Der israelische Lebensmittelanbieter Tnuva möchte in den Markt für Fleischersatzprodukte expandieren und kooperiert zu diesem Zweck mit der britischen Marke Meatless Farm. Tnuva ist der derzeit größte israelische Lebensmittelkonzern und das Unternehmen will durch die neue Partnerschaft sein Geschäft auf den lukrativen israelischen Markt für pflanzliche Fleischalternativen ausweiten.

Der Fleischersatzmarkt ist auch in Israel in den letzten Jahren deutlich angewachsen, angetrieben durch eine zunehmende Kombination von Gesundheits- und Umweltbedenken der Verbraucher. Meatless Farm bietet bereits ein breites Sortiment an pflanzlichen Ersatzprodukten, unter anderem für Würste, Hamburger und Hackfleisch. Diese sollen zukünftig in ganz Israel über Tnuva vertrieben werden.
Obwohl Tnuva der größte Lebensmittelkonzern des Landes ist, wird das Unternehmen beim Eintritt in diesen neuen Markt mit Wettbewerb konfrontiert sein. Zu den Hauptkonkurrenten gehört unter anderem der Distributor Diplomat, der die pflanzlichen Fleischalternativen des in den USA ansässigen Konkurrenten von Meatless Farm, Beyond Meat, importiert und an Restaurants und Einzelhandelsketten vertreibt.