© Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Aleph Farms reicht Dossier für die Einführung von Steaks aus kultiviertem Rindfleisch in Großbritannien ein

Nur wenige Tage, nachdem das israelische Unternehmen Aleph Farms als erstes Unternehmen eine behördliche Zulassung für kultiviertes Fleisch in der Schweiz und damit in Europa beantragt hat, gibt es bekannt, dass es bei der Food Standards Agency (FSA) in Großbritannien ein Dossier für die Zulassung eingereicht hat, um Steaks aus kultiviertem Rindfleisch im Vereinigten Königreich auf den Markt zu bringen. Die Nachricht kommt gerade rechtzeitig, um den morgigen Jahrestag des …

mehr

© Beyond Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Beyond Meat® führt sein neues innovatives Beyond Steak in den USA ein

US-Verbraucher können das Beyond Steak jetzt landesweit in mehr als 5.000 Kroger- und Walmart-Filialen kaufen. Beyond Meat erweitert sein Sortiment an pflanzlichen Fleischalternativen um das neue Beyond Steak in Form von gebratenen pflanzenbasierten Steakspitzen. Beyond Steak wird landesweit in Kroger- und Walmart-Filialen sowie in ausgewählten Albertsons- und Ahold-Filialen und bei anderen Einzelhändlern im ganzen Land eingeführt. Das gebratene und in mundgerechte Stücke geschnittene Beyond Steak enthält 21 Gramm Eiweiß pro …

mehr

Aleph Farms Gründer Didier Toubia und Marcus Samuelsson © Noi Einav

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Weltbekannter Koch steigt als Investor und Berater bei Aleph Farms ein

Küchenchef Marcus Samuelsson investiert in Aleph Farms und plant, Aleph Cuts Steaks aus eigenem Anbau zu servieren. Aleph Farms gibt bekannt, dass der Koch Marcus Samuelsson dem Unternehmen als Investor, kulinarischer Berater und Startpartner beitritt. Samuelsson, der als Sternekoch hinter 13 Restaurants auf der ganzen Welt, als Bestsellerautor der New York Times und als TV-Persönlichkeit berühmt geworden ist, hat seinen einzigartigen Hintergrund genutzt, um die Vielfalt in der kulinarischen Welt …

mehr

billy juicy marbles

© REWE International AG

Handel & E-Commerce

Juicy Marbles ab sofort exklusiv bei BILLA

Juicy Marbles lanciert seine innovativen pflanzlichen Filetsteak bei BILLA PLUS und BILLA PFLANZILLA. Die österreichische Supermarktkette BILLA  verfolgt eine umfassende plant-based Strategie, mit dem Ziel, optimal auf die Bedürfnisse der Kunden zu reagieren, die zunehmend nach pflanzlichen Produkten suchen. Die Motive dafür sind vielfältig und reichen unter anderem von gesundheitlichen Aspekten, über Tierwohl bis zu klimafreundlicher Ernährung. BILLA unterstützt sie hierbei mit einer Auswahl von mehr als rein pflanzlichen 4.000 …

mehr

the green mountain paprika steak

© THE GREEN MOUNTAIN

Fleisch- und Fischalternativen

The Green Mountain launcht neue Fleischalternativen für die Grillsaison

Das Schweizer Startup The Green Mountain bringt gleich drei neue Plant-Based-Produkte auf den Markt, die insbesondere für Grillliebhaber konzierpiert wurden und ab März limitiert auf die Sommersaison in den Kühlregalen der größeren Coop Filialen zu finden sind. Die neue Alternative zum klassischen marinierten Schweinesteak soll auch eingefleischte Steak-Liebhaber mit seinem Biss, dem saftigen Geschmack und einer feinen Paprikamarinade überzeugen. Das neue Plant-Based Paprika Steak wird auf der Basis von Weizen- …

mehr

aleph farms steak

© Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Aleph Farms steigert Produktionskapazitäten und kündigt neue Partnerschaft mit ESCO Aster an

Effizienter Kapitaleinsatz in Israel und Singapur soll die Expansion in Schlüsselmärkten unterstützen. Aleph Farms, das erste Unternehmen, das kultivierte Steaks direkt aus nicht modifizierten Zellen einer Kuh züchtet, gab heute bekannt, dass es eine Fertigungsanlage in Modi’in, Israel, und bestimmte damit verbundene Vermögenswerte von dem Biotechnologieunternehmen VBL Therapeutics erworben hat. Außerdem hat Aleph Farms eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) mit ESCO Aster unterzeichnet, einer vertikal integrierten Auftragsfertigungsorganisation, um kultiviertes …

mehr

MIRAI FOODS Beef Fillet Steak

© Mirai Foods

Kultiviertes Fleisch / Laborfleisch / In-vitro-Fleisch

Schweizer Startup Mirai Foods entwickelt kultiviertes Rinderfiletsteak

Mirai Foods nutzt die „Fibrationstechnologie“ für die Herstellung von dicken, zellgezüchteten Steaks. Dabei verzichtet das Unternehmen auf den Einsatz von Gentechnik. Die Produktentwicklung stellt nach Angaben des Unternehmens einen neuen Meilenstein für die Branche dar. „Ein Filetsteak war bislang die ultimative Herausforderung: Es besteht aus verschiedenen Zelltypen, die – wenn sie richtig kombiniert werden – eine komplexe Fleischstruktur ergeben“, sagt Christoph Mayr, CEO und Mitgründer von Mirai Foods. „Dieser Strukturierungsprozess …

mehr

project eaden fleischalternative

© Project Eaden GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Project Eaden stellt neuartige Fasertechnologie für ultra-realistisches Fleisch aus Pflanzen vor

Das Food-Tech-Startup Project Eaden hat heute eine proprietäre Fasertechnologie vorgestellt, mit der sich ultra-realistisches Fleisch aus Pflanzen herstellen lässt. Die Technologie ermöglicht es, Textur und Optik von tierischem Fleisch exakt zu replizieren. Der innovative Ansatz ermöglicht es außerdem, große Mengen kostengünstig zu produzieren. „Fasern in Pflanzen und Muskeln sind sehr vielseitige Bausteine mit faszinierenden Materialeigenschaften. Deshalb orientieren sich viele Hightech-Materialien heute stark an Naturfasern: Carbonfasern für Raketen und Satelliten, biobasierte …

mehr

© Meati

Fleisch- und Fischalternativen

USA: Meati bringt Carne Asada Steak auf Myzel-Basis auf den Markt

Meati Foods, ein Unternehmen, das alternative Hähnchenprodukte und Steaks aus Pilzprotein herstellt, kündigt an, dass es bald sein erstes mariniertes Steakprodukt, Meati Carne Asada, auf den Markt bringen wird. Das Carne Asada, das am 10. November auf den Markt kommt, ist nach dem Classic Cutlet, dem Crispy Cutlet und dem Classic Steak das vierte Produkt von Meati, das aus Pilzmyzel hergestellt wird. Das Carne Asada von Meati hat eine ähnliche …

mehr

Taco Bell neue Partnerschaft mit Beyond Meat Produktfoto

©Taco Bell

Fast Food & Lieferdienste

Taco Bell führt das neue Beyond Carne Asada Steak in Nordamerika ein

In Zusammenarbeit mit Beyond Meat bietet Taco Bell für eine begrenzte Zeit die nach Angaben des Unternehmens erste Innovation ihrer Art zum gleichen Preis wie herkömmliches Steak an. Das Beyond Carne Asada Steak wird ab dem 13. Oktober in ausgewählten Taco Bell-Filialen für eine begrenzte Zeit erhältlich sein, solange der Vorrat reicht. Für Taco Bell markiert die Einführung des neuen Produkts den nächsten Schritt in der langjährigen Zusammenarbeit mit Beyond …

mehr

© Shlomi Arbiv / Stakeholder Foods

Kultiviertes Fleisch / Laborfleisch / In-vitro-Fleisch

Steakholder Foods entwickelt 3D-gedrucktes Steak aus 100% kultiviertem Rindfleisch für die Premium Gastronomie

Steakholder Foods aus Israel entwickelt sein innovatives „Omakase Beef“ mit seiner innovativen 3D-Bioprinting-Technologie. Steakholder Foods Ltd. (Nasdaq: STKH), (ehemals MeaTech 3D: $MITC), ein internationales Deep-Tech-Lebensmittelunternehmen an der Spitze der kultivierten Fleischindustrie, kündigt die Entwicklung seines Omakase Beef Morsels an. Bei dem neuen Produkt handelt es sich nach Angaben des Unternehmens um ein revolutionäres, reich marmoriertes, strukturiertes Fleischprodukt, das mithilfe eines einzigartigen 3D-Druckverfahrens entwickelt wurde. Einzigartige 3D-Bioprinting-Technologie Das Omakase Beef Morsels …

mehr

© urbanibrands

Fleisch- und Fischalternativen

Misteak® Veganes Ribeye: Markteinführung für den Herbst 2022 geplant

Das Team hinter der Fleischalternative Noble Jerky® bringt unter der Marke Misteak® ein „hyperrealistisches“ veganes Steak im Ribeye-Stil auf den Markt. Die Markteinführung des Misteak® erfolgt nach zwei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung, um den „heiligen Gral der pflanzlichen Alternativen“ zu finden, so das Unternehmen. Misteak® ist ein veganes Produkt aus ganzen Muskeln, das die Marmorierung und Textur eines erstklassigen Steaks aus der Metzgerei nachahmen soll. Die Alternative wird sowohl …

mehr

© WaBa Grill

Außer-Haus-Markt

WaBa Grill führt US-weit Steak auf Pflanzenbasis von Nasoya® ein

© WaBa Grill

Das neue „Plantspired™“-Produkt von Nasoya® Foods wird ab sofort an allen WaBa Grill-Standorten angeboten

WaBa Grill, eine der US-weit führenden Fast-Casual-Ketten, ist stolz darauf, bekannt geben zu können, dass ihr schmackhaftes neues Plantspired™ Steak jetzt an allen fast 200 Standorten von WaBa Grill in Kalifornien und Arizona erhältlich ist. Anfang dieses Jahres kündigte die Marke an, dass sie ihre Speisekarte mit frischen und geschmackvollen Angeboten um eine neue pflanzliche Proteinoption in Zusammenarbeit mit der bekannten Tofu-Marke Nasoya Foods USA erweitern würde. Nasoya arbeitet durch die Kooperation mit WaBa Grill das erste Mal mit einer großen Restaurantkette zusammen, um seine fleischfreien Produkte direkt vom Grill für die breite Masse verfügbar zu machen.

mehr