Küchenchef Marcus Samuelsson investiert in Aleph Farms und plant, Aleph Cuts Steaks aus eigenem Anbau zu servieren.
Aleph Farms gibt bekannt, dass der Koch Marcus Samuelsson dem Unternehmen als Investor, kulinarischer Berater und Startpartner beitritt. Samuelsson, der als Sternekoch hinter 13 Restaurants auf der ganzen Welt, als Bestsellerautor der New York Times und als TV-Persönlichkeit berühmt geworden ist, hat seinen einzigartigen Hintergrund genutzt, um die Vielfalt in der kulinarischen Welt zu erhöhen. Im Rahmen dieser Ernennung wird er eng mit Aleph Farms zusammenarbeiten, um die Kommerzialisierung von Aleph Cuts voranzutreiben, den weltweit ersten kultivierten Steaks, die eine neue Sichtweise auf Steak bieten.
„Aleph Farms geht Partnerschaften ein, die auf gemeinsamen Werten basieren. Wie wir glaubt auch Chefkoch Marcus daran, mit Kreativität, Mut und Sorgfalt einen positiven Einfluss auf unsere Lebensmittelsysteme zu nehmen“, sagte Didier Toubia, CEO und Mitgründer von Aleph Farms. „Mit seiner großen Erfahrung und seinem Fokus auf die Schaffung einer zugänglichen und inklusiven Küche sind Marcus‘ Einblicke und sein Fachwissen perfekt geeignet, um Aleph Cuts zu entwickeln und einem breiteren globalen Publikum vorzustellen. Darüber hinaus passt sein Ruf, Essenskulturen zu zelebrieren, die hochwertige Zutaten verwenden, zu unserem lokalen Ansatz, die Ernährungssicherheit auf eine Weise zu fördern, die weitreichende soziale, wirtschaftliche und ökologische Vorteile mit sich bringt.“
In seiner Rolle bei Aleph Farms wird Samuelsson das Unternehmen in kulinarischer Hinsicht beraten, unter anderem bei der Produktentwicklung und bei Strategien zur Markteinführung. Er hat auch in das Unternehmen investiert. Chefkoch Marcus wird eng mit Aleph Farms zusammenarbeiten, wenn Aleph Cuts noch in diesem Jahr in Singapur und Israel und im nächsten Jahr in den Vereinigten Staaten eingeführt wird, sobald die behördlichen Genehmigungen vorliegen.
![](https://vegconomist.de/wp-content/uploads/sites/2/aleph-farms-logo-1.jpg)
„Es ist wichtig, dass wir nach neuen Wegen suchen, um unseren Planeten nachhaltig zu ernähren. Deshalb hat mich die Mission von Aleph Farms gereizt, und ich möchte sowohl als Koch als auch als Investor dazu beitragen, köstliches, kultiviertes Fleisch auf den Tisch zu bringen“, sagte Samuelsson. „Es handelt sich hier um eine Pionierbewegung, die meiner Meinung nach immer wichtiger und alltäglicher in unserem Leben werden wird. Was sich einst futuristisch anfühlte – wie Elektroautos – wird bald vertraut. Dies ist ein entscheidender Moment in der Branche, um in die Zukunft zu investieren, und ich freue mich, mit einem innovativen Unternehmen wie Aleph Farms zusammenzuarbeiten.“
Aleph Farms arbeitet eng mit den Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt zusammen, um die Markteinführung seines ersten Produkts unter der Marke Aleph Cuts vorzubereiten: das Petit Steak, das aus nicht veränderten Zellen einer erstklassigen Black-Angus-Kuh gewonnen wird. Wie bei allen seinen Produkten wird bei der Herstellung nicht geschlachtet; stattdessen kann Aleph Farms aus einem einzigen befruchteten Ei Tausende von Tonnen kultivierten Fleisches züchten und so zu einem gerechten und umfassenden Übergang zu nachhaltigen und sicheren Lebensmittelsystemen beitragen. Das Unternehmen verfolgt auch einen „Whole Animal“-Ansatz, bei dem es plant, verschiedene Steakstücke sowie andere Produkte auf der Basis von tierischen Zellen, wie z. B. kultiviertes Kollagen, durch zusätzliche eigene Fähigkeiten zu produzieren.
Weitere Informationen unter www.aleph-farms.com.