Messen & Events

Die Plant FWD kehrt mit einem umfangreicheren Programm als je zuvor nach Amsterdam zurück

Die Plant FWD Konferenz, die sich für die Beschleunigung der Proteinwende einsetzt, wird am 8. und 9. April zum dritten Mal nach Amsterdam zurückzukehren. Die Veranstaltung wird 1000 Lebensmittelexperten, Start-ups, Investoren, politische Entscheidungsträger zusammenbringen.

Das diesjährige Programm soll größer sein als je zuvor und umfasst Präsentationen von zehn Start-ups, einen Ausblick auf einige bahnbrechende Produkte, eine Vorschau auf die Eat Lancet Dietary Guidelines 2.0 und die ersten Ergebnisse des Protein Tracker (eine Initiative, die den Fortschritt von Supermärkten beim Verkauf eines höheren Anteils an Pflanzenproteinen überwacht).

Zu den Rednern gehören der Kreislaufökonom Harald Friedl, der Fotograf Jimmy Nelson, die Köche Nicolas Acquaa und Glory Kabe, der ehemalige Minister Klaas Dijkhoff, Marjan Minnesma von Urgenda, die CEO von Carbon Equity, Jacqueline van den Ende und der ehemalige Abgeordnete und Experte für die Energiewende, Diederik Samsom.

Auf dem über 1000 m² großen „The Market“ können Besucher Lebensmittelinnovationen probieren. Neu im Jahr 2025 ist die „Food Scoop Kitchen“, in der dreimal täglich neue Produkte vorgestellt werden.

© plant fwd
© Plant FWD

„Wichtiger denn je“

Plant FWD arbeitet auch daran, aufstrebende Marken mit Investoren in Kontakt zu bringen, und hat sich in diesem Jahr mit Impact Hub zusammengetan, um das internationale Wachstum der Initiative zu fördern. Es gingen über 60 Bewerbungen aus der ganzen Welt ein, von denen zehn für einen Pitch auf der Plant FWD-Bühne ausgewählt wurden.

Bei der letztjährigen Veranstaltung gab es Pitches von Start-ups wie Onego Bio, Time Travelling Milkman und Adamo Foods, von denen viele ein sehr erfolgreiches Jahr hatten.

„Angesichts der aktuellen Lage, in der unsere nationale Regierung das große Problem im Zusammenhang mit der Umstellung auf Proteine vernachlässigt, ist es vielleicht wichtiger denn je, dass Unternehmer und Unternehmen in die Bresche springen, um die Umstellung auf Proteine zu beschleunigen und konkreter zu gestalten“, sagt Marcel van der Heijden, Mitgründer der Plant FWD. „Letztendlich sind die Herausforderungen im Bereich Klima und Gesundheit nach wie vor enorm, und wir müssen in den kommenden Jahren hart durchgreifen, um sicherzustellen, dass wir als Gesellschaft in Zukunft nicht vor noch größeren Herausforderungen stehen.“

Wer an der Plant FWD teilnehmen möchte, kann Tickets über die Website der Veranstaltung erwerben.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.