Publikum beim MEVO Summit

© GBX EVENTS

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Entscheidungsträger aus der Cultivated Meat Branche treffen sich zum Annual Meat Evolution Leaders Summit

GBX EVENTS kündigt den zweiten Annual Meat Evolution Leaders Summit (MEVO) an. Der Summit findet am 7. und 8. Februar 2024 im Hyatt Regency Barcelona Tower statt und wird gemeinsam mit dem Annual Cell & Gene Therapy Innovation Summit (CGTI) und Annual Bio Innovation Leaders Summit (BILS) veranstaltet. MEVO ist ein Gipfeltreffen der Branche für kultiviertes Fleisch, das exklusiv bis zu 250 Entscheidungsträgern von kleinen bis hin zu prominenten Herstellern, …

mehr

pflanzlicher Burger mit Tomaten und Salat

© Innomy

Investitionen & Akquisitionen

Katalonien investiert 7 Millionen Euro in Forschungszentrum für Altproteine

Das katalanische Ministerium für Klimapolitik, Ernährung und ländliche Agenda und das Institut für Agrar-Lebensmittelforschung und Technologie (IRTA) haben Spaniens erstes Innovationszentrum für alternative Proteine (CiPA) eröffnet. Mit einer Finanzierung in Höhe von 7 Millionen Euro soll das CiPA zu einem führenden Zentrum für Forschung und Innovation in Südeuropa werden, das sich auf Inhaltsstoffe, Lebensmittel und alternative Futtermittel zu tierischen Proteinen konzentriert. Die gemeinnützige Denkfabrik Good Food Institute Europe (GFI) hat …

mehr

© Natalia Klenova - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Veganer Trend in Europa: In Deutschland kommt Milch-Ersatz aus Pflanzen am besten an

Deutschland besitzt den aktivsten Markt für pflanzliche Milchalternativen, Südeuropa wünscht sich mehr Vielfalt, und den Menschen in Polen sind Molkerei-Ersatzprodukte zu teuer, so eine aktuelle Studie der Uni Hohenheim. Pflanzliche Alternativen zu Molkerei-Produkten müssen das Original nicht kopieren – sie sollten aber neben gutem Geschmack auch ein angenehmes Mundgefühl und eine variationsreiche Produktpalette besitzen, so ein Ergebnis einer aktuellen Akzeptanz-Studie. Für deren Ergebnisse befragte die Universität Hohenheim in Stuttgart Verbraucher …

mehr

© JBS Foods / Bitenka

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

JBS beginnt mit dem Bau einer Fabrik für kultiviertes Rindfleisch in Spanien

Der brasilianische Fleischproduzent JBS teilte jüngst mit, dass seine Tochtergesellschaft BioTech Foods in Spanien mit dem Bau der ersten kommerziellen Fabrik für im Labor gezüchtetes Fleisch begonnen hat, die bis Mitte 2024 fertiggestellt werden soll. Die Fabrik, die nach Angaben von JBS die weltweit größte Fabrik für im Labor gezüchtetes Fleisch sein wird, soll mehr als 1.000 Tonnen gezüchtetes Rindfleisch pro Jahr produzieren. Mittelfristig könnte die Kapazität auf 4.000 Tonnen …

mehr

adl biopharma logo

© ADL BIOPHARMA

Fermentation

WACKER kauft ADL BioPharma in Spanien und stärkt damit sein Biotechnologiegeschäft

Rund 300 Beschäftigte von ADL BioPharma bringen umfassende Expertise und langjährige Erfahrung in der Prozessentwicklung und Herstellung nachhaltiger Fermentationsprodukte für verschiedene Märkte und Branchen mit. Der Münchner Chemiekonzern WACKER hat 100 Prozent der Anteile des Auftragsherstellers ADL BioPharma von dem Finanzinvestor Kartesia erworben. Eine entsprechende Vereinbarung, mit der die Transaktion vollzogen wurde, haben WACKER und Kartesia in der vergangenen Woche unterzeichnet. Nachdem WACKER bereits 2016 Fermentationsanlagen in León, Nordspanien, übernommen …

mehr

© Nuuwai

Fashion & Beauty

Nuuwai bringt geschlechtsneutrale Smartphone-Tasche auf den Markt

Nuuwai kündigt die Markteinführung seiner neuen veganen Karli Handytasche an, bei deren Entwicklung auf Langlebigkeit und Geschlechtsneutralität Wert gelegt wurde. Das Vorgängermodell der Smartphone-Bag ist bereits seit Label-Gründung Teil des veganen Taschensortiments. Designerin Lisa Niedergerke erklärt, wie es nun optimiert wurde: „Wir haben den bisher sehr schmalen Strap verbreitert, die Fächer vergrößert und Material auf Mais- statt Apfel-Basis eingesetzt.“ Grundlage dafür war das Feedback der bisherigen Träger. Diese wünschten sich …

mehr

BettaF!sh tu-nah aufstrich

© wunderfish GmbH

Handel & E-Commerce

BettaF!sh bringt mit Müller TU-NAH Aufstriche in den internationalen stationären Handel

Gemeinsam mit Müller bringt das Berliner Food Startup BettaF!sh seine pflanzlichen TU-NAH Aufstriche bereits zwei Monate nach dem Launch auch in den stationären Handel. Die Verfügbarkeit in +280 Müller-Filialen bringt BettaF!sh einen Schritt näher an seine Vision, Meeresalgen im Alltag zu etablieren und eine neuartige Algenindustrie aufzubauen. Ab sofort sind die TU-NAH Aufstriche in Deutschland, Österreich und Spanien in +280 Müller-Filialen erhältlich. Mit diesem Schritt will sich die Drogeriekette Müller …

mehr

clean meat

© Visualmind - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Neue Studie zeigt: 63 % der spanischen Verbraucher würden kultiviertes Fleisch probieren

Eine neue spanische Studie zur Verbraucherwahrnehmung von kultiviertem Fleisch zeigt, dass viele Menschen mittlerweile sehr viel offener gegenüber neuartigen Nahrungsmitteln sind, als noch vor wenigen Jahren. 63 % der spanischen Verbraucher würden demnach kultiviertes Fleisch probieren und etwa 46 % würden es kaufen. Die drei Hauptgründe für den Konsum sind: Tierschutz (63 %), Umweltschutz (50 %) und Neugierde (48 %). Das Profil des potenziellen Verbrauchers von künstlichem Fleisch hat gesunde …

mehr

Persiskin Verpackung

© Persiskin

Lederalternativen

Persiskin bringt veganes Leder aus Kakiabfällen auf den Markt

Das spanische Startup Persiskin, das Textilien aus pflanzlichen Rohstoffen entwickelt, hat ein veganes Leder aus Kakiabfällen auf den Markt gebracht, das eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Leder darstellt und Lebensmittelabfälle reduziert. „Wir befinden uns in der Wiege der Kakipflaumenproduktion in Europa. Daher können wir mit unserem umfassenden Wissen über diese Frucht, ihren Anbau und ihre großartigen Fähigkeiten bestätigen, dass sie ein ideales Rohmaterial für die Herstellung von veganem Leder ist“, …

mehr

Libre Bacon

© Libre

Fleisch- und Fischalternativen

Das spanische Startup Libre Foods bringt den ersten Pilzspeck in Europa auf den Markt

Libre ist ein Food-Tech-Startup, das mit dem nach eigenen Angaben ersten Speck auf Pilzbasis in der Europäischen Union die Art der Fleischproduktion neu erfinden will. „Libre wurde mit der Mission gegründet, eine grundlegende Rolle in der Ernährungsumstellung zu spielen. Indem wir uns die Kraft der Pilze zunutze machen, wollen wir die Art und Weise, wie Fleisch weltweit produziert und konsumiert wird, neu erfinden. Deshalb sind wir sehr glücklich und stolz, …

mehr

© Better Balance Foods

Foodservice & Verpflegung

Atlético Madrid führt in Kooperation mit Better Balance ein 100% pflanzliches Stadion-Menü ein

Das Civitas Metropolitano, die Heimstätte des Fußballvereins Atlético de Madrid, hat in Zusammenarbeit mit dem spanischen Unternehmen Better Balance ein vollständiges pflanzliches Menü eingeführt. Laut Better Balance ist das Civitas Metropolitano damit das erste europäische Stadion, das ein vollständig veganes Menü anbietet. Das neue Menü konnte im Spiel gegen den FC Barcelona im Civitas Metropolitano erstmals bestellt werden. Die neue Kooperation zwischen den beiden Unternehmen wird bis zum Ende der …

mehr

Liux Wagen

© Liux

Startups, Accelerators & Incubators

Spanien: Startup Liux entwickelt Elektroauto aus 90% pflanzlichen und recycelten Materialien

Das spanische Elektroauto-Startup Liux hat bekannt gegeben, dass es ein Modell mit dem Namen „Animal“ entwickelt, bei dem 90% der verwendeten Materialien entweder pflanzlich sind oder recycelt wurden. Der Innenraum, die Karosserie und einige Teile des Fahrgestells des „Animal“ bestehen aus Biopolymeren, die aus organischen Fasern und Harzen hergestellt werden. Die äußere „Amphibienhaut“ besteht aus Kork und Leinen, die mit organischem Harz verstärkt sind. Diese Haut wird anschließend mit einer …

mehr

Citrica-Eventos-Spanien-vegane-Veranstaltungen

© Cítrica Eventos

Außer-Haus-Markt

Cítrica Eventos bietet in Spanien 100% vegane Firmenveranstaltungen an

Cítrica Eventos hat in Spanien einen 100 % veganen Service für Firmenveranstaltungen eingeführt. Da sich immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt um mehr Nachhaltigkeit und eine Verringerung des CO₂-Fußabdrucks bemühen, hat Cítrica Eventos in Spanien einen zu 100 % veganen Service für Firmenveranstaltungen eingeführt. Von Workshops und Vorträgen bis hin zu Präsentationen und Pop-up-Shops – die Cítrica-Agentur hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Veranstaltungen mit Nachhaltigkeit und Inklusivität zu …

mehr

free from functional foods1

© Expo Business Communications BV

Food & Beverage

Die Free From Functional & Health Ingredients (FFF&HI) kehrt zurück

free from functional foods
© Expo Business Communications BV

Der „Free-from“-Markt erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da die Verbraucher zunehmend umweltfreundliche und „Free-from“-Alternativen (frei von) bevorzugen. Im Jahr 2020 stieg der wertfreie Umsatz um 16,9 % und durchbrach die Grenze von 1 Mrd. £. Dieses Wachstum setzte sich auch im Jahr 2021 fort, wobei ersten Berichten zufolge die Nachfrage um 19,6 % (496,1 Mio. £) anstieg.

mehr