Investitionen & Akquisitionen

Start-up für Kaffeealternative, gegründet von ehemaligem Alpro-Manager, schließt Pre-Seed-Finanzierungsrunde ab

Koppie, ein belgisches Start-up, das eine Kaffeealternative aus lokal angebauten Hülsenfrüchten per Fermentation entwickelt, hat seine Pre-Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Runde wurde von Nucleus Capital angeführt, unter Beteiligung von Mudcake, Rockstart und verschiedenen Angel-Investoren.

Koppie wurde 2022 von Daan Raemdonck, ehemaliger Marketingdirektor bei Alpro, gegründet. Das Start-up verwendet eine zum Patent angemeldete Formel, um eine Kaffeealternative herzustellen, die für verschiedene Formate geeignet ist, darunter geröstete und gemahlene Mischungen sowie Kapseln. Sie kann als vollständiger Ersatz oder als Zusatz in Hybridprodukten verwendet werden.

Laut Koppie soll die neue Finanzierung dazu dienen, die Produktion der Kaffeealternative bis Anfang 2026 auf kommerzielles Niveau zu bringen. Das Start-up gibt an, bereits in Gesprächen mit verschiedenen Kaffeeröstern und Einzelhändlern zu stehen.

Der Kaffeeersatz soll mit herkömmlichen Kaffeeröst- und Brühgeräten kompatibel sein und hat Berichten zufolge positive Rückmeldungen sowohl von Verbrauchern als auch von professionellen Verkostern erhalten.

© koppie
© Koppie

„Starkes Interesse”

Die Kaffeeproduktion ist stark vom Klimawandel betroffen und mit Umweltproblemen wie der Abholzung von Wäldern verbunden. Dies hat zu steigenden Preisen und Problemen in der Lieferkette geführt, aber Alternativen wie die von Koppie könnten eine Lösung bieten. Koppie sagt, dass sein Produkt 70 % weniger CO2-Emissionen verursacht als die herkömmliche Kaffeeproduktion und dabei 60 % weniger Land und 90 % weniger Wasser benötigt.

Weltweit arbeiten mehrere andere Start-ups an der Entwicklung von Alternativen zu Kaffee, darunter Prefer aus Singapur und Voyage Foods aus den USA.

„Wir sehen großes Interesse von Kaffeeunternehmen, die nach risikoarmen Möglichkeiten suchen, das Angebot zu erhöhen und die Preisstabilität zu verbessern“, so Daan Raemdonck. „Hybridmischungen, in denen unsere Produkte bis zu 50 % enthalten sind, bieten eine Möglichkeit, den Druck zu verringern und gleichzeitig den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.“

Weitere Informationen: koppie.eu

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.