Die pflanzliche Food-Marke LIKE wird für ihre erfolgreiche Markenarbeit gleich zwei Mal mit dem German Brand Award ausgezeichnet. Hinter dem German Brand Award steckt der German Design Council und ein Expertengremium, das jede Einreichung anhand der Kriterien Markenqualität, Markenführung sowie Gestaltung und Wirkung bewertet und ist einer der reichweitenstärksten Marketingpreise im deutschsprachigen Raum.
„Mit dem Gewinn des German Brand Award wird sichtbar, was uns täglich antreibt: LIKE ist eine Marke mit Haltung, Relevanz und Innovationskraft. Wir gestalten aktiv den Wandel im Lebensmittelmarkt – mit klarer Vision, mutiger Kommunikation und Produkten, die zeigen, wie überzeugend pflanzliche Ernährung heute sein kann“, freut sich Franziska Düvel, Head of Digital & Brand, LIKE–Livekindly. Im Mai 2024 wurde die Marke LikeMeat gerelauncht und heißt heute LIKE.
LIKE errang die Auszeichnung „Winner“ in der Kategorie „Excellent Brands – Fast Moving Consumer Goods“. Ebenfalls eine „Winner“ Auszeichnung gab es für „Spitzensportler Leo Neugebauer“ in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – Influencer Marketing“.

Winner! Marke „LIKE“ – Jurybegründung
Die Marke LIKE hat durch ihre Neupositionierung einen eigenständigen Charakter in der pflanzenbasierten Ernährung geschaffen. Mit dem mutigen Schritt, sich von einer reinen Fleischalternative zu einer authentischen Marke mit eigenem Selbstverständnis zu entwickeln, überzeugt das Projekt strategisch und gestalterisch. Die klare Kommunikation von Genuss und Nachhaltigkeit sowie die hohe Qualität der Produkte setzen Maßstäbe in einem dynamischen Markt. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Markenarbeit relevant und differenzierend gestaltet werden kann.
Winner! Kampagne „Spitzensportler Leo Neugebauer“ – Jurybegründung
Die Marke LIKE zeigt mit den Like ProteinBites, wie strategische Markenführung und authentisches Influencer Marketing miteinander verschmelzen können. Im Zentrum steht Zehnkämpfer Leo Neugebauer, dessen Persönlichkeit und Leistungen eine emotionale und glaubwürdige Verbindung zur Marke schaffen. Die Kampagne überzeugt durch eine prägnante Positionierung, die pflanzliche Proteine nicht nur als Alternative, sondern als eigenständige Kategorie definiert. Die konsequente Umsetzung über verschiedene Kanäle stärkt die Markenwahrnehmung und spricht unterschiedliche Zielgruppen wirkungsvoll an.
Weitere Informationen: likeyoulikeit.de