Fermentation

Daisy Lab erzielt Durchbruch in der Präzisionsfermentation: Hohe Ausbeute an Rinder-Lactoferrin

Daisy Lab, ein in Neuseeland ansässiges Unternehmen für Präzisionsfermentation, gibt einen wichtigen Meilenstein in seiner Forschungs- und Entwicklungsarbeit bekannt.

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Daisy Lab Lactoferrin in sein Forschungsprogramm aufgenommen und kann nun bestätigen, dass es erfolgreich mehrere Gramm pro Liter Rinder-Lactoferrin in einer Hefe-Wirtszelle produzieren kann. Dieser Durchbruch öffnet laut Unternehmen die Tür für die kommerzielle Produktion von bioidentischem Lactoferrin für Anwendungen in Säuglingsnahrung, funktionellen Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Nutrazeutika, wo die weltweite Nachfrage rapide steigt.

Lactoferrin, ein seltenes und wertvolles bioaktives Protein, das für seine antimikrobiellen, entzündungshemmenden und immunstärkenden Eigenschaften bekannt ist, kommt in Kuhmilch in Konzentrationen von nur 0,02 bis 0,2 Gramm pro Liter vor. Daisy Lab hat eine um mehr als eine Größenordnung höhere Ausbeute erzielt.

© daisy lab
© Daisy Lab

„Diese Errungenschaft kann einen enormen Durchbruch für den neuseeländischen Lebensmitteltechnologiesektor bedeuten“, sagt Irina Miller, Mitgründerin und CEO von Daisy Lab. „Wir erreichen nicht nur die Grenzen der Kuhmilch bei der Produktion dieses wertvollen Proteins, sondern übertreffen sie sogar bei weitem. Wir befinden uns noch in der Entwicklungsphase, aber dies gibt uns echtes Vertrauen in den Weg zur Skalierung, mit einer besseren Stückkostenrechnung und einem nachhaltigeren Ansatz im Vergleich zu traditionellen Methoden.“

Mit diesem Erfolg will Daisy Lab seine Position als innovatives und agiles neuseeländisches Start-up an der Spitze der Revolution im Bereich mikrobieller Milchproteine festigen und setzt seine Mission fort, ein ethischeres, nachhaltigeres und effizienteres Lebensmittelsystem zu schaffen – Molekül für Molekül.

„Wir sehen uns nicht als Disruptoren der Milchwirtschaft, sondern als Wegbereiter, die der Branche helfen, ihre Versorgung zukunftssicher zu machen und ihr Angebot zu diversifizieren“, so Irina Miller.

Weitere Informationen: daisylab.co.nz

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.