Außer-Haus-Markt

Großbritannien: Vegane Optionen werden immer wichtiger für den kommerziellen Erfolg

Laut einem Bericht in The Caterer ist das Angebot von pflanzlichen Optionen für Gastronomiebetriebe mittlerweile unbedingt notwendig, um kommerziell erfolgreich zu sein. Einst als ein spezialisierter Nischenmarkt angesehen, wurden „pflanzenbasierte“ Angebote jetzt „in den Mainstream katapultiert“, heißt es in der Publikation.

Wie bereits eine ältere britische Studie aufzeigte, möchten 49% der Briten ihre Fleischkonsumrate reduzieren und 52% sind daran interessiert, vegane Alternativen ausprobieren oder mehr über pflanzliche Ernährung zu erfahren. Die Ergebnisse zeigen, dass es für Gastbetriebe wirtschaftlich sinnvoll ist, dass vegane Angebot zukünftig zu erweitern.

Immer mehr Gastronomiebetreiber sehen in der Veränderung der Verbrauchernachfrage eine sehr profitable Chance. Craig Hogarth, Küchenchef bei Buzzworks Holdings, meint dazu: „Diejenigen, die diese Alternativangebote fordern, sind zu einem substanziellen Zielmarkt geworden und keine Nische mehr, die Buzzworks bedient.“

„Wir sehen eine der größten globalen Ernährungsumstellungen der letzten Zeit in Richtung der milchfreien Industrie“, sagt Zephie Begolo, Leiter der Kampagnen „World Plant Milk Day“ für ProVeg UK. „Heutzutage gibt es eine milchfreie Alternative zu allem, was man sich nur wünschen kann, von Eis bis Pizza. Milchfrei zu werden, bedeutet nicht, auf deine Lieblingsspeisen zu verzichten.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.