Food & Beverage

OmniFoods senkt Verkaufspreise für pflanzliches Fleisch um bis zu 22%

Omipork 5
© OmniFoods

OmniFoods ist stolz darauf, eine internationale Preissenkung für seine Signature-Produkte bekannt zu geben. Mit Wirkung vom 4. Mai senkt OmniFoods den regulären Verkaufspreis um 22% für OmniPork Mince (230g) und OmniPork Strip (150g) sowie um 17% für OmniPork Luncheon (240g). Die Preisreduzierung konnte bis zu 34% bei verschiedenen Arten von Bündelverkäufen oder Werbeangeboten erreichen (z.B. 4 Packungen OmniPork für HK$99). Die Großhandelspreise wurden ebenfalls ab dem 7. Mai schrittweise gesenkt, wovon alle Verbraucher und Food-Service-Partner profitieren.

Die erste Phase der Anpassung beginnt in Hongkong, andere Regionen sollen aber schon bald folgen. Diese Preissenkung hat eine tiefgreifende Auswirkung sowohl auf den konventionellen als auch auf den pflanzlichen Proteinmarkt, da sie zeigt, dass OmniPork die Preisparität mit Schweinefleisch, dem am meisten konsumierten Fleisch in Asien, erreichen kann.

Omnipork luncheon dish2
© OmniFoods

David Yeung, Gründer und CEO der Green Monday Group und OmniFoods, kommentiert die Ankündigung: „Seit wir OmniPork im Jahr 2018 vorgestellt haben, sind wir begeistert über die breite Unterstützung von Millionen von Menschen, die unsere Innovation probiert haben und sie lieben. OmniPork hat die tägliche Ernährungsvielfalt für viele Veganer und Vegetarier verbessert, viele andere inspiriert und sogar ermutigt, eine pflanzenbasierte Ernährung auszuprobieren.“

Um die Geschwindigkeit und den Umfang der Produktion zu erhöhen, baut OmniFoods neben der aktuellen Produktionsanlage in Thailand auch eine zweite Produktionsstätte in der chinesischen Provinz Guangdong auf, die hauptsächlich den Inlandsmarkt auf dem Festland beliefert. Das Unternehmen prüft aktiv eine weitere neue Produktionsstätte in Taiwan.

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.