Food & Beverage

Niederlande: Max & Bien kooperiert mit dem Molkereiunternehmen Vandersterre

Wielen op kaasplank - fotocredit max&bien
© MAX & BIEN

Vandersterre, ein auf niederländische Käsesorten spezialisiertes Molkereiunternehmen, kündigt eine Zusammenarbeit mit der Amsterdamer Pflanzenkäsemarke Max & Bien an.

Die Zusammenarbeit ermöglicht Max & Bien breitere Vermarktungsmöglichkeiten und verschafft den Verbrauchern Zugang zu seinen veganen Käsesorten sowohl in den Niederlanden als auch international. Vandersterre sagt, dass es mit der Partnerschaft eine wachsende Nachfrage in der Kategorie pflanzliche Milchprodukte befriedigen und die Produktion und den Verkauf von Max & Bien-Produkten weiter ankurbeln will.

Max & Bien ist bekannt für die Einführung des nach eigenen Angaben weltweit ersten vollständig veganen Käselaibs nach Gouda-Art im vergangenen Jahr. Eigentümer und Betreiber von Max & Bien sind die Köchin Maxine Agyeman und Jobien Groen, ein wissenschaftlicher Forscher auf dem Gebiet der Ernährung und Gesundheit. „Mit unseren Käsesorten wollen wir es den Menschen leichter machen, bei Getränken gelegentlich eine vegane Option zu wählen“, so die Gründer.

Mehr zu den Produkten von Max & Bien unter www.maxandbien.amsterdam.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.