Investitionen & Akquisitionen

Pluri sichert sich eine Investition in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar und erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung am zellbasierten Kakaoproduzenten Kokomodo

Das Biotechnologieunternehmen Pluri Inc., ein auf zellbasierte Technologie spezialisiertes Unternehmen, hat eine private Investition in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar bekannt gegeben, die vom globalen Investor Alejandro Weinstein angeführt wird. Im Rahmen der Transaktion wird Weinstein dem Vorstand von Pluri beitreten. Gleichzeitig erwirbt das Unternehmen einen Anteil von 71 % an dem israelischen AgTech-Unternehmen Kokomodo Ltd., das sich auf die Produktion von zellkultiviertem Kakao konzentriert, für 4,5 Millionen US-Dollar in Form von Stammaktien. Das frische Kapital aus der Investition wird zur Stärkung des Betriebskapitals von Pluri und zur Förderung seiner Bemühungen bei der Entwicklung zellbasierter Technologien verwendet.

Die Übernahme von Kokomodo Ltd. im Wert von 4,5 Millionen US-Dollar wird in 976.139 Pluri-Stammaktien abgewickelt. Durch die Transaktion kann Pluri seine Reichweite auf den wachsenden Markt für nachhaltige Kakaoalternativen ausdehnen, was mit seinem breiteren Fokus auf zellbasierte Lebensmitteltechnologien, einschließlich seiner bestehenden Tochtergesellschaften Ever After Foods und Coffeesai, übereinstimmt.

„Wir bei Pluri haben uns zum Ziel gesetzt, nachhaltige und wirkungsvolle Lösungen für die Lebensmittelindustrie zu entwickeln. Wir sind davon überzeugt, dass die Synergie zwischen den Fortschritten von Kokomodo bei der Entwicklung von Zelllinien und der industriellen Produktion von Pluri eine starke Grundlage für Innovationen schafft und das Unternehmen in die Lage versetzt, im Bereich des kultivierten Kakaos eine führende Rolle zu übernehmen und neue Maßstäbe bei den Technologien für kultivierten Kakao zu setzen“, so Yaky Yanay, CEO und Präsident von Pluri.

Die Übernahme von Kokomodo spiegelt das Engagement von Pluri wider, sein Portfolio im Bereich der nachhaltigen Lebensmittelproduktion zu diversifizieren und dabei seine proprietäre zellbasierte Technologieplattform zu nutzen. Laut Grand View Research wurde der globale Kakaomarkt im Jahr 2023 auf 13,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,2 % auf 23,5 Milliarden US-Dollar wachsen.

Pluri coffee info scaled 1
© Pluri

Genehmigungen durch Aufsichtsbehörden und Aktionäre

Sowohl die Investition in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar als auch die Übernahme von Kokomodo unterliegen der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden, darunter die Europäische Investitionsbank, die Nasdaq und die Tel Aviv Stock Exchange, sowie der Zustimmung der Aktionäre. Die Transaktion mit Kokomodo wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen, vorbehaltlich der Due-Diligence-Prüfung und anderer üblicher Abschlussbedingungen.

Weinsteins Ernennung zum Vorstandsmitglied ist an die Bedingung geknüpft, dass er mindestens 10 % der Stammaktien von Pluri hält. Als erfahrener Investor und Unternehmer führte Weinstein CFR Pharmaceuticals S.A. 2014 zu einer Übernahme durch Abbott Laboratories im Wert von 3,2 Milliarden US-Dollar.

Er kommentiert die Partnerschaft wie folgt: „Pluri hat bereits das große Potenzial zellbasierter Technologien unter Beweis gestellt, um Innovationen sowohl in der regenerativen Medizin als auch im Bereich AgTech voranzutreiben. Ich begrüße die Möglichkeit, zum Wachstum von Pluri beizutragen, da ich der Meinung bin, dass eine nachhaltige und skalierbare Lebensmittelproduktion eine globale Priorität darstellt. Ich glaube, dass diese Transaktionen den Beginn einer starken Partnerschaft markieren.“

Weitere Informationen: pluri-biotech.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.