Verpackung

Primavera setzt auf nachhaltige Verpackungslösungen für seine veganen Kosmetikprodukte

Der Naturkosmetikhersteller Primavera setzt auf eine nachhaltige, kreislauffähige Verpackungsstrategie und möchte damit zum Schutz der natürlichen Ressourcen der Erde und des Klimas beitragen. Das Unternehmen optimiert seine Verpackungen kontinuierlich im Hinblick auf Umwelt- und Klimaverträglichkeit – sei es durch den Verzicht auf Umverpackungen, Materialeinsparungen bei Glasflaschen oder die Verwendung eines innovativen Airless-Systems.

Um die hochwertigen Bio-Pflanzenstoffe und Rezepturen der konservierungsstofffreien Primavera-Produkte zu schützen, ist das Unternehmen stets auf der Suche nach neuen Lösungen. „Unsere Verpackungsstrategie leitet sich aus dem ersten Leitsatz unserer Unternehmensleitlinie ab. Er lautet: Der achtsame und verantwortungsvolle Umgang mit Mensch, Natur und Umwelt ist Basis für all unsere Entscheidungen“, erklärt Unternehmensmitgründer und -inhaber Kurt L. Nübling.

„Keine Verpackung ist die beste Verpackung für Umwelt und Klima“, ergänzt Nachhaltigkeitsmanagerin Andrea Dahm. „Das ist unser Anspruch, in der Praxis aber nicht so leicht umsetzbar.“ So habe jedes Material neben Vorteilen für Produkt und Anwender auch ökologische Nachteile. „Daher versuchen wir, gemeinsam mit unseren Lieferanten und Partnern die nach dem Stand der Entwicklungen bestmögliche Verpackungslösung zu finden“, so Dahm.

Jede Verpackungswahl und -umstellung zeigt aufs Neue, wie komplex und vielschichtig das Thema ist – vor allem dann, wenn man so nachhaltig und ressourcenschonend wie möglich handeln will. „Unsere erste Priorität ist das Weglassen unnötiger Umverpackungen, gefolgt vom Minimieren bestehender Materialien, der Erhöhung des Rezyklat-Anteils der Kunststoffverpackungen sowie die Verbesserung der Recyclingfähigkeit der Verpackungen. Bei Kunststoffen suchen wir zusätzlich nach sinnvollen Alternativen.“

Primavera life bio öl
© PRIMAVERA LIFE

Fortschritte durch Airless-System und leichtere Flaschen und Tuben

Mit jedem neuen Produkt und jeder Neuauflage vorhandener Produkte sind daher bei Primavera auch Neuerungen im Verpackungskonzept verbunden – so etwa bei der im Sommer 2022 vorgestellten Organic Skincare Gesichtspflege: Ein Drittel der Produkte kommt hier ganz ohne Umverpackung aus. Im gesamten Primavera-Sortiment haben aktuell 84 Prozent der Produkte keine Umverpackung und keinen Beipackzettel. Bei kleinen Produkten mit weniger als 30 ml Inhalt reicht der Platz auf der Primärverpackung für Angaben wie Produktinformationen, Barcode oder INCI in der Regel nicht aus, so dass eine Umverpackung erforderlich ist.

Für die Faltschachteln der Produkte, die eine Umverpackung haben, wird Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit mineralölfreien Druckfarben verwendet. Alle Tuben der Gesichtspflegelinie bestehen mindestens zu einem Drittel aus Post-Consumer-Recycled (PCR) Kunststoff (Verschluss ausgenommen). Der Airless-Behälter der Gesichtspflege hat sogar den exklusiven „Gold Award 2021 des Deutschen Verpackungspreises im Bereich Nachhaltigkeit“ gewonnen. Er besteht aus rund 80 Prozent Recyclingmaterial (ohne Verschluss). Das Airless-System kommt auch in der neuen Organic Skincare Körperpflege zur Anwendung, die im März 2023 vorgestellt wurde. In dieser Serie wird auch weiterhin ganz auf Umverpackungen verzichtet.

Primavera naturkosmetik
© PRIMAVERA LIFE

Materialreduktion bei Glasflaschen und Tuben reduziert den Rohstoffbedarf

Die neuen 200 ml-Kunststoffverpackungen der Duschbalsame enthalten außerdem 31 Prozent weniger Material als die bisherigen Tuben. Bezogen auf eine Jahresmenge spart diese Materialreduktion ca. 0,6 Tonnen Kunststoff (PE) ein. Insgesamt enthalten 85 Prozent aller Kunststoffverpackungen PCR-Kunststoffe oder sind aus nachwachsenden Rohstoffen (ohne Verschlüsse und Etiketten). Die Tuben können zu 100 Prozent in den Wertstoffkreislauf zurückfließen.

Gemeinsam mit verschiedenen Partnern arbeitet Primavera daran, langfristig alle Verpackungen in geschlossene Kreisläufe zu bringen. Im Februar 2023 wurde PRIMAVERA für sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit zum fünften Mal in Folge mit dem Green Brands-Gütesiegel ausgezeichnet. Das Label wird Unternehmen und Produkten verliehen, die einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Natur und des Klimas leisten und somit eine hohe nationale wie internationale Anerkennung verdienen.

Weitere Informationen unter www.primaveralife.com.

 
 

 

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.