Außer-Haus-Markt

PETA zeichnet die vegan-freundlichste Mensa 2018 aus

Deutschlands Studentenwerke versorgen täglich rund 80 Prozent aller Studierenden mit ihrem gastronomischen Angebot. Vegane Mahlzeiten sind heutzutage fester Bestandteil in der Ernährung vieler junger Menschen – und darauf wollen sie auch in den Mensen nicht verzichten. In diesem Jahr befragte PETA bereits zum fünften Mal in Folge die 58 Studierendenwerke in Deutschland nach den veganen Angeboten in ihren knapp 900 Mensen und Cafeterien – und zeichnet nun die vegan-freundlichsten Mensen 2018 aus.

Das vegane Angebot in den Studierendenwerken wächst konstant. So umfasste das Ranking im letzten Jahr beispielsweise erstmals eine 4-Sterne-Bewertung für herausragende Mensen. Der größte Teil der Mensen lag im Bewertungsrahmen von 3 Sternen – was einer sehr guten Bewertung entspricht. 37 Studierendenwerke schickten ihre vegan-freundlichsten Mensen ins Rennen um die Auszeichnung als „Vegan-freundlichste Mensa 2018“. Bei der Bewertung richtet sich der Blick vor allem auf das tägliche Angebot an veganen Gerichten, die spezielle Schulung des Personals, das Angebot an Pflanzenmilch für den Kaffee und das Gesamtkonzept einer Mensa. Zudem werden die Entwicklungen in den Studierendenwerken verfolgt und es wird ermittelt, ob Trends anderer Studierendenwerke übernommen werden.

Zu den vollstänidgen Umfrageergebnissen von PETA gelangen sie hier.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.