Der Smart Proteins Summit geht in die dritte Runde und vereint erneut die führenden Köpfe der alternativen Proteinbranche. Organisiert von der dfv Conference Group in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband für Alternative Proteinquellen (BALPro e.V.), hat sich der Summit als Fachsymposium etabliert, das tiefgreifende Einblicke in die Entwicklungen der Altprotein-Industrie bietet und die gesamte Wertschöpfungskette in den Fokus rückt.
Die Themen der Veranstaltung sind so vielfältig wie die Branche selbst: Clean Alternatives, nachhaltige Innovationen, Inhaltsstoffe, Nährwerte und Konsumententrends – die Teilnehmer erwarten Diskussionen über die entscheidenden Markttrends und Verbraucherpräferenzen, die den dynamischen Wachstumskurs der Industrie maßgeblich beeinflussen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Wie gestalten sich die zukünftigen Marktchancen für pflanzenbasierte, fermentierte und kultivierte Proteine im deutschsprachigen und internationalen Kontext?
Marktentwicklung und Verbrauchertrends im Fokus
Der Smart Proteins Summit beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei Milch-, Fleisch-, Ei- und Fischalternativen und lädt Branchenvertreter ein, gemeinsam die Marktentwicklung zu analysieren. Zahlreiche Experten und Expertinnen werden aktuelle Daten präsentieren, sowie neue Erkenntnisse und Marktbewegungen teilen.

Fabio Ziemßen, einer der Vorsitzenden des Vereins BALPro, erklärt: „Der Smart Proteins Summit ist der Branchengipfel für Unternehmen im deutschsprachigen Raum, wo die Dynamik des Marktes umfassend diskutiert und die Herausforderungen des aktuellen Umfelds gemeinsam analysiert werden – mit Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette und besonders auf den Konsumenten.“
Politische Perspektiven und staatliche Unterstützung
Auch die politischen Rahmenbedingungen spielen beim Summit eine zentrale Rolle. Silvia Bender, Staatssekretärin im Bundesagrarministerium (BMEL), wird in ihrer Keynote die Bedeutung nachhaltiger Wertschöpfungsketten für alternative Proteinquellen erörtern und die aktuellen Maßnahmen des Bundes zur Unterstützung und Förderung der Branche vorstellen.
Teilnahme und Anmeldung
Der Smart Proteins Summit bietet eine einmalige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der alternativen Proteinbranche zu informieren und wertvolle Branchenkontakte zu knüpfen. Von kultiviertem Fleisch bis hin zu pflanzenbasierten Fleisch- und Fischprodukten – das Programm verspricht spannende Einblicke und inspirierende Diskussionen.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den Smart Proteins Summit unter: dfvcg-events.de/smart-proteins/jetzt-anmelden
Weitere Informationen: dfvcg-events.de/smart-proteins