© Solar Foods

Investitionen & Akquisitionen

Solar Foods erhält 8 Millionen Euro in überzeichneter Finanzierungsrunde

Das finnische Unternehmen Solar Foods, das Proteine aus Microorganismen und Luftbestandteilen herstellt, hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde 8 Millionen Euro erhalten. Die jüngste Finanzierungsrunde von Solar Foods wurde über den finnischen Investment-Organisator Springvest Oyj abgewickelt und ist die größte, die jemals auf dieser Plattform stattgefunden hat. Ursprünglich sollte die Registrierung bis zum 10. November möglich sein, aber aufgrund der „überwältigenden Nachfrage“ der Investoren erreichte die Runde fast zwei Wochen früher …

mehr

© MeEat Food Tech

Fleisch- und Fischalternativen

MeEat revolutioniert mit Centric PLM die Branche für pflanzliche Lebensmittel

Finnisches Tech-Start-up nutzt Centric Software, um die Innovation anzukurbeln, Prozesse zu straffen und die Zusammenarbeit zu verbessern. Centric Software®, der Marktführer im Bereich Product Lifecycle Management (PLM), hat mit MeEat, einem finnischen Tech-Start-up für pflanzliche Lebensmittel, einen neuen Partner gewonnen. Centric Software bietet die innovativsten Unternehmenslösungen für die Planung, das Design, die Entwicklung, Beschaffung und den Verkauf von Produkten wie Bekleidung, Schuhen, Sportartikeln, Möbeln, Unterhaltungselektronik, Kosmetik und Körperpflege, Lebensmitteln und …

mehr

© Centric Software, Inc.

Food & Beverage

MeEat setzt zur Prozessverbesserung auf Managmenttool von Centric Software

Das finnische Tech-Startup MeEat nutzt Centric Software, um seine Prozesse zu straffen und die Innovationspipline zu beschleunigen. Der Spezialist für Product Lifecycle Management (PLM), Centric Software®, hat mit MeEat, einem finnischen Tech-Startup für pflanzliche Lebensmittel, einen neuen Partner gewonnen. Centric Software bietet innovative Unternehmenslösungen für die Planung, das Design, die Entwicklung, Beschaffung und den Verkauf von Produkten wie Bekleidung, Schuhen, Sportartikeln, Möbeln, Unterhaltungselektronik, Kosmetik und Körperpflege, Lebensmitteln und Getränken sowie …

mehr

© Rawf8 - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Skandinavische Studie zeigt: Mehr Hülsenfrüchte und weniger rotes Fleisch sind sicher für die Knochengesundheit und die Proteinzufuhr

Neue Studie aus Finnland untersucht die Gesundheitsauswirkungen für Männer bei einer fleischarmen und mehr pflanzenbetonten Ernährungsweise. Eine an der Universität Helsinki durchgeführte Studie hat gezeigt, dass der teilweise Ersatz von rotem und verarbeitetem Fleisch durch Lebensmittel auf Erbsen- und Ackerbohnenbasis eine ausreichende Zufuhr von Aminosäuren in der Ernährung gewährleistet und den Knochenstoffwechsel nicht negativ beeinflusst. „Die Verringerung des Verzehrs von rotem und verarbeitetem Fleisch in der Ernährung auf die Obergrenze …

mehr

Yeastime

© Yeastime

Investments & Finance

Big Idea Ventures kündigt erste neue Investitionen durch den Proteinfonds II an

Die Altprotein-Risikokapitalgesellschaft Big Idea Ventures hat die ersten Investitionen im Rahmen ihres New Protein Fund II bekannt gegeben. Zehn Startups im Frühstadium wurden ausgewählt, um im Rahmen des halbjährlichen Accelerator-Programms des Unternehmens in New York und Paris eine Vorfinanzierung zu erhalten. Zu ihnen zählen: New York Future Cow (Brasilien) – Tierfreie Milch, die durch Präzisionsfermentation von agroindustriellen Abfällen hergestellt wird. Das Produkt ist auf molekularer Ebene identisch mit Kuhmilch. Naturannova …

mehr

solar foods gelato

© Solar Foods

Süßwaren & Snacks

Das erste Solein®-Gelato der Welt ist jetzt in Singapur erhältlich

Das in Singapur ansässige Restaurant Fico wird in Kooperation mit dem finnischen Lebensmitteltechnologieunternehmen Solar Foods das weltweit erste Solein-Schokoladen-Gelato anbieten. Das finnische Unternehmen Solar Foods erhielt im September 2022 die behördliche Genehmigung in Singapur für den Verkauf von Solein, einem neuartigen mikrobiellen Protein. Die ersten Kostproben wurden im Mai 2023 im Fico, einem italienischen Restaurant am Meer in Singapur, bei einer öffentlichen Verkostung serviert. Das Fico ist das neueste Konzept …

mehr

© Oatly

Agrarwirtschaft

Oatly startet eine Bewegung für regenerative Landwirtschaft, um den Klima-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren

Oatly hat den Start einer globalen Bewegung für regenerative Landwirtschaft angekündigt, um mit Landwirten zusammenzuarbeiten und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Die Bewegung mit dem Namen F.A.R.M. (Future Agriculture Renovation Movement) zielt auf die Wiederherstellung des Kohlenstoffgehalts, die Verbesserung der biologischen Vielfalt und die Förderung der Lebensfähigkeit der Landwirte ab. Die Bewegung wird verschiedene Modelle der regenerativen Landwirtschaft erproben; Pilotprojekte finden derzeit in Kanada, Schweden, den USA, Finnland und dem Vereinigten …

mehr

finnland hafer

© Business Finland

Milch- & Molkereialternativen

Business Finland: Finnland bringt nährstoffreiche Haferprodukte nach Deutschland

Finnland ruft Lebensmittelhersteller und Einzelhändler dazu auf, Produkte von finnischen Haferproduzenten zu beziehen, um der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach nährstoffreichen Produkten auf Haferbasis gerecht zu werden und der Haferknappheit in den Lieferketten entgegenzuwirken. Infolge einer langanhaltenden Dürre in Nordamerika sank der Haferertrag weltweit drastisch und das zu einer Zeit, in der die Nachfrage nach Haferdrinks sowie nach haferbasierten Milchersatzprodukten und veganen Alternativen sprunghaft anstieg. Der Haferdrink konnte 2021 den …

mehr

© Miha Creative - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Ludwig Maximilians Universität München: CO2-Angaben beeinflussen Essverhalten

Die CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln bewegt Menschen dazu, nachhaltiger zu essen. Das haben Forschende des Sonderforschungsbereichs ‚TRR 266 Accounting for Transparency‘ der Ludwig Maximilians Universität München, der HU Berlin und der Aalto Universität (Finnland) in einem Feldexperiment herausgefunden. Entscheidend dabei ist, wie die Informationen dargestellt werden. Wurden CO2-Angaben in Ampelfarben visualisiert oder als Umweltkosten präsentiert, war der Effekt am größten. Feldexperiment in der Mensa Leopoldstraße Durchgeführt wurde das zehntägige Feldexperiment in …

mehr

sonnenblumen auf feld

© VTT Technical Research Centre of Finland Ltd

Fleisch- und Fischalternativen

VTT gründet Forschungsinitiative zur Entwicklung nachhaltiger Fleischersatzprodukte

Um nachhaltige Fleischersatzprodukte zu entwickeln, wurde eine Forschungsinitiative unter der Leitung von VTT, DSM, DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik, Universität Helsinki und ABP Beef ins Leben gerufen. Das vom EIT Food finanzierte Projekt Taste2Meat wird vom finnischen VTT-Technologiezentrum geleitet. Die Initiative konzentriert sich auf die Herstellung nachhaltiger Fleischersatzprodukte, um den Fleischverbrauch zu senken und gleichzeitig die Selbstversorgung der EU mit Proteinen zu verbessern. „Unser Lebensmittelsystem befindet sich in einer noch …

mehr

Foodiq Körner

© Foodiq

Ingredients

Finnland: Foodiq entwickelt fermentierte Pulverzutat aus Favabohnen für den pflanzlichen Markt

Das finnische Unternehmen Foodiq hat eine Zutat aus Favabohnen entwickelt, die es Herstellern ermöglichen soll, neue pflanzliche Lebensmittelalternativen auf den Markt zu bringen. Die Zutat mit dem Namen „Fabea+“ bietet laut Foodiq eine nahrhaftere, nachhaltigere und skalierbare Alternative zu den gängigen Zutaten auf dem pflanzlichen Markt, wie Soja, Erbsen oder Hafer. Nach Angaben des Unternehmens ermöglicht diese Zutat die Herstellung praktisch aller Produkte auf pflanzlicher Basis, ohne unerwünschte Nebengeschmäcker und …

mehr

© Technical Research Centre of Finland

Fleisch- und Fischalternativen

Finnland: VTT Technical Research Centre of Finland macht pflanzliches Fleisch mit Wissenschaft attraktiv

VTT, eines der führenden Forschungsinstitute Europas, hat einen neuen wissenschaftlichen Ansatz entwickelt, der Fleischliebhabern und Flexitariern auf der ganzen Welt nachhaltige, authentische Fleischalternativen bieten könnte. Mit Innovationen, die auf der Kombination von zellulärer Landwirtschaft mit verschiedenen, lokal verfügbaren Pflanzen basieren, können Lebensmittelhersteller authentische Fleischalternativen der nächsten Generation in industriellem Maßstab herstellen. „Wir nutzen zellulare landwirtschaftliche Techniken in Kombination mit unserer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit anspruchsvollen pflanzlichen Rohstoffen, um …

mehr

VegTech Invest Logo

© Vegtech Invest

Aktienmarkt

YourStake Analyse zeigt: Investitionen in den VegTech Fond EATV wirken sich positiv auf den Tierschutz und die Umwelt aus

Neue Daten von YourStake zeigen, dass Investitionen in den EATV von VegTech (NYSE:EATV) einen größeren Einfluss auf den Tierschutz haben können als eine pflanzliche Ernährung allein. Eine Investition von 10.000 Dollar in den EATV über einen Zeitraum von fünf Jahren würde laut YourStake bedeuten, den Tod von 8047 Tieren zu verhindern, die ansonsten von staatlichen Fleischunternehmen getötet worden wären. Das ist das 4,4-fache der Anzahl von Tieren, die durch die …

mehr

Rebl Eats

Food & Beverage

Nordeuropa: Rebl Eats und Mycorena starten neue Kooperation

Rebl Eats und Mycorena gehen eine neue Partnerschaft ein, um Fleischersatzprodukte in Nordeuropa zugänglicher zu machen. Der Wert des Einzelhandelsumsatzes mit Fleischersatzprodukten in der EU ist in neun Jahren um unglaubliche 121 % gestiegen. Im Jahr 2019 erreichte der Verkaufswert fast 1,4 Milliarden Euro und es wird erwartet, dass der Markt weiter wachsen wird.   Gleichzeitig ist ein starkes Wachstum bei den Mitnahme- und Convenience-Diensten zu verzeichnen. Die Nachfrage nach …

mehr

redefine meat steak

© Redefine Meat Ltd.

Fleisch- und Fischalternativen

Redefine Meat expandiert nach Finnland und startet landesweit in der Gastronomie

Das Unternehmen MeEat wird als finnischer Repräsentant von Redefine Meat fungieren und New-Meat Produkte erstmals in die Gastronomie bringen. Der New-Meat-Pionier Redefine Meat gibt seine Expansion nach Finnland bekannt und schließt sich mit dem lokalen Hersteller und Vertreiber MeEat zusammen, um die pflanzliche Produktpalette von Redefine Meat landesweit an Restaurants zu vertreiben. Die Zusammenarbeit wird finnischen Restaurants zum ersten Mal Zugang zu pflanzlichen Premium- und Hackfleischprodukten bieten, die laut Redefine …

mehr