Prinz Khaled bin Alwaleed bin Talal Al Saud von KBW Ventures und Lou Cooperhouse, Gründer, Präsident und CEO von BlueNalu © BlueNalu

Personalien

BlueNalu begrüßt Prinz Khaled bin Alwaleed in seinem Unternehmensbeirat

BlueNalu gab während der COP 28 die Aufnahme von Prinz Khaled bin Alwaleed bin Talal Al Saud in den Unternehmensbeirat bekannt. Das Engagement des Prinzen für nachhaltige Entwicklung, Lebensmittelsicherheit und -resilienz sowie die humane Behandlung von Tieren deckt sich nach Angaben von BlueNalu mit der Mission des Unternehmens, gesunde, humane und regenerative Meeresfrüchte zu liefern, um die wachsende Nachfrage der Welt zu decken. Die Nachricht wurde während der COP 28 …

mehr

©Planetarians

Messen & Events

Planetarians bringt pflanzenbasiertes Fleisch zur COP28 Klimakonferenz

Planetarians präsentiert sein pflanzenbasiertes Fleisch auf der COP28 UAE, um das Potenzial der Erzeugung nachhaltiger Proteine aus Industrieabfällen zu demonstrieren. Aleh Manchuliantsau, Mitgründer und CEO von Planetarians, wurde eingeladen, an einem Gespräch zum Thema „Transforming Waste into Treasure“ im Rahmen des Climate Innovation Forum teilzunehmen, das von der COP28-Präsidentschaft und Breakthrough Energy Ventures veranstaltet wird. Planetarians wird außerdem in der zweiten Woche der Konferenz (8.-12. Dezember) mit einem Stand im …

mehr

Jackfruit-Burger mit Barbecuesoße © ProVeg/Theofano Vetouli

Messen & Events

COP28@home: Klimafreundlich speisen wie die Entscheidungsträger

Auf dem COP28 Klimagipfel steht die pflanzliche Ernährung im Mittelpunkt – ProVeg stellt Rezepte verschiedener Speisen des Gipfels zur Verfügung. Die Organisatoren der COP28 haben sich verpflichtet, auf der diesjährigen Weltklimakonferenz zu zwei Dritteln pflanzenbasiertes Catering anzubieten. Die Konferenz findet noch bis zum 12. Dezember in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Wer nicht in Dubai vor Ort ist, kann sich mit einigen ProVeg-Rezepten einen Eindruck von der Verpflegung der globalen …

mehr

© UPSIDE Foods

Messen & Events

Zelluläre Landwirtschaft: Verbände schließen sich zusammen, um sicherzustellen, dass die Proteindiversifizierung auf der COP28 in den Fokus rückt

Die Branche der zellulären Landwirtschaft wird auf der Klimakonferenz in Dubai durch führende Akteure im Pavillon für Lebensmittelsysteme vertreten sein. In der Überzeugung, dass die Diversifizierung von Proteinen ein Schlüsselelement für einen inklusiven Übergang zu nachhaltigen, widerstandsfähigen und gerechten Lebensmittelsystemen ist, wird die Global Cellular Agriculture Alliance (GCAA) am 9. und 11. Dezember 2023 im Pavillon für Lebensmittelsysteme der COP28 eine Reihe von Dialogen über komplementäre Proteine veranstalten. Die GCAA …

mehr

© s-motive - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Vegan Hospitality veranstaltet die erste Global Vegan Hospitality & Tourism Online Conference

Anlässlich des Weltvegantages hat die Organisation Vegan Hospitality eine globale Konferenz für veganes Gastgewerbe und Tourismus abgehalten. Der Weltveganmonat wird jedes Jahr im November mit veganen Veranstaltungen, pflanzenbasierten Spezialitäten in Restaurants und Versammlungen gefeiert, um die Vorteile des Veganismus für Tiere, Menschen und die Umwelt zu vermitteln. Der 1. November eröffnet den Monat mit dem Weltvegantag, der 1994 von der britischen Vegan Society ins Leben gerufen wurde, um den 50. …

mehr

© ProVeg

Messen & Events

ProVeg Ernährungskonferenz: Ist Deutschlands Begeisterung für Fleisch vorbei?

Nur noch 20 % der Bevölkerung essen laut Bundesernährungsministerium täglich Fleisch. Die diesjährige New Food Conference zeigt am 25. und 26. Oktober in Berlin live und online, wie der Fleischkonsum in Deutschland spürbar zurückgegangen ist, während die Zahl der Menschen, die sich pflanzenbasiert ernähren, gestiegen ist. Der aktuelle Ernährungsreport im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat ergeben, dass nur noch 20 Prozent der Bevölkerung täglich Fleisch essen, …

mehr

Zur Verfügung gestellt von Elysabeth Alfano

Investments & Finance

Good Food Conference: Gründe für den sinkenden Börsenkurs von Beyond Meat und Oatly und was dies für pflanzliche Unternehmen bedeutet

Einblicke in ein Rundtischgespräch auf der Good Food Conference: Was mit den Aktien von Beyond Meat und Oatly geschah und was Unternehmen vor dem Börseneintritt wissen sollten. Auf der Good Food Conference fand letzte Woche ein Rundtischgespräch darüber statt, wie die öffentlichen Märkte die privaten Märkte beeinflussen und was mit den Aktien von Beyond Meat und Oatly geschehen ist. Seit der Blütezeit des Booms pflanzlicher Lebensmittel in den Jahren 2019, …

mehr

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events

BVLH-Anuga-Auftritt informiert über pflanzenbetonte Ernährung

Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) hat mit dem Themenspezial „Pflanzenbetonte Ernährung und der deutsche Lebensmittelhandel“ eine Best-Practice-Sammlung von Handelsunternehmen im Bereich pflanzenbasierter Lebensmittel zusammengestellt. Am 7. Oktober 2023 beginnt die Anuga. Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) ist Mitveranstalter dieser Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke. Auf seinem Messestand stellt der Verband dieses Jahr die pflanzenbetonte Ernährung in den Mittelpunkt. „Die Transformation des Ernährungssystems hin zu mehr Nachhaltigkeit, Erhalt von …

mehr

© Puratos USA Corporation

Food & Beverage

Puratos stellt neue Trends im Bereich Back- und Süßwaren in Nordamerika vor

Auf seiner jährlichen Konferenz „Taste Tomorrow“ in Austin in den USA, stellte Puratos zukünftige Trends der Süß- und Backwarenindustrie vor, unter anderem die „Tech-Inspired“ Revolution und „Plant Forward“. Das Unternehmen Puratos ist ein Anbieter von innovativen Inhaltsstoffen für die Backwaren-, Süßwaren– und Schokoladenindustrie. Auf seiner zweitägigen Konferenz „Taste Tomorrow 2023„, die am 19. und 20. September in Austin stattfand, standen zukünftige Branchentrends und aktuelle Verbraucherpräferenzen im Fokus. Mithilfe modernster Datenwissenschaft …

mehr

© ProVeg

Messen & Events

New Food Conference 2023: Live in Berlin und online

Die New Food Conference findet am 25. und 26. Oktober in Berlin statt. Nachhaltige Ernährung verbinden viele Menschen mittlerweile mit einer pflanzenbasierten Ernährung. Doch wie können pflanzliche Nahrungsmittel preislich mit Fleisch und Milch mithalten? Welche Rolle spielt das Essen in Kantinen und Krankenhäusern? Und wann kommt kultiviertes Fleisch in die Läden? Die New Food Conference von ProVeg beschäftigt sich mit diesen drängenden Fragen zur Zukunft der Ernährung. Am 25. und …

mehr

© GreenSign Institut GmbH

Tourismus & Reisen

Netzwerken für Nachhaltigkeit: Green Tourism Camp 2023 bietet Plattform für innovativen Ideenaustausch im Tourismus

Das Nachhaltigkeits-Barcamp findet vom 22. bis 24. November 2023 im Schlosshotel Blankenburg im Harz statt. Veranstaltet wird das Event vom GreenSign Institut in Kooperation mit dem Pionier und Mitgründer Wolf-Thomas Karl bereits zum fünften Mal. Das Green Tourism Camp wird auch in diesem Jahr fortgesetzt und bietet eine Plattform für intensiven Wissenstransfer und zukunftsweisenden Austausch in der Tourismusbranche. Mit einer erwarteten Teilnehmerzahl von 80 Personen verzeichnen die Anmeldungen bereits einen …

mehr

© ProjectTogether gGmbH

Messen & Events

Farm-Food-Climate-Festival in Niedersachsen: 250 Vordenker wollen gemeinsam die Zukunft des Lebensmittelsektors gestalten

Das Farm-Food-Climate-Festival wird sich thematisch mit der Transformation der Landwirtschaft und des Ernährungssystems beschäftigen. Vom 6. bis 8. September 2023 findet zum zweiten Mal das Farm-Food-Climate Festival in der Domäne Schickelsheim nahe Königslutter (Region Braunschweig) statt. Erwartet werden mehr als 250 Akteure aus der Agrifood-Branche, darunter Landwirte, politische Entscheider, Unternehmer und Non-Profit-Organisationen als Speaker und Gäste. Zusammen werden sie an den drei Festivaltagen Lösungen für die Transformation der Landwirtschaft und …

mehr

HEF AgriScience Symposium

© HEF AgriScience Symposium

Messen & Events

„Die Welt braucht neue Proteine“ – Das agrarwissenschaftliche Symposium 2023 in Weihenstephan

Das agrarwissenschaftliche Symposium mit dem Schwerpunkt „Alternative Proteinquellen“ findet am am 12. und 13. Oktober 2023 in Weihenstephan, Freising statt. Das Symposium bietet eine Plattform für Experten, Forscher und Fachleute aus dem Bereich der Agrarwissenschaften, um die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Lebensmittelproduktion zu erkunden. Das Event behandelt die Herausforderungen und Chancen der sich ständig verändernden globalen Lebensmittellandschaft. „Treffen Sie führende Experten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu …

mehr

© Informa Markets

Messen & Events

Fi Europe 2023: Die Welt der Ingredients im Fokus

Vom 28.-30. November trifft sich die Branche zur Fi Europe in Frankfurt. In diesem Jahr kommt die internationale Food Ingredients Branche am Messestandort Frankfurt zur Fi Europe zusammen. 135 Länder sind repräsentiert, wenn mehr als 25.000 erwartete Besucher auf über 1200 Aussteller treffen. Hier werden nicht nur die neuesten Entwicklungen vorgestellt: eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Netzwerken bietet Gelegenheit zum Anbahnen wertvoller Geschäftskontakte. Bei der Fi Europe verbinden sich die …

mehr

© Plant Based Protein Manufacturing Summit

Messen & Events

Treffen Sie vegconomist auf Fachmessen und Konferenzen

Das Team von vegconomist ist in den nächsten Wochen und Monaten wieder auf vielen relevanten Fachmessen und Konferenzen unterwegs. Treffen Sie uns vor Ort bei den folgenden Terminen: Vertifarm, Dortmund, 26.-28. September 2023 [Termin mit Vera Oswald vereinbaren] Anuga, Köln, 07.-11. Oktober 2023 [Termin mit Vera Oswald vereinbaren] [Termin mit Peter Link vereinbaren] The Future of Protein Production, Amsterdam, 11.-12. Oktober 2023 [Termin mit Vera Oswald vereinbaren] VeggieWorld Hamburg, Hamburg, …

mehr