
Novameat gab bekannt, dass es in seiner Pre-Series-A-Finanzierungsrunde 6 Mio. USD (ca. 5,27 Mio. Euro) erhalten hat
Novameat, ein in Barcelona ansässiges Startup-Unternehmen, das patentrechtlich geschützte Technologielösungen zur Herstellung von Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis entwickelt, gab bekannt, dass es in seiner Pre-Series-A-Finanzierungsrunde 6 Mio. USD (ca. 5,27 Mio. Euro) erhalten hat.
Die Investition wurde von der in Luxemburg ansässigen Private-Equity- und Risikokapitalgesellschaft Praesidium geleitet, der sich Unovis Asset Management, Rubio Impact Ventures, Volta Circle, Ataraxia und VU Venture Partners angeschlossen haben.

Novameat: Fleisch auf Pflanzenbasis, neu erfinden
Das 2018 von Giuseppe Scionti gegründete Startup wurde am CREB UPC geboren und in ins Leben gerufen. Die firmeneigenen Technologien sind laut Scionti in der Lage, pflanzliche Fleischersatzprodukte mit der gleichen Textur, dem gleichen Aussehen, dem gleichen Geschmack und den gleichen ernährungsphysiologischen Eigenschaften wie verschiedene tierische Fleischprodukte, einschließlich Rindersteaks, herzustellen.
Das 3D-gedruckte Steak des Unternehmens besteht aus Erbsenprotein, Rote-Bete-Saft und anderen pflanzlichen Zutaten. Im Januar 2022 hatte das Startup bekannt gegeben, dass es den weltweit ersten Fleischersatz aus hochgradig temperaturempfindlichen Zutaten entwickelt hat.
Die spanische Denkfabrik KM ZERO Food Innovation Hub hat Giuseppe Scionti in ihrem Bericht „Fooduristic 2022“, der im Februar 2022 veröffentlicht wurde, zu einem der 50 führenden Köpfe der Lebensmittelindustrie ernannt.
In den letzten Jahren hat Novameat ganze Fleisch-Teilstücke entwickelt, die Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch nachahmen könnten. Bisher hat das Unternehmen mindestens zwei Formate für jede Fleischalternative entwickelt, darunter Lendenstücke, Steaks und Filets.
Die pflanzlichen Produkte von des Unternehmens werden noch in 2022 auf den Markt kommen und sich an spanische Steakhäuser, vegane, vegetarische und traditionelle Restaurants richten. Scionti geht davon aus, dass die Produkte von Novameat im Jahr 2023 über Partnerschaften mit etablierten Lebensmittel- und Getränkeherstellern im Einzelhandel erhältlich sein werden.

Kapitalverwendung
Novameat gibt an, dass die neuen Mittel dazu beitragen werden, die Markteinführung seiner Produkte, vor allem Steaks und Filetstücke, zu beschleunigen. Das Unternehmen gibt in einer Erklärung an, dass die aktuellen Mittel zu dem Zuschuss hinzukommen, den es vom European Innovation Council Accelerator erhält, der die interne Technologie und die Skalierbarkeit der Produktion fördern soll.
Das Unternehmen sagt, dass seine patentierte Technologie die Produktion seiner pflanzlichen Teilstücke mit mehr als 500 kg/Stunde mit industriellen Anlagen skalieren kann.
Der Gründer von Novameat, Giuseppe Scionti, sagt: „Die derzeitige Produktionsgeschwindigkeit ist etwa 15-mal schneller als die typische Extrusionstechnologie mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, die im Sektor der alternativen Proteine weit verbreitet ist.“
Mehr zum Unternehmen Novameat auf www.novameat.com.