Handel & E-Commerce

Wegen hoher Nachfrage: ALDI SÜD baut pflanzliches Sortiment weiter aus

Pflanzenbasierte Ernährung spielt für viele Verbraucher:innen eine immer größere Rolle. Anlässlich des Weltvegantags am 1. November stellt ALDI SÜD sein pflanzliches Sortiment in den Fokus.

Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage zum pflanzenbetonten Ernährungsverhalten von Verbraucher:innen in Deutschland würden 29 Prozent der Befragten mehr vegane Produkte kaufen, wenn es ein größeres Angebot pflanzlicher Alternativen zu tierischen Erzeugnissen gäbe. Mit bereits über 950 mit der Veganblume oder dem V-Label gekennzeichneten Produktsorten ist ALDI SÜD nach eigenen Angaben nicht nur der veganfreundlichste Discounter 2023, sondern bedient auch den Wunsch vieler Kund:innen nach einer vielfältigen Auswahl an pflanzlichen Produkten.

Erweiterung des veganen Sortiments auf 1.000 Produktsorten

,,ALDI SÜD verfolgt das Ziel, eine gute und nachhaltigere Ernährung für alle leistbar zu machen – pflanzenbasierte Produkte spielen dabei eine wichtige Rolle. Daher werden wir bis Ende 2024 das Sortiment auf 1.000 vegan gekennzeichnete Produktsorten erweitern‘‘, erklärt Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD. Um dieses Ziel zu erreichen, baut der Discounter sein pflanzliches Sortiment von beispielsweise Fleisch-, Wurst- und Käsealternativen fortlaufend aus.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.