Investitionen & Akquisitionen

Taaleri Bioindustry investiert 10 Millionen Euro in Finnish Food Factory, um das Wachstum im Bereich pflanzlicher Milchalternativen zu unterstützen

Taaleri Bioindustry Fund I hat 10 Millionen Euro in Finnish Food Factory investiert, einen Auftragshersteller, der sich auf pflanzliche Milchalternativen spezialisiert hat. Die Investition soll das Wachstum des Unternehmens unterstützen, da die Nachfrage nach pflanzlichen Produkten weiter steigt.

Finnish Food Factory hat seit seiner Gründung ein rasantes Wachstum erlebt und seinen Umsatz von 1,2 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 13,5 Millionen Euro im Jahr 2024 gesteigert. Das Unternehmen produziert pflanzliche Milchalternativen für nordische und globale Marken, darunter Fazer, und hat sich einen Ruf für die effiziente Lieferung hochwertiger Produkte aufgebaut. Sein Erfolg wird durch einen breiten Kundenstamm und eine Erfolgsbilanz bei der Einhaltung von Produktionsfristen unterstützt.

Hafer als wichtiger Inhaltsstoff

Tuomas Kukkonen, Vorstandsvorsitzender von Finnish Food Factory, wies auf die Bedeutung lokal bezogener Rohstoffe hin und erklärte, dass insbesondere Hafer zu einem wichtigen Inhaltsstoff in pflanzlichen Produkten geworden ist. Er erklärte weiter: „Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich pflanzlicher Produkte ist eine effiziente, innovative und zuverlässige Produktion der Grundstein unseres Geschäfts. Wir freuen uns, Taaleri Bioindustry als unseren Wachstumspartner begrüßen zu dürfen.“

Pflanzlicher veganer joghurt milch molkereialternative hafer
© dimasobko – stock.adobe.com

Ein Partner für eine nachhaltige Zukunft im Bereich Lebensmittel

Diese Investition ist die sechste des Taaleri Bioindustry Fund I, der über 100 Millionen Euro an Zusagen eingeworben hat. Etwa die Hälfte der Mittel wurde bereits eingesetzt, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Unternehmen aus den Bereichen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft liegt.

Taaleri Bioindustry sieht die Investition als einen Schritt zur Unterstützung des Übergangs zu einer nachhaltigeren Lebensmittelproduktion. Der CO2-Fußabdruck von Hafermilch ist im Vergleich zu herkömmlicher Kuhmilch deutlich geringer.

Marjatta Rytömaa, Geschäftsführerin von Taaleri Bioindustry, zeigte sich zuversichtlich hinsichtlich der Zusammenarbeit und erklärte: „Mit seinem erfahrenen Team hat das Unternehmen sowohl auf lokalen als auch auf internationalen Märkten ein erfolgreiches Wachstum erzielt und gleichzeitig seinen globalen Kunden stets eine zuverlässige Produktion und einen Mehrwert geboten.“

Weitere Informationen: taaleribioteollisuus.com/en

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.