Algocell, ein israelisches Start-up-Unternehmen, das sich auf die KI-gesteuerte Optimierung von Bioprozessen konzentriert, hat 2,8 Millionen US-Dollar in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde eingesammelt, um seine Plattform zur Beschleunigung der Skalierung und Effizienz der zellbasierten Fertigung weiterzuentwickeln.
Die Finanzierungsrunde wurde von Good Company VC (GCVC) angeführt und umfasst einen nicht verwässernden Zuschuss der Israel Innovation Authority sowie die Beteiligung mehrerer Angel-Investoren mit branchenspezifischem Fachwissen.
KI-gestützte Optimierung von Bioprozessen
Das 2023 gegründete Start-up hat sich auf die Entwicklung einer KI-gestützten Digital-Twin-Plattform spezialisiert, die die Entwicklung von Bioprozessen in Branchen wie kultiviertem Fleisch, Präzisionsfermentation, Biokraftstoffen und Kosmetika optimieren soll. Diese Plattform nutzt maschinelle Lernmodelle, um die Experimentiergeschwindigkeit, die Prozesskontrolle und die Produktkonsistenz selbst bei kleinen Datensätzen zu verbessern.
Omri Schanin, CEO und Mitgründer von Algocell, wies auf den Bedarf an effizienteren Ansätzen in der Herstellung zellbasierter Produkte hin. „Als wir das Unternehmen gründeten, haben wir uns ein Ziel gesetzt: keine übermäßige Abhängigkeit von Versuch und Irrtum, langsamer und erfolgloser Skalierung oder schlechter Prozesseffizienz mehr. Von nun an: datengestützte Entscheidungen, gezielte modellbasierte Experimente und optimierte Prozesse – vom kleinen Maßstab bis zur Serienfertigung“, erklärt Schanin.

Mit den neu gewonnenen Finanzmitteln plant Algocell, sein Team zu vergrößern und die Vorhersagefähigkeiten seiner Plattform zu verbessern. Das Unternehmen beabsichtigt, kommerzielle Pilotprogramme mit Herstellern aus verschiedenen Branchen, darunter Lebensmittel, Landwirtschaft, Therapeutika und Industriematerialien, zu starten. Diese Bemühungen zielen darauf ab, zentrale Herausforderungen in der Bioprozessierung anzugehen, wie Kostensenkung, Skalierung und Technologietransfer, die oft den Fortschritt der Branche behindern.
Lösung zentraler Herausforderungen in der Bioprozessierung
Der Ansatz des Unternehmens zielt darauf ab, wiederkehrende Probleme zu lösen, mit denen Branchen konfrontiert sind, die auf Bioprozessierung angewiesen sind, wie beispielsweise präzisionsfermentierte Milchproteine und rekombinante Hefestämme für die Insulinproduktion. Durch die Verbesserung der Effizienz der Skalierung und Prozessoptimierung will Algocell die Kommerzialisierung neuer Biotechnologien beschleunigen und die Produktionskosten für Hersteller senken.
Arnaud Lorie, Venture Partner bei Good Company VC, der im Rahmen der Investition auch dem Vorstand von Algocell beitreten wird, zeigt sich überzeugt vom Potenzial des Unternehmens. „Bei meinem ersten Treffen mit Omri und Eyal beeindruckten mich ihre Klarheit, ihre Entschlossenheit und ihre langfristige Denkweise. Sie sind genau die Art von Gründern, die dieser Bereich braucht, und wir sind stolz darauf, sie auf diesem Weg zu unterstützen“, so Lorie.
Weitere Informationen: algocell.ai