International

Beyond Meat schließt Partnerschaft mit Alibaba

Das US-Start-up Beyond Meat hat eine Partnerschaft mit dem chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba geschlossen. Damit wird das Unternehmen seinen auf Pflanzen basierenden Beyond Burger erstmals in der Volksrepublik zum Verkauf in Geschäften anbieten können.

„Präsenz auf dem Markt aufbauen“

„Der Verkauf im Geschäft ist ein kritischer Aspekt unseres Erfolgs in China. Es handelt sich um einen wichtigen Schritt, um unsere Präsenz auf diesem Markt aufzubauen. Wir sind glücklich darüber, diesen frühen Meilenstein innerhalb weniger Monate nache unserem Start in China verzeichnen zu können“, freut sich Ethan Brown, CEO von Beyond Meat.

Alibaba will den Beyond Burger in Zukunft in 50 seiner Freshippo-Supermärkte in Shanghai zum Verkauf anbieten. In diesen Geschäften können Kunden eine App verwenden, um Bestellungen und Einkäufe zu machen. Beyond Meat hat den chinesischen Markt schon im April betreten, die Partnerschaft mit Alibaba bedeutet aber den ersten Schritt in physische Läden.

Wettlauf um Spitzenposition

Beyond Meat hat bereits eine eigene Website in chinesischer Sprache sowie Accounts in den größeren sozialen Netzwerken der Volksrepublik eingerichtet. Im Bereich der veganen Fleischprodukte steht ein Wettlauf um die Spitzenposition in China bevor. Auch der Beyond-Meat-Konkurrent Impossible Foods plant dort schon seinen Markteintritt.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.