multivac tx serie

MULTIVAC startet mit der TX 6-Serie seine neue Traysealer-Modellreihe

Kompakt, vielseitig, vernetzt: Die neuen MULTIVAC Traysealer sollen durch herausragende Performance unter außergewöhnlich effiziente Nutzung der verfügbaren Produktionsfläche überzeugen. Wie bereits die leistungsstarken TX 7- und TX 8-Serien bieten nach Unternehmensangaben auch die platzsparenden Neuzugänge im MULTIVAC-Portfolio all das, was Kunden von einer zukunftsweisenden Maschinengeneration erwarten können. Auch in puncto Zuverlässigkeit, Bedienbarkeit und Hygiene. Die kompakten Traysealer sollen die aktuellen Herausforderungen und die damit verbundenen Kostenexplosionen reduzieren. Denn: „Sie tragen …

mehr

Vemag maschinen

Vemag auf der interpack: Gesamtlösungen vom Portionieren bis zum Einlegen

Die VEMAG Maschinenbau GmbH aus Verden an der Aller ist auf der interpack mit Gesamtlösungen vom Portionieren bis zum Einlegen in die unterschiedlichsten Verpackungsvarianten vertreten. Ist die VEMAG Maschinenbau GmbH aus Verden/Aller vorrangig für perfekte Portioniertechnik bekannt, werden auf dem Stand C55 in der Halle 4 während der interpack, der internationalen Leitmesse der Verpackungstechnik vom 4. bis zum 10. Mai 2023 in Düsseldorf, ganz neue Facetten und Lösungen vom Portionieren …

mehr

sealpac messestand interpack

SEALPAC auf der interpack 2023

Premiere für einen neuen Traysealer, Thermoformer jeder Leistungsklasse, ressourcenschonende Verpackungskonzepte und smarte Lösungen. SEALPAC lädt ein zur interpack: Der Entwickler und Hersteller von Hightech-Traysealern und -Thermoformern hat die pandemiebedingte Messepause genutzt, um bei der Neuauflage der weltgrößten Messe für die Verpackungsbranche vom 4. bis 10. Mai 2023 spannende Neuheiten in all seinen Maschinensegmenten zu präsentieren. Unter dem Motto „Go sustainable“ präsentiert der Oldenburger Maschinenbauer und Verpackungsspezialist flexible Halbautomaten für große …

mehr

multivac-group Logo

Die MULTIVAC Group präsentiert ihr neues Corporate Design

Seit März verbindet MULTIVAC die Unternehmensgruppe unter einer neuen Markenwelt. Auftakt der Umgestaltung stellt die Live-Schaltung der neu konzipierten MULTIVAC Homepage dar. Anstoß zur Entwicklung des neuen Corporate Designs war das Wachstum der Unternehmensgruppe und das Ziel, MULTIVAC, FRITISCH und TVI unter der Dachmarke MULTIVAC Group zusammenzufassen. „MULTIVAC ist eine Gruppe von spezialisierten Unternehmen und unternehmerischen Einheiten. Als starker und zuverlässiger Partner bieten wir unseren Kunden eine umfassende Linienkompetenz in …

mehr

handtmann spatenstich

Handtmann investiert in neue Montagehalle

Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P), investiert rund 14 Millionen Euro in den Neubau einer Montagehalle. Der Spezialist und Marktführer für prozessübergreifende Technologielösungen in der Lebensmittelverarbeitung ist Teil der diversifizierten Handtmann Unternehmensgruppe. Mit symbolischem Spatenstich am 16. Februar unterstreicht das oberschwäbische Familienunternehmen den starken Wachstumskurs seines florierenden Geschäftsbereichs der Füll- und Portioniertechnik.   Handtmann entwickelt und produziert seit fast 70 Jahren komplexe Technologie-, Automations- und Digitallösungen für die Lebensmittelverarbeitung. …

mehr

notco logo

NotCo erweitert das Produktportfolio mit Kartonpackungen von SIG

Lateinamerikas bedeutendste Marke im Bereich der pflanzlichen Produkte entscheidet sich für nachhaltige Kartonpackungen von SIG. NotCo, eines der wachstumsstärksten Unternehmen im Bereich der pflanzlichen Lebensmittel in Südamerika, bringt die Produkte ‘NotCreme’ und ‘NotMilk High Protein’ in Kartonpackungen von SIG auf den Markt. Die Partnerschaft mit SIG soll die Kompetenz und Flexibilität des Unternehmens im Bereich der pflanzlichen Lebensmittel verstärken. NotMilk Original, zuckerfrei und teilgezuckert sowie Schokoladenmilchprodukte werden bald ebenso in …

mehr

extrudiertes fleisch

Three-Tec stellt Anlagentechnik zur Produktion von Fleischanaloga vor

Während der Fleischkonsum pro Kopf zurückgeht, wächst der Markt der Fleischersatzprodukte stetig. Ein wichtiges Element in der Produktion der Fleischanaloga sind Extruder. Am eigenen Standort produziert Three-Tec hochwertige Extruder, die immer häufiger auch zur Herstellung von Fleischersatzprodukten eingesetzt werden. Fleischersatzprodukte sind allgemein umweltfreundlicher als herkömmliches Fleisch und verbrauchen in der Herstellung deutlich weniger Ressourcen. Mit dem Trend zu einem bewussteren Fleischkonsum oder auch einem kompletten Verzicht, steigt auch die Nachfrage …

mehr

tetra pak filiale

Tetra Pak beginnt mit der erstmaligen Erforschung von Lebensmittelverpackungen auf Faserbasis

Tetra Pak erforscht die Strukturen und Eigenschaften von Materialien, um nachhaltige Lebensmittelverpackungen der Zukunft zu entwickeln. Tetra Pak hat in Zusammenarbeit mit ForMAX “MAX IV”, einem der modernsten Synchrotron Strahlungslabore der Welt, mit neuen Forschungsarbeiten begonnen, um nachhaltige Lebensmittelverpackungen auf Faserbasis voranzubringen. Die Forschung zielt darauf ab, neue Erkenntnisse über die Nanostruktur von Fasermaterialien zu gewinnen, wobei die erste Anwendung darin besteht, die Zusammensetzung der für Papierstrohhalme verwendeten Materialien zu …

mehr

multivac verpackungen

MULTIVAC auf der interpack 2023: Produktionsprozesse effizient und ressourcenschonend gestalten

Auf der interpack 2023 präsentiert sich MULTIVAC als ganzheitlicher Lösungsanbieter für den Bereich „Packaging and Processing“. Auf insgesamt vier Ausstellungsflächen zeigt die Unternehmensgruppe in Düsseldorf ihr umfassendes Portfolio, für Lebensmittel ebenso wie für Medizin- und Pharmaprodukte. Im Fokus stehen innovative, nachhaltige Verarbeitungs- und Verpackungslösungen sowie digitale Services, die dazu beitragen, Produktionsprozesse effizient und ressourcenschonend zu gestalten. Der Hauptstand in Halle 5 (Stand A23) richtet sich vorrangig an die lebensmittelverarbeitende Industrie. …

mehr

multivac handtmann future protein conference

Future Proteins Conference: MULTIVAC und Handtmann veranstalten erfolgreiches Event

Über 240 Besucher informieren sich über nachhaltige Verarbeitung und Verpackung Alternativer Proteine. Alternativen Proteinen ist der Sprung aus der Nische in den Mainstream gelungen. Doch der Einstieg in den Wachstumsmarkt ist eine Herausforderung. Was sind die Produkt- und Markttrends? Wie produziere ich ein leckeres und gesundes Produkt? Und wie kann ich meine Produktion effizient, nachhaltig und sicher gestalten? Diese und viele weitere Fragen behandelte die Konferenz “Future Proteins“, die MULTIVAC …

mehr

elopak verpackungen

Elopak GmbH: “Es wird wichtiger, sich vom Wettbewerb abzuheben“

Pure-Pak® Getränkekartons von Elopak können die Positionierung von nachhaltigen Pflanzendrinks unterstützen. Beim Gang durch Supermarkt und Discounter sind sie nicht mehr zu übersehen: Pflanzendrinks. Alleine zwischen April 2021 und April 2022 legte deren Umsatz im Einzelhandel um etwa 17 Prozent auf rund 500 Millionen Euro zu. Die meisten dieser Alternativen zu Milch sind – genau wie diese – im praktischen Getränkekarton verpackt. Einer der weltweit führenden Hersteller von Getränkekartons und …

mehr

anton weiss wandfarbe

Anton Weiss: Veganer Aufstrich für die Wand

Robin Lanzer und Anton Sikuta sind die beiden Köpfe hinter der Entwicklung von “Anton Weiss”, der nach eigenen Angaben ersten zertifizierten veganen Wandfarbe Europas. Das gelbgrüne Gütesiegel “Vegan EU” ist den beiden Geschäftsführern der Vegane Farbwelt GmbH gleichermaßen Auszeichnung wie Verpflichtung und der Beweis dafür, dass es weder Tierversuche noch beispielsweise Milchproteine oder tierische Inhaltsstoffe braucht, um strahlendes Weiß an die Wand zu bringen. Die vegane Innenwandfarbe der beiden Entwickler …

mehr

iglo verpackungen

IGW 2023: iglo setzt auf ‘Fossil Free’ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe

Knapp 95% der iglo Verpackungen sind mittlerweile ‘fossil free’ und bestehen aus nachwachsenden Rohstoffe. Lebensmittel verpackt in Kunststoffverpackungen sind im Handel weit verbreitet. iglo will nun stärker auf pflanzliche Verpackungsalternativen und deren Vorteile bei der CO2-Speicherung aufmerksam machen. Daher appellierte das Unternehmen anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW 2023) für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe bei Lebensmittelverpackungen und darüber hinaus. Nachwachsender Rohstoff statt erdölbasierter Ressourcen iglo verzichtet bei seinen Produkten schon …

mehr

handtmann maschinen

Handtmann zeigt flexible Technologie für die moderne Lebensmittelverarbeitung auf der Internorga 2023

Handtmann zeigt auf der Internorga vom 10.- 14. März in Halle B6 Stand B6.136 Lösungen für die flexible Lebensmittelverarbeitung von heute für den Außer-Haus-Markt. Handtmann wird den VF 608 plus Vakuumfüller in der neuen advanced edition auf der Internorga zeigen. Er ist in Verbindung mit vielfältigen Vorsatzgeräten zum Formen, Dosieren oder Koextrudieren für die universelle Lebensmittelverarbeitung geeignet, für Produkte wie Suppen, Salate, Fertigprodukte, Teigwaren, Feinkost und insbesondere auch vegane und …

mehr

„Cellulose Fibre Innovation of the Year 2023“ – Von Hygieneprodukten und nachhaltigen Technologien bis hin zu Cellulose aus Altkleidern und Bananenproduktionsabfällen

Sechs Nominierte stellen vielversprechende nachhaltige Lösungen entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette der Cellulosefasern vor. Das gesamte Innovationspotenzial der Cellulosefaser-Industrie wird in Köln und online einem breiten Publikum vorgestellt. Zum dritten Mal verleiht das nova-Institut im Rahmen der „Cellulose Fibres Conference 2023“ (8.-9. März 2023) die Auszeichnung „Cellulose Fibre Innovation of the Year“. Der Konferenzbeirat hat sechs bemerkenswerte Innovationen nominiert, darunter Cellulosefasern aus Altkleidern, Bananenproduktionsabfällen und bakteriellen Zellstoffen sowie eine neuartige …

mehr