
Die Plant Based Foods Association (PBFA) gibt die Gründung eines gemeinnützigen Schwesterinstituts bekannt: das Plant Based Foods Institute (PBFI).
Unter der Leitung von Experten für Lebensmittelsysteme und Pionieren der Branche soll das Institut den Übergang zu einem pflanzlichen Lebensmittelsystem unterstützen, indem es wichtige wirtschaftliche und politische Initiativen vorantreibt.
„Wir haben das Fundament, die Grundwerte und das Fachwissen, um den Wandel auf globaler Ebene voranzutreiben“ – Rachel Dreskin, CEO von PBFA und PBFI.
Während das PBFA daran arbeitet, den Zugang zu pflanzlichen Lebensmitteln auf dem Markt zu erweitern, ist es das Ziel des PBFI, Lösungen zu entwickeln und voranzubringen, die die Regierungspolitik, die landwirtschaftlichen Praktiken und die Nachfrage in Richtung eines regenerativen pflanzlichen Lebensmittelsystems nachhaltig transformieren.
Vorstandmitglieder und Schlüsselinitiativen des PBFI
Um sein Ziel der Schaffung eines regenerativen pflanzlichen Lebensmittelsystem zu erreichen, wird die Organisation mit Interessengruppen zusammenarbeiten, um effektive Strategien und Ansätze zu identifizieren und umzusetzen.
Zu den Vorstandsmitgliedern gehören:
- Rachel Dreskin, CEO, PBFI und PBFA
- Jaime Athos, Vorstandsvorsitzender, The Tofurky Company
- Matt Dunaj, CFO & Vizepräsident des operativen Geschäfts, Follow Your Heart
- Tyler Whitely, Direktor, Transfarmation Project bei Mercy for Animals

Schlüsselinitiativen des PBFI:
- Verbindung von Unternehmen, die pflanzliche Lebensmittel herstellen, mit einheimischen Lieferanten. Die Initiative zur heimischen Beschaffung unterstützt die Zusammenarbeit mit Landwirten und setzt die einheimische Produktion pflanzlicher Zutaten in den Fokus.
- Einflussnahme auf wichtige politische Maßnahmen wie die U.S. Dietary Guidelines for Americans und das kommende Landwirtschaftsgesetz.
- Erstellung von Ökobilanzen, um die Umweltvorteile von pflanzlichen Lebensmitteln aufzuzeigen, um die Beschaffung und die Zielsetzung von Großabnehmern zu unterstützen.
- Erhöhung der Verfügbarkeit von pflanzlichen Lebensmitteln in institutionellen Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäusern bei gleichzeitiger Unterstützung eines starken Vertriebsnetzes für pflanzliche Lebensmittel.

Darüber hinaus wird das PBFI mit der International Plant Based Foods Working Group (IPBFWG) zusammenarbeiten, einem Zusammenschluss von Handelsverbänden aus Großbritannien, Europa, China, Indien und Mexiko. PBFA und PBFI werden gemeinsam auf der kommenden Plant Based World Expo (Stand Nr. 235) ausstellen und ein Gipfeltreffen für IPBFWG-Mitglieder veranstalten.
„Durch die gemeinsamen Anstrengungen unserer beiden Organisationen, die Führung unserer Vorstände und die Mitarbeit der IPBFWG-Mitglieder haben wir die Grundlage, die Grundwerte und das Fachwissen, um den Wandel auf globaler Ebene voranzutreiben“, sagte Rachel Dreskin, CEO von PBFA und PBFI.
Mehr Informationen unter pbfinstitute.org