen Innovationen auf pflanzlicher Basis näher zu bringen. Dies ist bereits die dritte Einrichtung, die das französische Unternehmen in diesem Jahr eröffnet hat, einschließlich des kürzlich eröffneten Lebensmittel-Innovationszentrums in Lestrem, Frankreich. Das neue Kundenzentrum soll die Zusammenarbeit zwischen Roquette und seinen Partnerunternehmen fördern, um Produkte über Singapur hinaus auf den …

mehr

Jose_Andres_Good_Meat

© Eat Just

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

USA: GOOD Meat und José Andrés servieren in den USA zum ersten Mal kultiviertes Hähnchen

Eine ausgewählte Gruppe von Gästen hat in Washington D.C. das US-weit erste Gericht mit gegrilltem, kultiviertem Hähnchen von GOOD Meat verkostet. Das Abendessen wurde im China Chilcano von José Andrés serviert und makiert den Startpunkt der Markteinführung der kultivierten Produkte von GOOD Meat. Das Essen fand zu Ehren des verstorbenen Willem van Eelen statt, einem der Pioniere bei der Entwicklung von kultiviertem Fleisch, der am 4. Juli 2023 100 Jahre …

mehr

Sophie-s-BioNutrients Chlorella Eis

© Sophie's BioNutrients

Süßwaren & Snacks

Singapur: Sophie’s BioNutrients entwickelt Chlorella-Eiscreme

Das neue vegane Eis, das mit dem milchfreien Chlorella-Proteinkonzentrat von Sophie’s hergestellt wird, enthält mehr B12 und Eisen als die meisten milchbasierten und pflanzlichen Alternativen. Sophie’s Chlorella Protein ist ein neutral gefärbtes Mikroalgenmehl, das auf natürliche Weise aus Chlorella vulgaris gewonnen wird. Das Unternehmen gibt an, dass die von ihm verwendeten Chlorella vulgaris-Stämme in den USA als GRAS und von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als Lebensmittelzutaten zugelassen sind. …

mehr

solar foods gelato

© Solar Foods

Süßwaren & Snacks

Das erste Solein®-Gelato der Welt ist jetzt in Singapur erhältlich

Das in Singapur ansässige Restaurant Fico wird in Kooperation mit dem finnischen Lebensmitteltechnologieunternehmen Solar Foods das weltweit erste Solein-Schokoladen-Gelato anbieten. Das finnische Unternehmen Solar Foods erhielt im September 2022 die behördliche Genehmigung in Singapur für den Verkauf von Solein, einem neuartigen mikrobiellen Protein. Die ersten Kostproben wurden im Mai 2023 im Fico, einem italienischen Restaurant am Meer in Singapur, bei einer öffentlichen Verkostung serviert. Das Fico ist das neueste Konzept …

mehr

Better Bite Ventures

© Better Bite Ventures

Startups, Accelerators & Incubators

Better Bite Ventures unterstützt vier aufstrebende Startups im Bereich alternative Proteine

Better Bite Ventures, ein Unternehmen, das sich auf Startups im asiatisch-pazifischen Raum konzentriert, hat vier neue Investitionen im Rahmen seiner Frühphasen-Initiative ‘First Bite’ bekannt gegeben. First Bite Ventures wurde erst vor einigen Monaten ins Leben gerufen und bietet neuen und aufstrebenden Gründern von Alt-Protein-Unternehmen in der APAC-Region eine Investition von 50.000 US-Dollar, in der Regel ihre erste externe Finanzierung. “Gründer denken oft, es sei zu früh, sich an uns zu …

mehr

Singaporean Fish Dish

© Shlomi Arbiv

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Steakholder Foods kündigt das “weltweit erste” ganze Fischfilet im 3D-Bio-Druck an

Steakholder Foods (NASDAQ: STKH), ehemals MeaTech 3D, hat sein erstes 3D-biogedrucktes Zuchtfischprodukt angekündigt. Bei dem kürzlich entwickelten Prototyp handelt es sich um ein küchenfertiges Zackenbarschfilet, das mit maßgeschneiderten Biotinten unter Verwendung von Zackenbarschzellen gedruckt wird, die von Umami Meats zur Verfügung gestellt wurden. Unterstützt durch einen Zuschuss der Singapore-Israel Industrial R&D Foundation (SIIRD) arbeiten Umami Meats und Steakholder Foods an der Entwicklung eines skalierbaren Verfahrens zur Herstellung strukturierter Zuchtfischprodukte unter …

mehr