Danone hat eine Vereinbarung zum Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Kate Farms, einem US-amerikanischen Hersteller von pflanzlichen Bio-Nahrungsprodukten, getroffen. Die Übernahme, die das Spezialnahrungsportfolio von Danone erweitern soll, sieht die Integration der Produkte von Kate Farms, darunter Säuglingsnahrung für den täglichen Gebrauch und Produkte für die Sondenernährung, in das bestehende Angebot von Danone vor.
Shane Grant, stellvertretender CEO der Danone-Gruppe, erklärt die strategische Übereinstimmung zwischen den beiden Unternehmen: „Kate Farms ergänzt unser Angebot an Spezialnahrung, wodurch wir unserer Meinung nach mehr Verbraucher und Patienten erreichen und Menschen mit unterschiedlichsten Gesundheitsbedürfnissen einen neuen, hochwertigen Versorgungsstandard bieten können.“
Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben, doch die Übernahme folgt auf einen starken Gewinnbericht von Danone zu Beginn dieses Jahres. Im Rahmen der Vereinbarung behält die Geschäftsleitung von Kate Farms eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen. Brett Matthews, CEO von Kate Farms, wird nach Abschluss der Transaktion die Rolle des Vorsitzenden und CEO des nordamerikanischen Geschäftsbereichs Medical Nutrition von Danone übernehmen.
Kate Farms wurde 2012 von Richard und Michelle Laver in Santa Barbara, Kalifornien, gegründet und entstand als Antwort auf die Herausforderungen, denen sich ihre Tochter Kate, die an Zerebralparese leidet und Schwierigkeiten beim Essen hat, gegenübersieht. Das Unternehmen bietet Ernährungsprodukte für medizinische und Verbraucherbedürfnisse an, die an Krankenhäuser und direkt an Verbraucher in den gesamten USA verkauft werden.

Gemeinsame Vision
Matthews erklärt: „Kate Farms hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen durch hochwertige Ernährung zu einem besseren Leben zu verhelfen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Danone, das unsere Mission teilt. Wir sind beide bestrebt, Menschen mit gesundheitlichen Bedürfnissen und den medizinischen Fachkräften, die diese Bedürfnisse in den USA unterstützen, über das Übliche hinaus zu helfen. Gemeinsam können wir unsere innovativen, wissenschaftlich entwickelten Ernährungsprodukte immer mehr Menschen zugänglich machen.“
Danone ist seit 1942 in den USA präsent und betreibt dort über 13 Produktionsstätten und ein Forschungszentrum mit mehr als 5.000 Mitarbeitern. Das bestehende Portfolio des Unternehmens umfasst bekannte Marken wie Activia, Silk und Evian.
Die Übernahme soll auch dazu beitragen, die Reichweite von Kate Farms zu vergrößern. Vor nur zwei Monaten hat Kate Farms mit seinen Ernährungsshakes für Kinder in den Target-Filialen in den gesamten USA erstmals landesweit in den Einzelhandel aufgenommen.
Shane Grant sagt abschließend: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Kate Farms. Diese Partnerschaft ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der 125-jährigen Geschichte von Danone im Bereich der Spezialernährung und stärkt unser Engagement für ein gesünderes Leben.“
Weitere Informationen: danone.com