Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Jason Rosenbaum von Actual Veggies – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf.

Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und Lebensmitteltechnologieunternehmen nach der Kapitalbeschaffung. Dieser Podcast wird über unsere Medienpartner Foodtech Weekly und vegconomist vertrieben.

Folge 25: Actual Veggies

In dieser Folge spricht Alex mit Jason Rosenbaum, dem Mitgründer und Co-CEO von Actual Veggies, der vor kurzem eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 7 Mio. USD abgeschlossen hat. Jason erklärt, warum sein Unternehmen auf dem überfüllten Markt für pflanzliche Lebensmittel einen kühnen, konträren Weg eingeschlagen hat – er verzichtet auf fleischähnliche Produkte und ultra-verarbeitete Zutaten zugunsten von Clean-Label-Veggie-Burgern, die tatsächlich nach Gemüse schmecken. Wir gehen der Frage auf den Grund, was die Investoren von heute wirklich interessiert (Spoiler: es ist nicht immer die Technik), wie Actual Veggies mit datengestütztem Wachstum und starken Gewinnspannen punktet und wie Transparenz und strategische Beziehungen – und nicht der Hype – die Erhöhung des Aktienkurses ermöglicht haben.

Wichtige Fakten Actual Veggies:

  • Ziel: Köstliche, vom Chefkoch zubereitete Veggie-Burger zu kreieren, die Gemüse zelebrieren, anstatt es zu verschleiern.
  • Vor kurzem wurde eine Serie A mit 7 Mio. $ abgeschlossen.

Alex‘ Top-Erkenntnisse:

  • Geschmack + sauberes Etikett = Gewinnkombination. Die Produkte von Actual Veggies verzichten (zunächst) auf Erbsenprotein, Bindemittel und andere extrem verarbeitete Zutaten, um den Geschmack und die Einfachheit zu erhalten. „Wir haben mit Erbsenprotein experimentiert und werden im Laufe des Jahres einige Burger mit neuem oder höherem Proteingehalt auf den Markt bringen, bei denen wir Erbsenprotein erhöht oder hinzugefügt haben. Aber wir sind sehr vorsichtig mit der Menge an Erbsenprotein oder anderen veganen Proteinquellen, die wir zugeben. Wenn man Erbsenprotein verwendet, verändern sich Geschmack und Konsistenz. Es hat auch einen schlechten Beigeschmack“, so Rosenbaum.
  • Investor Updates: Radikale Transparenz ist ein Vorteil. Jason teilt detaillierte vierteljährliche Aktualisierungen mit echten Verkaufszahlen, Finanzdaten und Anfragen mit – das schafft Vertrauen und Begeisterung am Kapitaltisch. „Für die Investoren bedeutet das, dass wir nicht täglich, wöchentlich oder monatlich mit ihnen sprechen, sondern dass wir vierteljährlich E-Mails mit den neuesten Informationen verschicken. Wir senden alles, was mit dem Unternehmen passiert, wir haben ein ganzes Format, das wir gerne zeigen. Wir wollen Dinge zeigen, die wir der Öffentlichkeit normalerweise nicht zeigen würden, aber weil sie unsere Investoren sind, sind sie Teil unserer Familie und unseres inneren Kreises. Wir zeigen ihnen also alles, was unsere Finanzen betrifft, einschließlich der Höhe der Start- und Landebahn, des Bargelds auf der Bank und der Einnahmen, die wir erzielt haben, selbst wenn wir unsere Prognosen verfehlt haben. Wir sind sehr offen und ehrlich“, erkärt Rosenbaum.
  • Starke Bruttomargen stärken das Interesse der Investoren. Actual Veggies arbeitet mit Margen im Bereich von 50 %, was Raum für nachhaltiges Wachstum und Marketinginvestitionen lässt – im Gegensatz zu vielen pflanzlichen Start-ups. „Investoren wollen 40 %, 50 %, 60 % Marge sehen… ein negativer Start ist eine schlechte Idee. Wir beginnen mit starken Bruttomargen in den 50ern. Das ist bei Tiefkühlkost selten. Das ist etwas, worauf Investoren achten“, meint Rosenbaum.

Hier geht es zum Apple Podcast

Weitere Folgen dieser Podcast-Serie finden sie unter: vegconomist.de/organisationen-und-marken/investment-climate-podcast/

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.