Der Markt für vegane Lebensmittel wächst rasant, doch oft ist es nicht leicht, alle gewünschten Produkte an einem Ort zu finden. Genau hier setzt kokku an: Der Online-Shop bietet eine große Auswahl an rein pflanzlichen Lebensmitteln – von Fleisch- und Käsealternativen bis hin zu Snacks und Spezialitäten. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen als feste Größe im veganen E-Commerce etabliert und beliefert Kunden in ganz Deutschland mit innovativen, hochwertigen und nachhaltigen Produkten.
Dieter Zahor, CEO & Gründer von kokku-online.de, spricht mit uns im Interview über die Entstehungsgeschichte und das breite Sortiment des veganen Online-Shops und verrät, wie die weiteren Pläne für 2025 aussehen.
Herr Zahor, wer ist und wofür steht kokku?
Jedes Jahr landen in Deutschland über 130 kg Lebensmittel pro Person im Müll. Alle 2,5 Sekunden verschwindet ein Fußballfeld Regenwald. Mit diesen Zahlen wollten wir uns nicht abfinden.
Die Idee zu kokku entstand aus einer einfachen, aber wichtigen Erkenntnis: Nachhaltiger, veganer Konsum sollte einfach zugänglich sein, ohne dabei Kompromisse bei Geschmack oder Qualität einzugehen. Der Name kokku – estnisch für ‚gemeinsam‘ oder ‚zusammen‘ – wurde dabei bewusst gewählt, denn er beschreibt perfekt unsere Vision: Gemeinsam die Natur schützen, Leben erhalten und vegan genießen.
Wie sieht das aktuelle Geschäftsmodell aus?
Als Online-Versandhandel für vegane Lebensmittel, Drogerie und Tierfutter bieten wir ein durchdachtes Konzept, das Nachhaltigkeit und Kundennutzen perfekt vereint. Unser Geschäftsmodell basiert auf drei Säulen:
- Erstens: Wir führen ein breites Sortiment an gekühlten und ungekühlten veganen Produkten. Von Grundnahrungsmitteln bis zu innovativen veganen Neuheiten – bei uns sollen vegane Menschen alles für ihren nachhaltigen Lifestyle finden.
- Zweitens: Unsere innovative Kühllogistik ermöglicht es, gekühlte und ungekühlte Produkte in einer Bestellung zu kombinieren – effizient und ressourcenschonend.
- Drittens: Wir sind offen für neue Markenpartnerschaften und erweitern unser Sortiment kontinuierlich um super spannende vegane Produkte.

Welche Pläne haben Sie für 2025?
2025 ist für uns ein Jahr der Expansion und Weiterentwicklung. Mit dem Umzug in eine größere Betriebsstätte schaffen wir die Grundlage für das weitere Wachstum von kokku.
Unser Portfolio möchten wir gezielt ausbauen: Mehr innovative Produkte von vielversprechenden Startups, ein erweitertes Bio-Sortiment und praktische Großpackungen für unsere Kunden. Gleichzeitig arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Verpackungen und Prozesse noch nachhaltiger zu gestalten.
Wie sieht es bei kokku mit der Nachhaltigkeit aus?
Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketing-Buzzword, sondern der Kern unserer Arbeit. Bei kokku setzen wir auf konkrete Maßnahmen:
- Unsere Kühllogistik basiert auf wiederverwendbarem Leitungswasser statt umweltschädlicher Kühlmittel.
- In unserem Versand verzichten wir weitestgehend auf Plastik und nutzen stattdessen recyceltes Papier, wo es nur geht.
- Verpackungen werden von uns recycelt und im Kreislauf gehalten – unsere Kühlverpackungen können sogar zurückgeschickt, gesäubert und wiederverwendet werden.
Zudem bieten wir gezielt MHD-Lebensmittelretter-Produkte an, um Verschwendung aktiv vorzubeugen. Auch in unserem Betrieb achten wir auf Nachhaltigkeit und beziehen ausschließlich Ökostrom.
Besonders stolz sind wir auf unsere zukunftsweisenden Partnerschaften: Mit DHL GoGreen gewährleisten wir klimaneutrale Lieferungen und durch unsere Zusammenarbeit mit der EthikBank unterstützen wir nachhaltige Finanzwirtschaft. So schaffen wir einen messbaren Impact – von der Produktauswahl bis zur letzten Meile.
Warum sollten Kunden unbedingt bei Ihnen kaufen?
Bei kokku findest du ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment veganer Produkte – von alltäglichen Basics bis zu besonderen Spezialitäten, gekühlt wie ungekühlt in einer Lieferung.
Jedes Produkt wird von unserem Team getestet und nach Qualität ausgewählt. Durch Partnerschaften mit innovativen Startups bieten wir dir auch exklusive Produkte an, die du sonst nicht findest. Wir beobachten den Markt kontinuierlich, um neue vegane Entwicklungen früh in unser Sortiment aufzunehmen.
Zu jeder Bestellung legen wir einen handgeschriebenen Gruß bei – als kleines Zeichen unserer persönlichen Verbundenheit.
Herr Zahor, wir bedanken uns für das Gespräch.
Weitere Informationen: kokku-online.de