Die veganen Veganz-Pizzen Verdura, Spinaci und Tricolore gehören nicht nur zu den beliebtesten Produkten des Unternehmens, sie sind auch eine echte Bereicherung für das Klima. Seit Januar 2020 konnte Veganz ganze 931,8 Tonnen CO2 allein durch den weltweiten Verkauf der Pizzen einsparen – das entspricht umgerechnet dem CO2-Ausstoß von zirka 326 Hin- und Rückflügen von Berlin nach New York. Damit auch die Verbraucher die CO2 -Emissionen der Veganz-Pizzen nachvollziehen können, trägt jedes Produkt einen eigenen Nachhaltigkeits-Score auf der Verpackung.
Wozu einen Nachhaltigkeits-Score?
Veganz liegen Umweltschutz und Tierwohl sehr am Herzen. Deshalb versieht die Marke ihr gesamtes Sortiment mit einem Nachhaltigkeits-Score, der in vier Kategorien unterteilt die Ökobilanz der Produkte aufzeigt. Hierfür werden CO2-Emissionen, Wasserverbrauch, Schutz des Tierwohls und des Regenwaldes errechnet und mit 110.000 anderen, im Handel erhältlichen Lebensmitteln verglichen. Das Ergebnis dieses Vergleichs wird in Sternen angegeben. Ab zwei Sternen ist das jeweilige Produkt bereits nachhaltiger als der Durchschnitt der Vergleichsprodukte.
Weniger CO2, mehr Transparenz
Als Marktführer für vegane Pizzen unter den Herstellermarken ist Veganz seiner Verantwortung für Umwelt- und Klimaschutz bewusst. Mit dem Nachhaltigkeits-Score möchten das Unternehmen seinen Kunden ermöglichen, sich bewusst und unkompliziert für ein Produkt zu entscheiden, dass lecker, vegan und nachhaltig zugleich ist.

Veganz Gründer und CEO Jan Bredack kommentiert: „Als Unternehmen nutzen wir den Score, um gegenüber unseren Kund*innen möglichst transparent zu sein. Gleichzeitig nehmen wir so die Chance wahr, unsere Produkte stetig nachhaltiger zu gestalten und damit unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.“
So lecker schmeckt Klimaschutz
Die hochwertigen Zutaten der veganen Pizzen sind weitgehend europäischer Herkunft und werden in Deutschland hergestellt. Demnach hält Veganz die Transportwege kurz und leistet somit einen Beitrag zum Klimaschutz. Diese Vorgehensweise spiegelt sich auch bei den Ergebnissen des Nachhaltigkeits-Scores wider: Die Bestseller-Pizza Verdura verdient in allen Kategorien volle drei Sterne. Im Vergleich: Die Gemüsepizza weist einen CO2 -Emissionswert von 707 Gramm auf, während eine nicht vegane Tiefkühlpizza bei ca. 1.250 Gramm liegt – also fast das Doppelte an CO2 produziert.
Weitere Informationen gibt es hier.