Markt & Trends

Ein Jahresrückblick auf die Entwicklung und Hindernisse des US-amerikanischen Marktes für pflanzliche Lebensmittel

Der Markt für pflanzliche Lebensmittel in den Vereinigten Staaten ist in den letzten zehn Jahren erheblich gewachsen und hat nun einen Wert von etwa 8 Milliarden US-Dollar. Doch obwohl der Sektor starke Fortschritte erzielt hat, prägen Herausforderungen weiterhin seinen Kurs.

Laut Statista stellen Fleischersatzprodukte auf Pflanzenbasis die zweitgrößte Kategorie innerhalb des breiteren Marktes für pflanzliche Lebensmittel dar. Trotz des wachsenden Interesses liegen sie immer noch hinter den pflanzlichen Milchalternativen zurück, die mit einem Wert von rund 2,8 Milliarden US-Dollar doppelt so viel wert sind wie Fleischersatzprodukte. Während sich der Sektor für pflanzliche Produkte etabliert hat, ist das Engagement der Verbraucher weiterhin gemischt.

Jüngsten Berichten zufolge hat mehr als die Hälfte der US-Verbraucher noch nie pflanzliches Fleisch probiert, und etwa ein Viertel ist nach wie vor fest entschlossen, es zu meiden. Dies deutet darauf hin, dass pflanzliche Lebensmittel zwar an Zugkraft gewinnen, es aber nach wie vor erhebliche Hindernisse für die Akzeptanz gibt.

Die Einstellung der Verbraucher zum Proteinkonsum hat sich geändert und viele Menschen setzen auf eine flexible oder gemischte Ernährung, die auch pflanzliche Optionen umfasst, ohne auf tierische Proteine vollständig zu verzichten. Laut Daten von GFI kaufen 95 % der Haushalte, die Fleisch und Meeresfrüchte auf pflanzlicher Basis kaufen, auch Fleisch auf tierischer Basis. Gesundheitliche Bedenken sind der Hauptgrund für die Aufnahme pflanzlicher Produkte in die Ernährung, obwohl auch ökologische und ethische Überlegungen für einen wachsenden Teil der Bevölkerung relevant sind.

mensa kantine studenten restaurant universität
© Катерина Євтехова – stock.adobe.com

Herausforderungen für den Markt

Der Preis ist nach wie vor das größte Hindernis für die breite Akzeptanz von Produkten auf pflanzlicher Basis. Trotz Verbesserungen bei Geschmack und Textur von Fleisch auf pflanzlicher Basis sind diese Produkte nach wie vor teurer als traditionelle Alternativen auf tierischer Basis. Diese Preisdifferenz wurde durch die Inflation, die die Budgets der Verbraucher belastet, noch verschärft. Infolgedessen sind Produkte auf pflanzlicher Basis zwar nach wie vor eine Premium-Option, doch die preisliche Wettbewerbsfähigkeit ist für weiteres Wachstum von entscheidender Bedeutung.

Der Foodservice-Sektor, der etwa ein Drittel des Marktes für pflanzliches Fleisch ausmacht, verzeichnet ein zunehmendes Interesse an pflanzlichen Menüoptionen. Schnellrestaurants (QSRs) sind mit einem Umsatzanteil von fast 40 % das größte Segment innerhalb des Foodservice-Sektors, während Restaurants mit Bedienung weitere 20 % ausmachen.

Ein positiver Trend ist jedoch das Potenzial für eine Preisparität in bestimmten Kategorien. Prognosen zufolge werden beispielsweise Rindfleischersatzprodukte in der Gastronomie die Preisparität erreichen, was ihre Akzeptanz in Restaurants fördern könnte.

Beyond Meat Hühnchenstreifen im Wrap
© Beyond Meat

Verkaufstrends und -prognosen

Daten von Statista zufolge wird erwartet, dass der Markt für pflanzliche Fleischersatzprodukte in den USA bis 2029 einen Umsatz von 1,6 Milliarden US-Dollar generieren wird. Allerdings wird erwartet, dass sich das Umsatzwachstum in den Jahren bis 2029 verlangsamt und es von 2024 bis 2028 zu einem leichten Rückgang des Gesamtumsatzwachstums kommt.

Im Gegensatz dazu prognostizieren einige Marktanalysten einen optimistischeren Ausblick. So prognostiziert ein Bericht von Aritzon für den Markt für pflanzliches Fleisch im gleichen Zeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,18 %.

Trotzdem verzeichnen einige Segmente innerhalb der Kategorie der pflanzlichen Produkte einen Rückgang. Mintel prognostiziert einen Rückgang der Verkäufe von pflanzlichen Proteinprodukten auf das Niveau vor 2020, wobei der Markt im Jahr 2024 voraussichtlich 1,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieser Rückgang wird auf den Inflationsdruck zurückgeführt, der zu geringeren Verbraucherausgaben in den Jahren 2023 und 2024 geführt hat.

Allerdings haben Handelsmarken und kleinere Unternehmen größere Umsatzeinbußen hinnehmen müssen, sodass größere Akteure wie Kellogg’s MorningStar Farms einen größeren Marktanteil erobern konnten.

Fleischersatzprodukte von Morningstar Farms
© Morningstar Farms

Verbraucherverhalten und Hindernisse

Geschmack und Preis sind nach wie vor die wichtigsten Faktoren, die die Kaufentscheidungen der Verbraucher beeinflussen. Eine Studie der Plant Based Foods Association (PBFA) ergab, dass 76 % der Verbraucher Transparenz in Bezug auf Inhaltsstoffe und Produktionsmethoden für wichtig halten und 74 % Produkten mehr vertrauen, wenn sie ein zertifiziertes Siegel tragen. Darüber hinaus geben 36 % der Verbraucher den Geschmack von pflanzlichen Proteinen als Grund dafür an, dass sie diese Produkte nicht häufiger kaufen. Kleinere Verpackungsoptionen, die Lebensmittelabfälle reduzieren und Testkäufe ermöglichen, könnten dazu beitragen, einige dieser Hindernisse zu überwinden.

Eine Studie des Physicians Committee for Responsible Medicine (PCRM) zeigt, dass eine pflanzliche Ernährung die täglichen Lebensmittelkosten im Vergleich zu einer Standarddiät mit Fleisch und Milchprodukten um 19 % senken kann. Dieser kostensparende Aspekt könnte dazu beitragen, den Mythos zu zerstreuen, dass pflanzliche Lebensmittel unerschwinglich teuer sind.

Ausblick

Mit Blick auf die Zukunft sind sich Marktanalysten einig, dass die Branche für pflanzliche Lebensmittel sowohl Chancen als auch Herausforderungen zu bewältigen hat. Das langfristige Wachstumspotenzial der Branche ist nach wie vor groß, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheits-, Umwelt- und ethische Fragen. Um die Wachstumsdynamik aufrechtzuerhalten, muss der Markt jedoch kritische Hindernisse wie Geschmack, Preis und Bequemlichkeit überwinden. Innovation sowie Bemühungen zur Kostensenkung und Verbesserung des Verbrauchererlebnisses werden der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Marktexpansion in den kommenden Jahren sein.

Der Markt für pflanzliche Lebensmittel in den USA steht zwar an einem Scheideweg, ist aber weiterhin vielversprechend. Um das Wachstum bis ins Jahr 2025 aufrechtzuerhalten, wird es unerlässlich sein, die Preissensibilität zu berücksichtigen, das Produktangebot zu verbessern und sich die sich wandelnden Verbraucherpräferenzen zunutze zu machen.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.