Außer-Haus-Markt

Initiative von ProVeg: Mehr pflanzliche Mahlzeiten in britischen Schulen

“ProVeg setzt sich dafür ein, die pflanzliche Lebensweise so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen“, sagt Sebastian Joy, ProVeg-Geschäftsführung. Eine neue Kampagne von ProVeg versucht jetzt in britischen Schulen das Angebot an pflanzlichen Mahlzeiten zu erhöhen.

Dafür arbeitet die ProVeg Initiative „School Plates“ mit öffentlichen Schulen, Kommunen und Catering- Unternehmen zusammen um das Vorhaben zu realisieren. Außerdem wurde zur Unterstützung ein Team von Köchen und Ernährungswissenschaftler eingestellt.

„Wir beginnen mit relativ kleinen, einfach zu implementierenden Optimierungen, aber diese können in vielerlei Hinsicht einen großen Unterschied machen“, sagt Jimmy Pierson, der Direktor von ProVeg UK. Die veganen Mahlzeiten sollen, wenn es nach ProVeg geht, bald täglich in allen Schulen angeboten werden. Außerdem sollen die pflanzlichen Mahlzeiten als gleichwertig angesehen werden.

Um dies zu gewährleisten hat ProVeg einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt. Das Ziel dabei ist die Etablierung von gesunden Lebensmitteln, unter anderem um das Risiko für Fettleibigkeit und anderen Krankheiten zu senken. Da pflanzliche Nahrung günstiger ist, hat die Umstellung auch einen positiven finanziellen Nebeneffekt für die Schulen.

ProVeg versucht den weltweiten Fleischverbrauch zu minimieren. Der Schritt, in die Schulen zu gehen und damit die junge Generation anzusprechen, könnte ein vielversprechender Lösungsansatz sein.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.