Food & Beverage

„VIVANI“: Nachhaltige Verpackung und neue Sorten

Die beliebte Bio-Schokoladenmarke VIVANI, vom deutschen Schoko-Spezialisten EcoFinia, hat Anfang diesen Jahres die Verpackungen der eigenen Produkte neu designed und auf umweltfreundliche Materialien umgestellt. Zudem wurden zwei weitere Schokokreationen ins Sortiment eingeführt.

Neu im Programm sind die Sorten „Caramel Inka Salz“ mit feiner Vollmilchschokolade, Kokosblütenzucker, Karamell Crisps und Inka Sonnensalz, sowie „Latte Macchiato Praliné“ mit dunkler Nougat Schokolade, weißer Schokolade und Espresso Crisps. Die neuen ökologischen Verpackungen bestehen aus kompostierbarer Naturflex-Folie, welche die bisherige Alufolie komplett ersetzt. Darüber hinaus wurden nach nunmehr neun Jahren auch die Verpackungen selbst neu designed und präsentieren sich in neuen Looks.

Vivani Schokolade steht seit langem für höchste Bio-Qualität und wird mittlerweile in über 50 Ländern weltweit vertrieben. Neben Vivani produziert und vertreibt die EcoFinia GmbH auch eine rein vegane Schoko-Marke unter dem Namen „IChoc„.

Auch andere Schokoladenhersteller spezialisieren sich auf vegane und nachhaltige Produkte, wie z.B. „Goodio“ aus Finnland.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.