Der Veganuary ist eine Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. Vegane Ernährung schützt laut Experten die Umwelt, vermeidet Tierleid, hilft, den Klimawandel aufzuhalten und fördert die Gesundheit der Menschen.
Veganismus ist aber auch eine Haltung für den bewussten Umgang mit der Natur, wozu auch ein bewusster Konsum veganer Produkte in der Ernährung, der Mode oder beim Wohnen und Einrichten gehört. Mit den neuen veganen Wandfarben von SCHÖNER WOHNEN Naturell Kreidefarben finden Verbraucher für ihre Wohnung eine Vielfalt an Inspirationen.
Die Farbenserie, bestehend aus zwanzig pudermatten und hochdeckenden Farbtönen, wird unter Verwendung von natürlicher Kreide, Porzellanerde und hochwertigen Pigmenten hergestellt und soll ein natürliches und harmonisches Ambiente schaffen. Die vegane Rezeptur der Produkte enthält ein Bindemittel, das zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen (nach dem Massenbilanzverfahren) besteht.
Die Wandfarben sind konservierungsmittelfrei und daher für Allergiker geeignet. Außerdem setzt der Hersteller auf eine ressourcenschonende und sehr gut recyclebare Metallverpackung. Die Farben tragen zudem das Umweltsiegel „Blauer Engel“ und das Label „Klimaneutral Produkt“ des unabhängigen Dienstleisters Climate Partner. Wird die Naturell Kreidefarbe auf Holzmöbeln, Zierleisten oder Rahmen eingesetzt, bietet der Naturell Möbelschutz die passende Versiegelung für die Oberfläche.
Mehr dazu auf www.schoener-wohnen-kollektion.de.