Frederic mouniguetwirestock creators scaled 1

© Frederic Mouniguet Wirestock Creators - stock.adobe.com

Kann Blockchain Probleme hinsichtlich Rückverfolgbarkeit und Compliance bei kultiviertem Fleisch lösen?

Eine neue Studie, die in Trends in Food Science & Technology veröffentlicht wurde, untersucht die Rolle der Blockchain-Technologie im Bereich kultiviertes Fleisch, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Transparenz, Rückverfolgbarkeit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften liegt. Die von Sina Ahmadi Kaliji, Ashkan Pakseresht und Jean-François Hocquette durchgeführte Studie untersucht, wie Blockchain Herausforderungen im Zusammenhang mit Verbrauchervertrauen, Lebensmittelsicherheit und behördlicher Aufsicht in der aufstrebenden Branche für kultiviertes Fleisch bewältigen könnte. Während Blockchain …

mehr

Anzeige
© robin

© Robin

Wildtype’s kultivierter Lachs kommt in ein Restaurant in San Francisco

Ab dem 14. August 2025 wird der kultivierte Lachs von Wildtype auf der Speisekarte des Robin, einem Restaurant in San Francisco unter der Leitung des renommierten Küchenchefs Adam Tortosa, zu finden sein. Tortosa, der für sein einzigartiges Omakase-Dinnererlebnis bekannt ist, wird die Lachsalternative von Wildtype in seine Kreationen integrieren und damit das Produkt in Kalifornien einführen. Erfolg in Spitzenrestaurants Das Robin bietet ein hochwertiges, personalisiertes Speiseerlebnis, bei dem Chefkoch Tortosa …

mehr

Anzeige
© cellular agriculture australia

© Cellular Agriculture Australia

APAC-SCA und CAA schließen sich zusammen, um regulatorische Herausforderungen in der zellulären Landwirtschaft im asiatisch-pazifischen Raum anzugehen

Die APAC Society for Cellular Agriculture (APAC-SCA) und Cellular Agriculture Australia (CAA) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Entwicklung der zellulären Landwirtschaft im asiatisch-pazifischen Raum voranzutreiben. Die Vereinbarung konzentriert sich auf die Angleichung von Vorschriften, die Einbindung der Öffentlichkeit und die Entwicklung von Richtlinien, um durch diesen aufstrebenden Sektor ein nachhaltiges Nahrungsmittelsystem aufzubauen. Beide Organisationen setzen sich für die Beschleunigung des Wachstums im Bereich der zellulären Landwirtschaft ein, indem …

mehr

Österreich petition kultiviertes fleisch

© LK Kärnten/Wajand

Österreich reicht Petition zum Verbot von kultiviertem Fleisch beim Europäischen Parlament ein

Die Landwirtschaftskammern der österreichischen Bundesländer Kärnten und Steiermark haben beim Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments eine Petition gegen kultiviertes Fleisch eingereicht. Die Petition mit dem Titel „Lab Meat? No, thank you!“ hat fast 70.000 Unterschriften gesammelt und wurde von Andreas Steinegger und Siegfried Huber, den Präsidenten der Landwirtschaftskammern von Steiermark und Kärnten, persönlich übergeben. Sie geben an, dass sie damit landwirtschaftliche Betriebe schützen und hohe Lebensmittelstandards aufrechterhalten wollen. Laut Eurotoday hat …

mehr

Anzeige
© multus

© Multus

Multus und Fishway bündeln ihr Know-how, um den weltweiten Mangel an Meeresfrüchten mit kultivierten Alternativen zu beheben

Fishway und Multus Biotechnology sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um skalierbare, kostengünstige kultivierte Fischalternativen zu entwickeln. Die Zusammenarbeit vereint das Know-how von Fishway in der Entwicklung von Fischzelllinien und die KI-gesteuerte Plattform von Multus zur Optimierung von Wachstumsmedien. Beide Unternehmen wollen damit die Verfügbarkeit von kultivierten Meeresfrüchten beschleunigen. Kultivierten Fisch rentabel machen Die neue Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen wird als wichtiger Schritt zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Skalierung …

mehr

Anzeige
Europäische union europa politik geld finanzierung investment

europäische union europa politik geld finanzierung investment

EU stimmt über die Förderung des BioTech- und Bioproduktionssektors ab

Gestern hat das Europäische Parlament über seinen Bericht über die Zukunft des Biotechnologie- und Bioproduktionssektors in der EU abgestimmt. Der Bericht erkennt ausdrücklich die strategische Bedeutung der Biotechnologie und Bioproduktion für eine Reihe von politischen Prioritäten der EU an, darunter Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Sicherheit, Ernährungssicherheit und öffentliche Gesundheit. Er fordert gezielte Investitionen in strategische Biotechnologieanwendungen, einschließlich der Lebensmittelbiotechnologie. Pauline Grimmer, Policy Managerin bei der gemeinnützigen Organisation und Denkfabrik Good Food Institute …

mehr

© bluu gmbh

© BLUU GmbH

Hybride Fischalternativen: BLUU Seafood und VAN HEES starten Zusammenarbeit

Der Gewürzspezialist VAN HEES kooperiert mit dem FoodTech-Unternehmen BLUU Seafood für nachhaltige Lebensmittel auf Zellkulturbasis. Die VAN HEES GmbH, ein international tätiges Familienunternehmen mit rund 80 Jahren Erfahrung in funktionellen Gütezusätzen und Gewürzmischungen, geht einen weiteren Schritt in Richtung Innovation und Zukunft: Seit Mai 2025 kooperiert das Unternehmen mit BLUU Seafood, einem der führenden europäischen Food-Biotech-Unternehmen im Bereich kultivierter Fischalternativen. Mit dieser strategischen Partnerschaft bringt VAN HEES seine technologische und …

mehr

Anzeige
Pexels mart production scaled 1

© MART PRODUCTION / Pexels

Studie: Fast die Hälfte der britischen Generation Z würde kultivierte Fleischprodukte essen

Eine neue Untersuchung von Ipsos in Großbritannien hat ergeben, dass 47 % der britischen Generation Z (definiert als Personen im Alter von 16 bis 29 Jahren) kultivierte Fleischprodukte konsumieren würden. Dieser Wert liegt deutlich über dem anderer Generationen – nur 21 % der Babyboomer, 22 % der Generation X und 38 % der Millennials gaben an, dass sie bereit wären, kultiviertes Fleisch zu essen. Die Umfrage zeigte jedoch auch, dass …

mehr

Anzeige
© ivy farm

© Ivy Farm

Großbritannien unterstützt Unternehmen für zellkultivierte Lebensmittel durch neuen Pilotdienst

Die Food Standards Agency (FSA) hat in Zusammenarbeit mit Food Standards Scotland (FSS) einen Pilotdienst eingeführt, der Unternehmen im Bereich zellkultivierte Lebensmittel bei der Zulassung auf dem britischen Markt unterstützen soll. Diese Initiative ist eine Reaktion auf die steigende Zahl von Unternehmen, die daran arbeiten, zellkultivierte Produkte auf den Markt zu bringen, darunter Lebensmittel wie zellkultivierte Hähnchenfilets und Rindfleischburger. Der Service soll Unternehmen während des gesamten Zulassungsprozesses begleiten und sicherstellen, …

mehr

Texas usa

© Ray Shrewsberry / Unsplash

Texas schließt sich der wachsenden Liste der US-Bundesstaaten an, die Verbote für kultiviertes Fleisch erlassen

Am 23. Juni 2025 unterzeichnete Gouverneur Greg Abbott von Texas den Senatsentwurf 261, der den Verkauf, die Herstellung und den Vertrieb von aus Zellen kultivierten Proteinprodukten für den menschlichen Verzehr innerhalb des Bundesstaates effektiv verbietet. Der Gesetzentwurf, der am 1. September 2025 in Kraft treten wird, stellt das Anbieten oder Verkaufen solcher Produkte als Vergehen der Klasse A unter Strafe, wobei die Strafen bei Wiederholungstätern bis zu einer Freiheitsstrafe in …

mehr

Anzeige
© getfocus

© GetFocus

Studie zeigt: Technologien für kultiviertes Fleisch auf dem besten Weg, traditionelle Landwirtschaft zu überholen

Ein neuer Bericht des Technologieprognoseunternehmens GetFocus zeigt, dass Technologien für kultiviertes Fleisch schneller voranschreiten als die traditionelle Viehzucht, was auf eine früher als erwartete kostengünstige Produktion hindeutet. Die Analyse, die auf der proprietären Technologieverbesserungsrate (TIR) von GetFocus basiert, zeigt, dass Bioreaktoren – die Kerntechnologie für die Produktion von kultiviertem Fleisch – ihre Kapazität alle 3,6 Jahre verdoppeln, was deutlich über den Verbesserungen in der konventionellen Landwirtschaft liegt. Seit 2013 weisen …

mehr

Anzeige
Upside foods cultured meat chicken

Kultiviertes Hühnerfleisch © UPSIDE Foods

Wissenschaftler in Tokio entdecken wichtige Aminosäuren zur Verbesserung des Geschmacks von kultiviertem Fleisch

Forscher des Institute of Industrial Science der Universität Tokio haben wichtige Faktoren identifiziert, die den Geschmack von kultiviertem Rindfleisch beeinflussen, wobei sie sich insbesondere auf freie Aminosäuren konzentrierten. Ihre Studie, die kürzlich in Food Chemistry veröffentlicht wurde, untersucht, wie diese Verbindungen gemessen und kontrolliert werden können, um den Geschmack von In-Vitro-Fleisch zu verbessern. Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Fleisch haben ökologische und ethische Bedenken hinsichtlich der traditionellen Fleischproduktion das …

mehr

© efishient protein

© EFISHient Protein

EFISHient Protein entwickelt Prototyp für pflanzliches Zackenbarschfilet als Vorstufe für kultiviertes Produkt

EFISHient Protein hat seinen ersten Prototyp für ein pflanzliches Zackenbarschfilet vorgestellt, das die Textur und Struktur des weit verbreiteten Weißfischs nachahmt. Das Produkt besteht aus pflanzlichen Zutaten, ist für die kommerzielle Herstellung und den Vertrieb konzipiert und bietet eine Alternative zu traditionellen Meeresfrüchten, ohne die Meeresökosysteme zu beeinträchtigen. Eine Brücke schlagen Die Entwicklung des pflanzlichen Filets ist ein Zwischenschritt in der Forschungs- und Entwicklungs-Pipeline des Unternehmens auf dem Weg zu …

mehr

Anzeige
Proveg-new-food-forum-

© ProVeg International

Laut New Food Forum wird kultiviertes Fleisch innerhalb von zwei Jahren in europäischen Regalen erwartet

Die Konferenz „New Food Forum“, die letzte Woche in Prag stattfand, brachte wichtige Akteure aus dem tschechischen Einzelhandel und der alternativen Proteinindustrie zusammen. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die zunehmende Verfügbarkeit pflanzlicher Produkte in tschechischen Supermärkten und die mögliche Einführung von kultiviertem Fleisch in ganz Europa innerhalb der nächsten zwei Jahre. Einzelhandelsketten, darunter Tesco, bekräftigten ihre Absicht, das Angebot an erschwinglichen pflanzlichen Produkten auszuweiten. Die auf der Veranstaltung vorgestellten Daten …

mehr

Anzeige
Avant meats cultivated scaled 1

© Avant Meats

APAC-SCA startet Forum zur Förderung von Investitionsmöglichkeiten in der zellulären Landwirtschaft

Die Asia-Pacific Society for Cellular Agriculture (APAC-SCA) hat in Zusammenarbeit mit Beyond Impact VC das „Cell Ag Investment Forum“ ins Leben gerufen, eine neue Plattform, die Investoren mit Start-ups aus dem Bereich der zellulären Landwirtschaft zusammenbringen soll. Das Forum bietet Investoren einen Raum, um aufstrebende Unternehmen aus dem Bereich der zellulären Landwirtschaft zu entdecken und mit ihnen in Kontakt zu treten. Die Teilnehmer erhalten frühzeitig Zugang zu ausgewählten Start-up-Präsentationen und …

mehr