Investments & Finance

Investment Climate Podcast: Youssef Mamou von YoLa Fresh – Wie man im Jahr 2024 Finanzmittel erhält

In dieser von vegconomist koproduzierten Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren zu den Maßstäben für die Finanzierung von Altproteinen im Jahr 2024 und deckt die Investment-Playbooks erfolgreicher Climate Tech CEOs und führender VCs auf.

Podcast-Moderator Alex Shandrovksy ist strategischer Berater zahlreicher globaler Foodtech-Inkubatoren und Unternehmen, darunter führende Unternehmen im Bereich alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf den Beziehungen zu Investoren und der Skalierung nach der Kapitalerhöhung für Agrartechnologieunternehmen.

Folge 11: Youssef Mamou von YoLa Fresh

In dieser Folge spricht Alex mit Youssef Mamou, dem Gründer und Co-CEO von YoLa Fresh, das sich darauf konzentriert, das Leben von Kleinbauern und traditionellen Einzelhändlern zu verbessern, die Lebensmittelverschwendung durch den Aufbau eines effizienten Vertriebsnetzes zu reduzieren und die Technologie zu verbessern. Die Diskussion mit Youssef Mamou zeigt ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Strategien, die mit der Skalierung von Yola Fresh verbunden sind, und veranschaulicht, wie wichtig es ist, Netzwerke zu knüpfen und Beziehungen zu potenziellen Investoren aufzubauen, noch bevor man aktiv Geld sammelt.

Wichtige Fakten YoLa Fresh:

  • Ziel: Afrikas größtes Frischwaren-Lieferkettenunternehmen zu werden, das eines der schwierigsten Probleme der Welt mit Technologie löst.
  • Kürzlich 7 Millionen Dollar in einer Pre-Series-A-Runde aufgenommen

Alex‘ wichtigste Erkenntnisse

  1. Vorbereitung vor dem Fundraising: Führen Sie gründliche Recherchen durch und stellen Sie sicher, dass Ihr Geschäftsmodell validiert ist, bevor Sie sich um eine Investition bemühen. Diese Vorbereitung kann Ihre Glaubwürdigkeit bei Investoren erheblich steigern.
  2. Erste Interaktionen: Informelle Treffen mit Investoren, z. B. bei Podiumsdiskussionen, können zu produktiven Gesprächen und potenziellen Partnerschaften führen. Diese zwanglose Begegnung hilft oft dabei, eine Beziehung aufzubauen, bevor die formellen Fundraising-Bemühungen beginnen.
  3. Die Auswahl der richtigen Investoren: Es ist entscheidend, Investoren zu finden, die mit Ihrer Vision und Ihrem Geschäftsmodell übereinstimmen. Youssefs Erfahrung mit VC-Fonds und seine Fähigkeit, das Geschäft im Detail zu besprechen, halfen dabei, Investoren zu finden, die gut zu Yola Fresh passen.
  4. Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen: Der Aufbau von Glaubwürdigkeit bei Banken und Investoren ist entscheidend. Wenn man zeigt, dass man die Geschäfte führen und Vertrauen aufbauen kann, ergeben sich bessere Finanzierungsmöglichkeiten.
  5. Von globalen Peers lernen: Youssef betont, wie wichtig es ist, von anderen Unternehmern und Start-ups auf der ganzen Welt zu lernen. Sein Besuch in Indien und der Austausch mit dortigen Gründern lieferte wertvolle Einblicke und Inspiration für die Skalierung von Yola Fresh.
  6. Skalierung und Investitionen: Investoren wollen den Beweis sehen, dass ein Unternehmen effektiv arbeiten und skalieren kann. Ein erprobtes Geschäftsmodell mit starken wirtschaftlichen Kennzahlen und Wachstumskennzahlen ist der Schlüssel, um Investoren zu gewinnen. Sobald Sie beständiges Wachstum und Rentabilität nachgewiesen haben, wird eine Finanzierung leichter möglich. Anfänglich könnten Investoren in Frage stellen, ob Sie sowohl die Nachfrage als auch das Angebot zuverlässig sichern können. Der Nachweis Ihrer Fähigkeit, mit diesen Faktoren umzugehen, durch praktische Erfahrung und erfolgreiche Geschäftstätigkeit kann diese Bedenken zerstreuen.
  7. Erwartungen steuern: Fundraising kann ein langwieriger Prozess sein, und die Steuerung der Erwartungen ist von entscheidender Bedeutung. Youssefs Ansatz bestand darin, die Fortschritte des Unternehmens transparent darzustellen und auf Bedenken oder Einwände von Investoren proaktiv einzugehen.

Weitere Folgen dieser Podcast-Serie finden sie hier: Investment Climate Podcast.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.