Ein kürzlich veröffentlichter Marktbericht von ResearchAndMarkets.com untersucht den globalen Markt für texturierte pflanzliche Proteine bis zum Jahr 2025. Demnach könnte der Markt in den kommenden Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,2% weiter wachsen und bis 2025 einen Wert von 1,5 Milliarden USD erreichen.
Die Kategorie texturiertes Pflanzenprotein spielt eine immer größere Rolle auf dem Gesamtmarkt für alternative Proteine. Weltweit steigt das Interesse der Verbraucher an pflanzlichen Proteinquellen. Gründe dafür sind unter anderem ein besseres Nährwertprofil, das Bedürfnis nach nachhaltiger und sauberer Ernährung, zunehmende Gesundheits- und Umweltbedenken sowie der Tierschutz. Dies führt wiederum zu einer steigenden Nachfrage nach Alternativprodukten wie z.B. Fleisch auf pflanzlicher Basis und Zutaten wie texturiertes Pflanzenprotein auf Seiten der Industrie. Solche Proteine werden beispielsweise aus Soja, Weizen und Erbsen gewonnen. Texturierte pflanzliche Proteine kommen meist in Form von Brocken, Flocken, Granulat und Scheiben in der Lebensmittelproduktion zum Einsatz.
Einen detaillierten Einblick in den Marktbericht finden Sie hier.