Mit der pflanzlichen Alternativmarke Food for Future hat Penny im September nach eigenen Angaben als erster Discounter eine warengruppen-übergreifende vegane Eigenmarke im Sortiment platziert. Mit der Eigenmarke bietet Penny seinen Kunden ab sofort eine Reihe innovativer Fleischalternativen auf Basis von Erbsenprotein, darunter auch eine besonders schmackhafte Hackfleischalternative.
Mit dem veganem Hack von Food forFuture können die Verbraucher ihre Lieblingsgerichte ganz umweltbewusst und ohne tierische Zutaten genießen. Die vegane Version lässt sich laut Penny ebenso leicht und flexibel einsetzen wie die Fleischvariante. Sie eignet sich daher auch besonders für den Einstieg in die rein pflanzliche Ernährungsweise oder als schmackhafte Alternative für alle, die einfach einmal etwas Neues ausprobieren, aber nicht auf ihre Lieblingsklassiker verzichten möchten.
Auch die Inhaltsstoffe des veganen Hacks können sehen lassen: Dank der Erbsenbasis enthält es viele Proteine und Ballaststoffe – eben ein echter Allrounder. „Mit unserer neuen Marke „Food for Future“ greifen wir den Trend zu veganen Ersatzprodukten auf – ganz gleich, ob als Milchalternative, Ei- oder Fleisch- oder Fisch-Ersatz. Mit „Food for Future“ zeigen wir, dass eine vegane Ernährung richtig Spaß machen kann und dass man mit den richtigen Ersatzprodukten nicht auf guten Geschmack verzichten muss.“, so Marcus Haus, Bereichsleiter Marketing bei PENNY.