Food & Beverage

Internationale Erfolge: Veganuary-CEO blickt auf ihre letzte Kampagne zurück

Die gemeinnützige Organisation und Kampagne Veganuary, die sich rund um den Globus für die pflanzliche Ernährungswende einsetzt, hat ihren Kampagnenbericht für das Jahr 2025 veröffentlicht. Darin versammelt die Organisation nicht nur weltweite Erfolge, sondern gibt auch einen Führungswechsel bekannt: CEO Ria Rehberg wurde ab dem 15. März von Wendy Matthews, zuvor Veganuarys Head of International Partnerships and Expansion, abgelöst. 

Veganuary kampagne
© Veganuary

Veganuary 2025 verzeichnet globale Erfolge 

Die internationalen Zahlen zum Veganuary 2025 zeigen, dass es der Organisation in diesem Jahr erneut gelungen ist, nachhaltige Ernährungs- und Kaufgewohnheiten zu fördern und pflanzliche Märkte weiter zu stärken: 

  • Weltweit probierten mindestens 25,8 Millionen Menschen im Januar 2025 eine pflanzliche Ernährung aus. Das ergeben repräsentative Umfragen von Meinungsforschungsinstituten in mehreren Kampagnenländern sowie Berechnungen der internationalen Organisation auf Basis aktueller Bevölkerungsschätzungen der jeweiligen Länder.
  • Mehr als 1.480 neue pflanzliche Produkte und Gerichte kamen weltweit auf den Markt.
  • Mehr als 12.280 Medienberichte drehten sich weltweit um Veganuary und steigerten so unter anderem das Bewusstsein für die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung.
  • Nationale Veganuary-Kampagnen starteten in Kooperation mit lokalen Partnerorganisationen erstmals in Kanada, Peru und Malaysia – damit ist Veganuary nun in 20 Ländern mit offiziellen Kampagnen aktiv. Zudem läuft noch bis zum 31. März die von der Vegan China Society ins Leben gerufene Schwesterkampagne V-March in China.
Ria rehberg
Ria Rehberg © Veganuary

Führungswechsel: Ria Rehberg zieht ein letztes Mal Bilanz 

Ria Rehberg, bis vor Kurzem CEO von Veganuary, bilanziert zu den bisherigen Erfolgen der Kampagne: „So dankbar ich für diesen beeindruckenden Fortschritt bin, so bittersüß ist dieser Moment für mich persönlich, denn: Dies war mein letzter Veganuary als Teil der Organisation. Sechs Jahre lang leitete ich die Kampagne und wirkte daran mit, dass sie sich von Großbritannien aus zu einer globalen Bewegung entwickeln konnte, die heute in 20 Ländern auf der ganzen Welt aktiv ist. Nun habe ich mich entschlossen, zurückzutreten – und die Leitung in andere Hände zu legen. Ich freue mich sehr, dass Wendy Matthews, bisher Head of International Partnerships and Expansion, ab dem 15. März neue CEO von Veganuary ist. Ich blicke auf mehr als fünf Jahre Zusammenarbeit mit Wendy in unserem Senior-Leadership-Team zurück und verlasse die Organisation mit der Gewissheit, dass diese Bewegung dank ihr weiter florieren und noch mehr Menschen auf der ganzen Welt begeistern wird.“ 

Wendy Matthews, seit dem 15. März neue CEO von Veganuary: „Unsere Mission ist es, pflanzliche Ernährung einfach und selbstverständlich zu machen – und nie waren Dringlichkeit und Potenzial dieser Aufgabe so groß wie jetzt. In den vergangenen fünf Jahren durfte ich in diesem talentierten Team hautnah miterleben, wie wir nachhaltige Veränderungen bewirken. Das ist ein starkes Fundament, auf dem wir bauen. Unter Rias visionärer Leitung ist Veganuary zu einem globalen Phänomen geworden, das Millionen Menschen bewegt. Nun haben wir die besondere Chance, neue Wege zu erschließen und starke Partnerschaften zu knüpfen – um Menschen wie Unternehmen einzuladen, sich mit uns an den pflanzlich gedeckten Tisch zu setzen und die Zukunft neu zu gestalten.“ 

Der komplette Kampagnenbericht ist hier verfügbar.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.