Fermentation

Checkerspot entwickelt „weltweit erste“ Alternative zu Palmöl mit hohem Ölsäuregehalt aus Mikroalgenfermentation

Das kalifornische Biotech-Unternehmen Checkerspot hat die Entwicklung der seiner Aussage nach ersten Alternative zu Palmöl mit hohem Ölsäuregehalt bekannt gegeben, die vollständig durch Mikroalgenfermentation hergestellt wird.

Wie in einer Studie erläutert, die diesen Monat in der Fachzeitschrift Fermentation veröffentlicht wurde, verwendete Checkerspot die Mikroalge Prototheca moriformis und klassische Techniken zur Stammverbesserung, um die Ölausbeute und -zusammensetzung zu optimieren. Das resultierende Öl entspricht weitgehend dem Fettsäureprofil von herkömmlichem Palmöl mit hohem Ölsäuregehalt und enthält über 55 % Ölsäure und 32 % Palmitinsäure. Die Technologie kommt ohne Gentechnik aus.

Der Fermentationsprozess hat Berichten zufolge seine Skalierbarkeit vom Labor- bis zum industriellen Maßstab unter Beweis gestellt und Öltiter von bis zu 145 Gramm pro Liter sowie einen Ölgehalt von etwa 70 % des Trockenzellgewichts erzielt. Damit könnte das Öl eine praktikable Alternative zu hochölsäurehaltigem Palmöl in zahlreichen Anwendungsbereichen sein, darunter Lebensmittel, Ernährung und Körperpflege.

Checkerspot nutzt die Technologie nun, um die Produktion mehrerer anderer alternativer Öle zu skalieren, die in seinem Labor entwickelt wurden. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen bereits mit Partnern auf dem Markt für Palmölalternativen zusammen, um die kommerzielle Realisierbarkeit voranzutreiben.

Checkerspot opo group photo
Das Checkerspot Team © Checkerspot

Eine skalierbare Lösung

Die konventionelle Palmölproduktion ist mit Umweltproblemen wie Entwaldung und Treibhausgasemissionen sowie Herausforderungen wie hohen Kosten und Arbeitsintensität verbunden. Durch die Umgehung der konventionellen Landwirtschaft hat Checkerspot eine saubere, konsistente und skalierbare Alternative entwickelt und gleichzeitig das Potenzial von Mikroalgen für die Herstellung maßgeschneiderter Ölzusammensetzungen aufgezeigt.

Im vergangenen Jahr ging Checkerspot eine Partnerschaft mit dem schwedischen Unternehmen AAK ein, um mithilfe präziser Fermentation neuartige Algenöle zu entwickeln, zu skalieren und kommerziell zu produzieren. Zwei Monate zuvor hatte das Unternehmen die Entwicklung und großtechnische Produktion eines Fettanalogons bekannt gegeben, das das menschliche Milchfett OPO nachahmt.

„Dieser Meilenstein unterstreicht unser Engagement für die Entwicklung von nachhaltig produzierten, leistungsstarken Alternativen zu herkömmlichen Ölen“, sagte Scott Franklin, Chief Scientific Officer und Mitbegründer von Checkerspot, über die neue Palmölalternative. “Durch die Nutzung der Mikroalgenfermentation haben wir eine skalierbare Lösung geschaffen, die sowohl Umweltbedenken als auch die Schwachstellen in der Lieferkette im Zusammenhang mit der Produktion tropischer Fette wie hochölsäurehaltigem Palmöl berücksichtigt.“

Weitere Informationen: checkerspot.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.