Sponsored Post

Dr. Mannah’s: Gleicher Genuss für weniger Geld

Dr mannahs preisaktion
© Dr. Mannah’s

Erst zu Anfang des Jahres verkündete Dr. Mannah’s, dass die Preise zum Veganuary dauerhaft gesenkt werden. Nun ist der Veganuary vorbei und die Preissenkung von 25 % bleibt!

Dr. Mannah’s Gründer und CEO Dr. Mudar Mannah sagt zur dauerhaften Preissenkung: „Wir wollen möglichst viele Menschen an unsere Produkte heranführen. Der Preis stellt häufig noch eine Barriere für die Menschen dar, die ein Produkt erstmal nur testen wollen. Das haben wir gelernt und haben reagiert.“ Denn gegenüber tierischen Produkten sind die pflanzlichen Produkte durch eine höhere Mehrwertsteuer immer noch benachteiligt.

Die seit Januar eingeführte Preissenkung umfasst auch die Besteller Produkte von Dr. Mannah’s, wie den Happy White oder den Creamy White. Trotz des günstigeren Preises sind die Produkte keine „Mogelpackungen“. Die Grammatur der Produkte bleibt unverändert und so gibt es für weniger Geld den gleichen Genuss.

Dr mannahs käsealternativen
© Dr. Mannah’s

Damit setzt Dr. Mannah’s ein klares Zeichen in Richtung der Verbraucher. So sollen sie auch bei knapper gewordenen Haushaltsbudget die Möglichkeit haben, qualitativ hochwertige pflanzliche Produkte zu erwerben.

In der Cuxhavener Dr. Mannah’s Manufaktur werden die Produkte weiterhin traditionell hergestellt. „Wir sparen auch nicht an der Rezeptur. Wir arbeiten noch effizienter, um den Käuferinnen und Käufern das Kennenlernen unserer Produkte so leicht wie möglich zu machen“, so Dr. Mudar Mannah abschließend.

Weitere Informationen zum Produktangebot von Dr. Mannah’s finden Sie unter www.drmannahs.com.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.